staging.inyokaproject.org

Ubuntu-Wochenrückblick 2025-32

wochenrueckblick.png

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem, dass das dritte monatliche Snapshot-Release von Ubuntu 25.10 „Questing Quokka“ zum Testen bereitsteht. Viel Spaß beim Lesen!

Hinweis:

Magst du am UWR mitmachen?

  • Komplette Beiträge können gerne direkt ins Pad eingetragen werden. Jeden Montagabend ab ca. 18:00 Uhr werden dort letzte Texte geschrieben und Korrektur gelesen.

  • Diskussionen und Vorschläge finden sich im Forum.

Rund um Ubuntu

Das dritte monatliche Snapshot-Release von Ubuntu 25.10 „Questing Quokka“ steht zum Testen bereit

Die monatlichen Snapshot-Veröffentlichungen von Ubuntu sind Abbilder, die mittels eines neuen automatisierten Erstellungs- und Testverfahrens entstehen, an dem die Ingenieure von Canonical arbeiten. Es geht darum, eine Pipeline zu etablieren, die ISOs schneller und zuverlässiger erzeugt und „wenig bis gar keine menschlichen Eingriffe“ erfordert.

Für den 28. August ist das vierte Snapshot-Release geplant.

Quellen: OMG:Ubuntu 🇬🇧, Ubuntu Devel 🇬🇧

Ubuntu 25.10 kommt mit experimenteller Verschlüsselung per TPM

Quellen: LinuxNews, LinuxAdictos, Ubuntu Discourse 🇬🇧

„wcurl“ ersetzt „wget“ in Ubuntu Server 25.10

Quelle: OMG Ubuntu 🇬🇧

Ubuntu 25.10 kommt voraussichtlich mit dem Linux-Kernel 6.17 und das „linux-modules-extra package“ wird entfernt

Quellen: Ubuntu Discourse 🇬🇧, OMG Ubuntu 🇬🇧

Weitere Artikel rund um Ubuntu können auf dem Planeten auf ubuntu.com 🇬🇧 gefunden werden, auf dem Ubuntu Member Artikel veröffentlichen.

Statistiken

Fehler

Im Folgenden werden die Anzahl der Fehler, die in Ubuntu gemeldet wurden mit der Veränderung gegenüber der Vorwoche gelistet:

  • Offen: 143198 (-15)

  • Kritisch: 318 (+2)

  • Unbestätigt: 73185 (+3)

Es ist möglich sich hier am Prozess des Bug Squad zu beteiligen.

Übersetzungen

Ubuntu wird in verschiedenen Sprachen übersetzt. Nachfolgend sind die Sprachen mit dem größten Fortschritt bei den Übersetzungen gelistet. Hierbei wird der prozentuale Fortschritt vorab genannt und dann noch die offenen Zeichenketten zur Übersetzung und die zum Review vorgeschlagenen Übersetzungen aufgeführt:

  • Deutsch: 86.93% (45898/136)

  • Ukrainisch: 86.50% (47393/1402)

  • Französisch: 85.03% (52551/6436)

  • Schwedisch: 80.75% (67607/1142)

  • Spanisch: 77.79% (77970/6219)

Wer bei den Übersetzungen mithelfen möchte, ist eingeladen, auf Launchpad zu helfen.

Neues aus der Linux-Welt

Eine ausführliche Liste neuer oder aktualisierter Software findet man hier und hier bei Pro-Linux.

Kurz notiert

Proton hat eine quelloffene Zwei-Faktor-Authentifizierungs-(2FA)-App veröffentlicht, die für alle bedeutenden Betriebssysteme erhältlich ist

Quellen: Linux Magazin online, fosspopia

JavaLand 2026: Für die vom 10. bis 12. März 2026 im Europa-Park Rust stattfindende Konferenz wurde das Call for Papers (CfP) eröffnet

Quellen: heise online, JavaLand

Zum wiederholten Male Malware in AUR von Arch Linux gefunden

Quellen: LinuxNews, LinuxNews

Der Linux Marktanteil auf dem Desktop liegt je nach Region zwischen 5 und 5,2 Prozent

Quelle: LinuxAdictos

Podcast & Media

Full Circle Magazin 219

Das neue Full Circle Magazin, Ausgabe 219 🇬🇧 , wurde mit folgenden Themen veröffentlicht:

  • How-To : Learn About, Trading Up To Linux and Latex

  • Graphics : Inkscape

  • Review : Ubuntu Cinnamon & Ubuntu MATE 25.04

  • Ubuntu Games - Demon Lord Reincarnation

und vieles weiteres mehr.

Das Magazin ist als ePub 🇬🇧 oder PDF 🇬🇧 erhältlich.

Quelle: Full Circle 🇬🇧

Captain it's Wednesday Podcast

In der CIW Folge 146 „Libre Workspace“ sprechen Jean-Frédéric Vogelbacher, Felix Daum und Ralf Hersel über das Self-Hosting einer Cloud mit Libre Workspace.

Quelle: GNU/Linux.ch

Linux Coffee Talk 7/2025

Der Linux Coffee Talk ist ein besonderes Format bei fosstopia, in dem es einen Rückblick auf die wichtigsten Entwicklungen im Juli 2025 gibt.

Quelle: fosstopia

Full Circle Weekly News Podcast

In der Folge 424 🇬🇧, des vom Full Circle Magazin veröffentlichten Podcasts, geht es unter anderen um:

  • Das XLibre-Projekt integriert Treiber in den Mainline-X-Server

  • Erste Veröffentlichung von Wayback

  • Regeln für im Linux-Kernel verwendete KI-Assistenten

Quelle: Full Circle 🇬🇧

Spieleecke

Spielenews

Eine wöchentliche Sammlung von Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt findet man bei Holarse.

Internes

Neues aus dem ubuntuusers-Wiki

Artikel suchen Autoren

Artikel Beschreibung
Baustelle/Verlassen/Tonstudio/Software verlassen
evdev fehlerhaft
geoclue (Abschnitt „Compass“) ausbaufähig
hdparm (Abschnitt „Optionen“) ausbaufähig

Vorschläge für weitere Wiki-Artikel findet man unter Wiki/Ideen. Vor dem Ändern eines Artikels sollte man sich jedoch noch in der Diskussion zum Artikel melden.

Quellen: verlassene Baustellen, fehlerhafte Artikel, ausbaufähige Artikel

Tester gesucht

Jeder Benutzer kann sich am Wiki beteiligen und ungetestete Artikel mit seiner aktuellen Ubuntu-Version testen.

Treffen und Veranstaltungen

Termine vom 05.08.2025 bis 18.08.2025
Name Ort Datum Uhrzeit
Erlug Stammtisch Gaststätte zur Eiche, Spardorfer Straße 79 in 91054 Erlangen Mi, 06.08.2025 19:00 Uhr
EndOf10 - Linux install event c-base; Rungestraße 20, 10179 in Berlin Sa, 09.08.2025 14:00 Uhr
Treffen der LUG-Mosbach DHBW Mosbach in 74821 Mosbach Mi, 13.08.2025 19:00 Uhr
LinuxWorks! Undine: Hagenstr. 57, 10365 in Berlin in Berlin Do, 14.08.2025 18:00 Uhr

Hinweis:

Wer seinen Termin im UWR haben möchte, trage ihn in den Kalender ein. Denn nur Termine, die dort stehen, werden in den UWR übernommen, oder ihr tragt eure Termine selbst in den UWR ein.

Der Ubuntu-Wochenrückblick wurde erstellt von:

Veröffentlicht von Dimanche | 4. August 2025 20:30 | Kategorie: Wochenrückblick | # Fehler im Artikel melden

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
1 5. August 2025 10:57

Danke für den UWR