staging.inyokaproject.org

Ubuntu-Wochenrückblick 2025-37

wochenrueckblick.png

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem, dass die Daily Builds von Ubuntu 25.10 „Questing Quokka“ das in Rust geschriebenen Sudo-rs und Rust-Coreutils enthalten. Viel Spaß beim Lesen!

Hinweis:

Magst du am UWR mitmachen?

  • Komplette Beiträge können gerne direkt ins Pad eingetragen werden. Jeden Montagabend ab ca. 18:00 Uhr werden dort letzte Texte geschrieben und Korrektur gelesen.

  • Diskussionen und Vorschläge finden sich im Forum.

Rund um Ubuntu

Die Daily Builds von Ubuntu 25.10 „Questing Quokka“ enthalten jetzt das in Rust geschriebenen Sudo-rs und Rust-Coreutils

Quellen: fosspopia, Rust-Coreutils 🇬🇧, Sudo-rs 🇬🇧, Canonical-Experte beantwortet Kommentare der Community 🇬🇧, YouTube 🇬🇧

Weitere Artikel rund um Ubuntu können auf dem Planeten auf ubuntu.com 🇬🇧 gefunden werden, auf dem Ubuntu Member Artikel veröffentlichen.

Statistiken

Fehler

Im Folgenden werden die Anzahl der Fehler, die in Ubuntu gemeldet wurden mit der Veränderung gegenüber der Vorwoche gelistet:

  • Offen: 143400 (+131)

  • Kritisch: 316 (-3)

  • Unbestätigt: 73342 (+75)

Es ist möglich sich hier am Prozess des Bug Squad zu beteiligen.

Übersetzungen

Ubuntu wird in verschiedenen Sprachen übersetzt. Nachfolgend sind die Sprachen mit dem größten Fortschritt bei den Übersetzungen gelistet. Hierbei wird der prozentuale Fortschritt vorab genannt und dann noch die offenen Zeichenketten zur Übersetzung und die zum Review vorgeschlagenen Übersetzungen aufgeführt:

  • Albanisch: 88.77% (39420/0)

  • Deutsch: 86.93% (45899/143)

  • Ukrainisch: 86.50% (47393/1366)

  • Französisch: 85.18% (52037/6345)

  • Schwedisch:80.75% (67607/755)

Wer bei den Übersetzungen mithelfen möchte, ist eingeladen, auf Launchpad zu helfen.

Neues aus der Linux-Welt

Eine ausführliche Liste neuer oder aktualisierter Software findet man bei Pro-Linux.

Kurz notiert

Ab Firefox 145 wird es keine 32–Bit Unterstützung mehr geben

Quellen: soeren-hentzschel.at, Phoronix 🇬🇧

Linux Mint 22.2 „Zara“ ist mit Cinnamon 6.4, Linux–Kernel 6.14 und weiteren neuen Funktionen erschienen

Quellen: fosstopia, LinuxAdictos

Die KDE Akademy bietet zusammen mit der End of 10-Kampagne am 11. September eine Installationsveranstaltung an

Quelle: KDE Akademy 🇬🇧

GNOME 49 wird weiterhin X11-Unterstützung enthalten

Quellen: LinuxNews, OMG Ubuntu 🇬🇧, gnome.org 🇬🇧

Google wird nicht zerschlagen – Mozilla freut sich

Quelle: LinuxNews

Podcast & Media

Ückück und das Fediverse

Ückück (Stephanie Henkel) schreibt für GNU/Linux.ch Meinungsbeiträge zum Fediverse. Diese Beiträge erscheinen immer am ersten Montag im Monat.

Im Beitrag „Was passiert, wenn die Administration weg ist?“ erklärt Ückück in ihrem vorerst letzten Artikel der Serie „Ückück und das Fediverse“, warum man sich von der Arbeit an einem Projekt zurückziehen kann.

Hörversion des Artikels

Quelle: GNU/Linux.ch

Full Circle Weekly News Podcast

In der Folge 429 🇬🇧, des vom Full Circle Magazin veröffentlichten Podcasts, geht es unter anderen um:

  • Der Linux-Kernel wird 34

  • QEMU 10.1.0

  • CEO der GNOME Foundation tritt zurück

Quelle: Full Circle 🇬🇧

Spieleecke

Spielenews

Eine wöchentliche Sammlung von Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt findet man bei Holarse.

Internes

Neues aus dem ubuntuusers-Wiki

Artikel suchen Autoren

Artikel Beschreibung
Baustelle/Verlassen/yelp verlassen
udev fehlerhaft
CacheWolf ausbaufähig
Claws Mail/Plugins ausbaufähig

Vorschläge für weitere Wiki-Artikel findet man unter Wiki/Ideen. Vor dem Ändern eines Artikels sollte man sich jedoch noch in der Diskussion zum Artikel melden.

Quellen: verlassene Baustellen, fehlerhafte Artikel, ausbaufähige Artikel

Tester gesucht

Jeder Benutzer kann sich am Wiki beteiligen und ungetestete Artikel mit seiner aktuellen Ubuntu-Version testen.

Treffen und Veranstaltungen

Termine vom 09.09.2025 bis 22.09.2025
Name Ort Datum Uhrzeit
LinuxWorks! Undine: Hagenstr. 57, 10365 in Berlin Do, 11.09.2025 18:00 Uhr
Datenspuren 2025 Riesaer Str. 32, Zentralwerk in 01127 Dresden Fr, 19.09.2025 16:00 Uhr
Datenspuren 2025 Riesaer Str. 32, Zentralwerk in 01127 Dresden Sa, 20.09.2025 11:00 Uhr
Datenspuren 2025 Riesaer Str. 32, Zentralwerk in 01127 Dresden So, 21.09.2025 12:00 Uhr

Hinweis:

Wer seinen Termin im UWR haben möchte, trage ihn in den Kalender ein. Denn nur Termine, die dort stehen, werden in den UWR übernommen, oder ihr tragt eure Termine selbst in den UWR ein.

Der Ubuntu-Wochenrückblick wurde erstellt von:

Veröffentlicht von Dimanche | 8. September 2025 21:00 | Kategorie: Wochenrückblick | # Fehler im Artikel melden

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
1 9. September 2025 17:05

Danke für den UWR

trollsportverein

Avatar von trollsportverein
2 10. September 2025 16:09

Dankeschön für den Ubuntu-Wochenrückblick.