staging.inyokaproject.org

Ubuntu-Wochenrückblick 2025-33

wochenrueckblick.png

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem, dass das dritte Pointrelease von Ubuntu 24.04 da ist. Viel Spaß beim Lesen!

Hinweis:

Magst du am UWR mitmachen?

  • Komplette Beiträge können gerne direkt ins Pad eingetragen werden. Jeden Montagabend ab ca. 18:00 Uhr werden dort letzte Texte geschrieben und Korrektur gelesen.

  • Diskussionen und Vorschläge finden sich im Forum.

Rund um Ubuntu

Das dritte Pointrelease von Ubuntu 24.04 „Noble Numbat“ mit Kernel 6.14 und Grafiktreiber Mesa 25.0.7 ist da

Quellen: LinuxNews, Ubuntu-Announce 🇬🇧

Weitere Artikel rund um Ubuntu können auf dem Planeten auf ubuntu.com 🇬🇧 gefunden werden, auf dem Ubuntu Member Artikel veröffentlichen.

Statistiken

Fehler

Im Folgenden werden die Anzahl der Fehler, die in Ubuntu gemeldet wurden mit der Veränderung gegenüber der Vorwoche gelistet:

  • Offen: 143274 (+76)

  • Kritisch: 318 (0)

  • Unbestätigt: 73232 (+47)

Es ist möglich sich hier am Prozess des Bug Squad zu beteiligen.

Übersetzungen

Ubuntu wird in verschiedenen Sprachen übersetzt. Nachfolgend sind die Sprachen mit dem größten Fortschritt bei den Übersetzungen gelistet. Hierbei wird der prozentuale Fortschritt vorab genannt und dann noch die offenen Zeichenketten zur Übersetzung und die zum Review vorgeschlagenen Übersetzungen aufgeführt:

  • Deutsch: 86.93% (45899/134)

  • Ukrainisch: 86.50% (47393/1402)

  • Französisch: 85.03% (52552/6423)

  • Schwedisch: 80.74% (67608/1115)

  • Spanisch: 77.80% (77963/6212)

Wer bei den Übersetzungen mithelfen möchte, ist eingeladen, auf Launchpad zu helfen.

Neues aus der Linux-Welt

Eine ausführliche Liste neuer oder aktualisierter Software findet man bei Pro-Linux.

Kurz notiert

Das Screenshot-Tool „Flameshot“ hat mit Version 13 ein erstes Update nach drei Jahren erhalten

Quelle: LinuxNews

Microsoft schließt eine noch nicht veröffentlichte Sicherheitslücke in „WSL“ (Windows Subsystem for Linux)

Quelle: Phoronix

26 Monate nach „Bookworm“ wurde Debian 13 „Trixie“ veröffentlicht

Quelle: LinuxNews

Die Beta von Linux Mint 22.2 „Zara“ steht zum Testen bereit

Quellen: 9to5Linux 🇬🇧, Linuxiac 🇬🇧

Podcast & Media

Ückück und das Fediverse

Ückück (Stephanie Henkel) schreibt für GNU/Linux.ch Meinungsbeiträge zum Fediverse. Diese Beiträge erscheinen immer am ersten Montag im Monat.

Im Beitrag „Warum sind die Server nicht offen?“ beschreibt Ückück warum es bei vielen Server keine offene Anmeldung gibt und was hinter den Zugangshürden steckt.

Hörversion des Artikels

Quelle: GNU/Linux.ch

Captain it's Wednesday Podcast

In der CIW Folge 147 „Alternative Eingaben“ wird über alternative Eingabemethoden gesprochen.

Quelle: GNU/Linux.ch

Full Circle Weekly News Podcast

In der Folge 425 🇬🇧, des vom Full Circle Magazin veröffentlichten Podcasts, geht es unter anderen um:

  • OpenPrinting-Projektleiter entlassen

  • Vivo Open Sources BlueOS Kernel in Rust geschrieben

  • Mozilla China stellt die Bereitstellung von Firefox-Diensten in China ein

Quelle: Full Circle 🇬🇧

GUADEC 2025

Das c't Magazin berichtet in einem ausführlichen Artikel über die vom 24. - 29. Juli in Brescia (Italien) stattgefundene GUADEC 2025. Neben dem Bericht über der Konferenz wird auch auf den finanziellen Problemen der GNOME-Foundation eingegangen. Dazu gibt es einen Link zu den Konferenzvorträgen bei YouTube.

Quelle: heise online

Hardware-Ecke

Den Linux fähigen RISC-V-Einplatinencomputer StarFive Vision Five 2 vorgestellt

Quelle: heise online

Spieleecke

Spielenews

Eine wöchentliche Sammlung von Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt findet man bei Holarse.

Internes

Neues aus dem ubuntuusers-Wiki

Artikel suchen Autoren

Artikel Beschreibung
Baustelle/Verlassen/Ubuntu Installation Legacy verlassen
linphone fehlerhaft
iw/Reg-Database ausbaufähig
laptop-mode-tools ausbaufähig

Vorschläge für weitere Wiki-Artikel findet man unter Wiki/Ideen. Vor dem Ändern eines Artikels sollte man sich jedoch noch in der Diskussion zum Artikel melden.

Quellen: verlassene Baustellen, fehlerhafte Artikel, ausbaufähige Artikel

Tester gesucht

Jeder Benutzer kann sich am Wiki beteiligen und ungetestete Artikel mit seiner aktuellen Ubuntu-Version testen.

Bearbeitete und neue Artikel

  • 10.08.2025: find – Kommandozeilenprogramm zur rekursiven Suche in Dateihierarchien - überarbeitet von kB

Quelle: Wiki NeueArtikel

Treffen und Veranstaltungen

Termine vom 12.08.2025 bis 25.08.2025
Name Ort Datum Uhrzeit
Treffen der LUG-Mosbach DHBW Mosbach in 74821 Mosbach Mi, 13.08.2025 19:00 Uhr
LinuxWorks! Undine: Hagenstr. 57, 10365 in Berlin in Berlin Do, 14.08.2025 18:00 Uhr
LUG Celle KESS Nienhagen, Herzogin-Agnes-Platz 1, 29336 Nienhagen in Celle Do, 21.08.2025 18:30 Uhr

Hinweis:

Wer seinen Termin im UWR haben möchte, trage ihn in den Kalender ein. Denn nur Termine, die dort stehen, werden in den UWR übernommen, oder ihr tragt eure Termine selbst in den UWR ein.

Der Ubuntu-Wochenrückblick wurde erstellt von:

Veröffentlicht von Dimanche | 11. August 2025 20:30 | Kategorie: Wochenrückblick | Letzte Aktualisierung: 13. August 2025 13:58 | # Fehler im Artikel melden

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
1 12. August 2025 16:38

Danke für den UWR