Hinweis:
Rund um Ubuntu¶
Die Ubuntu-Concept-ISO-Images verwenden nun den Linux-Kernel 6.16 und unterstützen einige weitere Snapdragon X-Laptop-Modelle¶
Quellen: Phoronix 🇬🇧, Phoronix 🇬🇧
Weitere Artikel rund um Ubuntu können auf dem Planeten auf ubuntu.com 🇬🇧 gefunden werden, auf dem Ubuntu Member Artikel veröffentlichen.
Statistiken¶
Fehler¶
Im Folgenden werden die Anzahl der Fehler, die in Ubuntu gemeldet wurden mit der Veränderung gegenüber der Vorwoche gelistet:
Offen: 143213 (+52)
Kritisch: 316 (0)
Unbestätigt: 73182 (-36)
Es ist möglich sich hier am Prozess des Bug Squad zu beteiligen.
Übersetzungen¶
Ubuntu wird in verschiedenen Sprachen übersetzt. Nachfolgend sind die Sprachen mit dem größten Fortschritt bei den Übersetzungen gelistet. Hierbei wird der prozentuale Fortschritt vorab genannt und dann noch die offenen Zeichenketten zur Übersetzung und die zum Review vorgeschlagenen Übersetzungen aufgeführt:
Deutsch: 86.93% (45898/142)
Ukrainisch: 86.50% (47391/1408)
Französisch: 85.03% (52549/6548)
Schwedisch: 80.72% (67702/1165)
Spanisch: 77.77% (78062/6193)
Wer bei den Übersetzungen mithelfen möchte, ist eingeladen, auf Launchpad zu helfen.
Neues aus der Linux-Welt¶
Eine ausführliche Liste neuer oder aktualisierter Software findet man bei Pro-Linux.
Kurz notiert¶
Die Open Infrastructure Foundation (OIF) (OpenStack) ist der Linux Foundation beigetreten¶
Quelle: Canonical Blog 🇬🇧
Microsoft bestätigt während einer Anhörung im französischen Senat, das US-Behörden sich Zugriff auf Daten europäischer Kunden verschaffen können¶
Quellen: fosspopia, Dr. Datenschutz
GitHub möchte das die EU Open Source Software (OSS) finanziert, ähnlich wie der Deutsche Sovereign Tech Fund (STF)¶
Quellen: Linux Magazin online, OMG Ubuntu 🇬🇧
Googels Gemini Deep Think und OpenAI gewinnen je eine Goldmedaille bei der 66. Internationale Mathe‑Olympiade (IMO)¶
Quellen: Linux Magazin online, GameStar
Podcast & Media¶
Wie entsteht ein Debian-Release?¶
Ferdinand beschreibt in einem Artikel welche Arbeiten noch anfallen kurz bevor ein Debian-Release freigegeben wird.
Quelle: LinuxNews
Captain it's Wednesday Podcast¶
In der CIW Folge 145 „Tuta“ sprechen Hanna Bozakov und Ralf Hersel über mehr Privatsphäre bei E-Mails, Kalendern und Kontakten, mit Lösungen von Tuta.
Quelle: GNU/Linux.ch
Spieleecke¶
Spielenews¶
Eine wöchentliche Sammlung von Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt findet man bei Holarse.
Gaming-Performance zwischen Linux und Windows 11 auf einer GeForce- und einer Radeon-Grafikkarte verglichen¶
Quelle: ComputerBase
Internes¶
Neues aus dem ubuntuusers-Wiki¶
Artikel suchen Autoren¶
Artikel | Beschreibung |
Baustelle/Verlassen/Tonstudio/SessionManager | verlassen |
chown | fehlerhaft |
ext | ausbaufähig |
fwupd (Abschnitt „Konfiguration“) | ausbaufähig |
Vorschläge für weitere Wiki-Artikel findet man unter Wiki/Ideen. Vor dem Ändern eines Artikels sollte man sich jedoch noch in der Diskussion zum Artikel melden.
Quellen: verlassene Baustellen, fehlerhafte Artikel, ausbaufähige Artikel
Tester gesucht¶
Jeder Benutzer kann sich am Wiki beteiligen und ungetestete Artikel mit seiner aktuellen Ubuntu-Version testen.
Bearbeitete und neue Artikel¶
26.07.2025: lgogdownloader – Kommandozeilen-Interface für GOG.com, von march
25.07.2025: Nautilus/Skripte/Gnupg – GnuPG mit Nautilus nutzen, von harald
22.07.2025: Fretboard – Anwendung zum Nachgucken von Gitarrenakkorden, von bibamah („posthum“ veröffentlicht)
Quelle: Wiki NeueArtikel
Treffen und Veranstaltungen¶
Termine vom 29.07.2025 bis 11.08.2025 | |||
Name | Ort | Datum | Uhrzeit |
EndOf10 - Linux install event | c-base; Rungestraße 20, 10179 in Berlin | Sa, 09.08.2025 | 14:00 Uhr |
Hinweis:
Der Ubuntu-Wochenrückblick wurde erstellt von: