Auch im neuen Jahr macht die Entwicklung von Inyoka gute Fortschritte. Das Programmierwochenende vom 24. bis 26.2. in der Nähe von Bamberg hatte dabei als Hauptfokus das finalen Testen der neuen Rechte-Implementierung (ACL). Um die Software am 26.2. auch ausrollen zu können, wurden zudem die benötigten Migrationsskripte getestet und korrigiert. Es wurde aber auch an einigen neuen Funktionen gearbeitet wie zum Beispiel an der Umstellung der Datenbank von MySQL auf PostgreSQL.
-
Inyoka-Hacking-Wochenende im Februar 2017
-
[Update] Wartungsarbeiten dieses Wochenende
Nachdem diese Woche bereits die Server mit einer Aktualisierung beglückt wurden, folgt am Wochenende noch ein Update von Inyoka.
-
[Update] Wartungsarbeiten am Standort Nürnberg
Auch das Serverteam ist fleißig im Hintergrund und arbeitet sich von Rechenzentrum zu Rechenzentrum. Nachdem in den vergangenen Wochen die Standorte Köln und Wien gewartet wurden, wird nun als nächstes Nürnberg folgen. Dies erfordert allerdings eine Downtime.
-
Zweiter Snapshot von Ubuntu 16.04 „Xenial Xerus“
Die Ubuntu-Entwickler haben Version 16.04.2 LTS, das zweite Pointrelease von Ubuntu 16.04 LTS namens „Xenial Xerus“, veröffentlicht.
-
Neues aus dem Team 01/17
Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.
-
[UPDATE] Aufruf zur Mithilfe beim Test von Wiki-Artikeln
Aktuell gibt es im Wiki ca. 650 Artikel, welche „nur“ für Precise getestet sind. Dies entspricht ca. 9% aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
-
Kleine Wikistatistik 14.1.2007 - 31.12.2016
Jahresanfänge sind ja ein beliebter Zeitpunkt, um auf vorherige Jahre zurück zu schauen. Hier wird auf neue und überarbeitete Wikiartikel zurückgeblickt, und zwar im Zeitraum von 14.1.2007 bis 31.12.2016.
-
Neues aus dem Team 12/16
Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.
-
Call for Places: Veranstaltungsort für die UbuCon 2017 gesucht
Die UbuCon Europe 2016 war im November ein großer Erfolg. Nun laufen die Vorbereitungen für die nächste Veranstaltung bereits an. Daher wird ein Veranstaltungsort für die UbuCon 2017 gesucht.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2016-52
Der letzte Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem snapd 2.0, LibreOffices MUFFIN und automatische Paketaktualisierung bei Debian.
Viel Spaß beim Lesen!
-
Das ubuntuusers-Team wünscht frohe Weihnachten
Nun ist es wieder soweit – Weihnachten steht vor der Tür, der Weihnachtsbaum ist geschmückt, die Geschenke darunter verteilt, und es sind nur noch einige Stunden bis zur Bescherung.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2016-51
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Ubuntu 17.04 mit Swap-Datei, ein Fehler in Apport und Linux 4.9.
Viel Spaß beim Lesen!
-
Buchbesprechung: Linux Server – Das umfassende Handbuch
Das Buch „Linux-Server – Das umfassende Handbuch“ ist ein ausführliches und knapp 1100 Seiten schweres Buch, welches in der 4. aktualisierten Auflage erschienen ist.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2016-50
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Ubuntu Touch OTA 14 und eine Diskussion zur Rolle der Debian Paket Maintainer.
Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2016-49
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Zukunft des UWR und Canonicals Vorgehen gegen einen Cloudanbieter wegen modifizierten Images.
Viel Spaß beim Lesen!