Unter der Nummer USN-316-1 erschien gestern eine Sicherheitsnotiz, die auf eine "Verwundbarkeit des Installers" hinweist. Diese Verwundbarkeit betrifft sowohl Ubuntu als auch Kubuntu, Xubuntu und Edubuntu der Version 6.06 LTS.
-
Sicherheitslücke behoben
-
Grundlegende Änderungen im Unstable-Forum
Edgy Eft kommt langsam in die Startlöcher. Manch Neugierige installieren auch schon das System und diskutieren ihre Probleme im Unstable Forum. Leider haben wir - die Moderatoren - dieses Forum nicht wirklich ordentlich organisiert, so dass sich jetzt Tausende Beiträge zu Dapper Drake Unstable mit einigen Beiträgen zu Edgy Eft Unstable mischen. Hier gilt es jetzt möglichst effizient Aufzuräumen. Dazu werden wir mit dieser Ankündigung folgende Schritte unternehmen: -
VMware Server in der Version 1.0
VMware Server hat nun die Betaphase verlassen. -
Großes Update
Heute gibt es ein großes Update mit 30 neuen Paketen (ca. 118 MB). Das Update fällt deshalb so groß aus, weil u.a. auch eine neue Version von OpenOffice enthalten ist.
-
GnuCash 2.0.0 erschienen
Das freie auf GNOME basierende Finanzverwaltungstool startet in die 2. Generation. -
Letzter Aufruf zur Rettung des Spielebereichs
Die Resonanz unseres Aufrufs hält sich nach knapp zwei Wochen in Grenzen. Das finden wir sehr schade. Zur Unterstützung fügen wir alle betroffenen Wiki-Seiten ein, die geordnet werden müßten.
-
Gute Nachrichten für Opera 9-Anwender
Wie heute auf ubuntu.com bekannt gegeben wurde, ist Opera 9 ab sofort in speziellen "Commercial-Repositories" verfügbar.
-
Die freie Musikdatenbank freedb wird eingestellt
Leider geht mit freedb ein weiterer beliebter Dienst vom Netz. Lange Jahre lang konnte man mit geeigneten Clients problemlos Audio Tracks von CDs ihre Titelnamen zuweisen, ohne einen Finger krumm machen zu mssen. Doch interne Streitigkeiten verdammen mal wieder ein Open-Source-Projekt zum scheitern:
-
Gründung der Ubuntu LUG München (Ubuntu München)
Bereits vor drei Wochen wurde völlig unspektakulär Ubuntu München nach dem 3. Münchner Ubuntu Anwender Treffen gegründet. Bayerische Gemütlichkeit eben.
-
Neue Skype Version für Linux
Nachdem lange Zeit keine Aktualisierung für Skype (VoIP-Client) erschienen ist, steht ab heute die neue Version 1.3 auf der Skype Seite zum Download bereit. Und: Die freie Skype Alternative
-
Das Wiki-Team braucht Eure Hilfe!
Spielen unter Linux ist möglich und wird von Vielen genutzt; sei es durch native Unterstützung oder per Wine/Cedega. Das Problem im Wiki ist, dass die Artikel weit verstreut sind und nicht irgendwo gebündelt erscheinen.
-
Das Webteam sucht Verstärkung
Das UbuntuUsers-Webteam, das sich um die Entwicklung und Instandhaltung der Portalsoftware kümmert, sucht neue Mitglieder.
-
Ubuntu im Test
Das c't magazin.tv hat drei beliebte Linux-Distributionen gegeneinander antreten lassen: SUSE, Fedora und Ubuntu wurden auf ihre Alltagstauglichkeit getestet. Der Beitrag erscheint auch in der neuen Printausgabe 14/06 der c't (ab Montag, dem 26. Juni im Handel).
-
FrOSCon in Bonn/Rhein-Sieg
Die FrOSCon ist eine zweitägige Konferenz rund um die Themen Freie Software und Open Source, die am 24. und 25. Juni 2006 an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin bei Bonn stattfindet.
-
Edubuntu bei UbuntuUsers
UbuntuUsers hat seit heute, den 22.06.2006, eine neue Rubrik für Edubuntu, das "Educational Ubuntu".
Wir möchten mit dieser Entscheidung den Edubuntu-Anhängern und Interessierten eine Plattform für den Austausch untereinander geben. Wir folgen damit einer Vielzahl von Bitten aus der Gemeinschaft der Anwender, aber auch aus Kreisen der Entwickler.