Bereits zum neunten Mal präsentieren die Humble-Macher zahlreiche Spiele in ihrer Sammlung, die nicht nur plattformübergreifend auf Windows, MacOS X und Linux laufen, sondern diesmal auch auf Android.
-
Humble Bundle: PC and Android 9
-
In Zukunft „Opt-in“ für Dash-Online-Suche
Canonical rudert zurück: Ab Unity-Version 8 wird es von Haus aus nur noch eine zu aktivierende Online-Suche geben. Anwender können diese für verschiedene kommerzielle Anbieter freischalten.
-
Vorstellungsreihe: Developer92
Nach einer etwas längeren Pause stellen wir heute ein Mitglied des ubuntuusers.de-Teams vor, welches erst seit kurzem im Team aktiv aber bereits seit geraumer Zeit im Forum unterwegs ist.
-
Das Ende von Ubuntu One
Überraschenderweise hat Canonical die Einstellung seines Cloud-Dienstes „Ubuntu One“ verkündet. Aber was heißt das für die Benutzer konkret?
-
Neues aus dem Team 03/14
Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.
-
Wie man Ubuntu GNOME unterstützen kann
Ali, bekannt unter dem Nickname amjjawad und Leiter des QA Teams von Ubuntu GNOME, veröffentlichte am 30. März 2014 einen Blogeintrag, in dem er interessierte Nutzer zum Testen des Betriebssystems und Melden der Fehler aufrief.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2014-13
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Änderungen an der Amazon-Lense und der finalen Beta von Ubuntu 14.04 LTS. Viel Spaß beim Lesen!
-
[Kwami] [Update] Warum das „Heise-Ubuntu“ für ältere Rechner nicht durchdacht ist
Heise online veröffentlichte vor kurzem ein angepasstes Ubuntu-ISO-Image, um das Booten auf sehr alten Rechnern zu ermöglichen. Thomas Laube wirft in diesem Artikel einen Blick auf die Schattenseiten dieses Images.
-
Humble Weekly Sale feiert Open Source
Humble-Aktionen gibt es jede Woche. Die aktuell laufende ist aber besonders. Nicht nur, dass man sieben Spiele für Linux kaufen kann. Mit dem Kauf kann man einige Open-Source-Projekte aus dem Spielesektor finanziell unterstützen.
-
GNOME 3.12 ist da!
Am 26. März 2014 erschien die siebte Iteration des GNOME-3-Releases und brachte wieder einige Neuerungen und Verbesserungen mit sich.
-
Erweiterung des „trusty-getestet“-Tag im Wiki
Traditionell zur Veröffentlichung der (letzten) Betaversion einer neuen Ubuntuversion – dieses Mal Ubuntu 14.04 LTS „Trusty Tahr“ – wird das Wiki um einen „getestet“-Tag erweitert.
-
Am Papier geschnitten
Man kennt das: Beim Umblättern einer Seite in einem Buch spürt man einen kurzen Schmerz und schon finden sich rote Schmierflecken auf dem bislang weißen Papier. Wenn man dem doch sonst so einfach zu bedienenden Buch diese lästige Eigenart nur austreiben könnte...
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2014-12
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das Ubuntu Tablet, womöglich verbesserte Treiber für AMD Grafikchips, eine erste Alpha-Version von Debian 8 sowie die Linux-Portierung von The Witcher 2: Assassins of Kings. Viel Spaß beim Lesen!
-
Neue Hintergrundbilder für Trusty Tahr
Für die kommende Ubuntu-Version Trusty Tahr stehen nun die finalen Hintergrundbilder bereit.
-
Ubuntu GNOME erhält dreijährigen LTS-Status
Ubuntu GNOME, das Ubuntu-Derivat mit dem GNOME-Desktop, erhält den LTS-Status. Damit wird dieses drei Jahre lang mit Updates versorgt.