Ubuntu wird heute, am 20. Oktober 2014, zehn Jahre alt. Zeit für einen Rückblick auf die bisher veröffentlichten Versionen.
-
10 Jahre Ubuntu
-
0 A.D. Alpha 17 „Quercus“ veröffentlicht
Die 17. Alpha des Echtzeitstrategiespiels 0 A.D. balanciert die Einheiten neu, verbessert die KI und führt ein Trigger-System ein.
-
10 Jahre ubuntuusers.de
ubuntuusers.de wird zehn Jahre – wir nehmen das als Anlass, um die letzten zehn Jahre noch einmal Revue passieren zu lassen
-
Definition Freier Inhalte
Frei oder offen? Die Freie-Software-Welt streitet sich schon länger über diese Begrifflichkeiten und immer wieder sorgen die unterschiedlichen Interpretationen für Missverständnisse in der Kommunikation. Die Open Definition will nun zumindest für Freie Inhalte klären, was offen ist. Soweit verständlich?
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2014-41
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem AMDs Treiber auf Open-Source-Basis, Neuigkeiten um systemd und Linux 3.17.
Viel Spaß beim Lesen!
-
Netflix für Linux
Einige Wochen nach dem deutschen Netflix-Start kann der Streaming-Anbieter auch unter Ubuntu ohne User-Agent-Switcher empfangen werden. Bisher war dies nur möglich, wenn Libnss3 händisch nachinstalliert und ein Windows-System vorgetäuscht wurde.
-
[Artikelwettbewerb] Freifunk - Denn freie Netze nutzen uns allen
Freie Netze werden von engagierten Menschen in Eigenregie aufgebaut und gewartet. Diese Menschen stellen ihre WLAN-Router für den Datenverkehr anderer Menschen zur Verfügung. So entsteht eine freie und unabhängige Infrastruktur. Doch was ist unter frei und unabhängig zu verstehen? Und wie funktionieren diese Netze?
-
[Artikelwettbewerb] Der Raspberry Pi im professionellen Einsatz
Der Raspberry Pi erfreut sich seit ein paar Jahren wachsender Beliebtheit. Doch nicht nur in den Hobby- und Bastelkellern oder im Klassenzimmer, auch im professionellen Einsatz macht der Pi eine gute Figur. Eine Anwendung für den kreditkartengroßen Einplatinencomputer soll in diesem Artikel vorgestellt werden.
-
Gewinner des zweiten Artikelwettbewerbs
Anfang September startete das Ikhayateam einen kleinen Artikelwettbewerb. Alle Nutzer konnten uns einen Text zu ihren Lieblingsthemen einreichen und damit verschiedene Buchpreise gewinnen. Wir haben die Artikel ausgewertet und können den Gewinner präsentieren.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2014-40
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das Ende von Adobe Reader für Linux, Debian 8 ggf. ohne kFreeBSD und der Mitgliedersuche für das Ubuntu-IRC-Council.
Viel Spaß beim Lesen!
-
Neues aus dem Team 09/14
Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.
-
mv acroread /dev/null
In letzter Zeit sowieso etwas stiefmütterlich behandelt, wird die Linux-Version des Adobe Readers mittlerweile nicht mehr offiziell zum Download angeboten.
-
freiesMagazin 10/2014 erschienen
Heute ist die Oktoberausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit.
-
[Update] Sicherheitslücken in Bash und APT
Sicherheitslücken gibt es immer wieder einmal in Betriebssystemen. Diese Woche wurden aber zwei sehr gravierende Mängel in der Bash und im Paketmanagementsystem APT gefunden.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2014-39
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der finalen Beta von Ubuntu 14.10 und ShellShock.
Viel Spaß beim Lesen!