In den Ubuntu-Foren gibt es Berichte über einen Fehler der grafischen Oberfläche, der durch das Einspielen eines Updates hervorgerufen wird. Ein repariertes Paket wird gerade in die Quellen eingespielt.
-
Abstimmung über das Format der Launchpad-Kommentare
-
Achtung: Fehler durch Update [Nachtrag]
-
1. Ubuntu-Treffen in Hannover am 27. August
-
Schach mit Ubuntu
Das Internet bietet dem heutigen Schachspieler fast unendliche Möglichkeiten. Alle Formen des klassischen Schachs sind vertreten und können gespielt werden. Da Linux und Netzwerk prima harmonieren, sind Schach und Linux folglich ein Traumpaar.
Danke an schachzeit für diesen Beitrag. -
Annahmeschluss für Kaffeetassenbestellungen rückt näher
Vor einiger Zeit wurde ein Thread im Forum mit dem Ziel begonnen, qualitativ hochwertige Kaffeetassen mit Ubuntu-Logo zu erstellen und zum Selbstkostenpreis abzugeben. Jetzt rückt der Annameschluss (1. September) für die Bestellungen näher.
-
Bugfix für das Problem mit Synaptic nach Updates vom 18.8.
Mit den gestrigen Updates wurden unter anderem neue Versionen der Pakete für das GNOME-Terminal, Python und vte installiert. Danach kann es passieren, dass sich Synaptic und/oder das GNOME-Terminal nicht mehr starten lässt.
-
Erfahrungsbericht: Wir bauen uns einen LAMP - Teil 2
Nach der Installation des Ubuntu-Servers und der Erstkonfiguration des Webservers in Teil 1 geht es heute weiter mit PHP:
-
Abschaffung der Ikhaya-Kommentare
-
[Downtime] Wartungsarbeiten am Server
-
Kostenlose "Powered by Ubuntu"-Sticker
System76, ein Versandhandel für Linux Computer und Notebooks, verschenkt nun Ubuntu-Sticker.
-
Von Windows nach Ubuntu
Ein Erfahrungsbericht von raytronic.
Es war einmal ein Windows-User, der mit Windows 95 angefangen hat die ersten Schritte zu wagen.
-
Erfahrungsbericht: Wir bauen uns einen LAMP - Teil 1
"Was ist denn bitte LAMP?" wird sich nun der eine oder andere fragen. Und, nein, da fehlt kein "E" am Ende. LAMP stellt unter Linux einen Webserver samt PHP und MySQL zur Verfügung. Weitere Informationen gibts bei Wikipedia.
-
Aufruf zur Mitarbeit: Umstellung des WLAN-Bereiches
Vielleicht habe einige es schon gesehen, daß der WLAN-Bereich im Wiki aktuell umstrukturiert wird.
-
Edgy: Automatische Benachrichtigung bei Programmabstürzen
Auch wenn noch nicht vollständig automatisiert, besitzt Edgy von nun an eine Benachrichtigung bei Programmabstürzen (1, 2), welche den Entwicklern bei der Fehleranalyse behilflich sein kann. Realisiert wird dies durch das Paket apport-gtk. Dieser Beitrag wurde übersetzt von Ruhe - vielen Dank dafür.
-
Anwendertreffen in Bonn