Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das Supportende von Raring Ringtail und einem Gerücht zum Hersteller des Ubuntu Phones. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2014-02
-
Daddeln mit Tux: Hinter den Kulissen von Holarse
Holarse ist für Linuxspieler eine der bekanntesten Anlaufstellen im deutschsprachigen Raum. Vieles hat sich in all den Jahren des Bestehens getan. Zeit für ein Interview!
-
App in die Schule
Ubuntus Community-Manager Jono Bacon ruft alle LoCos weltweit auf, eine App-Schule zu gründen, bei der Interessierte lernen sollen, wie man Anwendungen für Ubuntu Touch entwickeln kann.
-
Buchrezension: Weniger schlecht programmieren
Man sollte sich seine Ziele nie zu hoch stecken. Dann lieber die Messlatte etwas niedriger hängen und die vorhandenen Hürden nach und nach nehmen. Das haben sich auch die Autoren des Buches „Weniger schlecht programmieren“ gedacht. Anstatt gleich ein guter Programmierer zu werden, fängt man hier lieber klein an.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2014-01
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die personalen Veränderungen bei ubuntu Deutschland e.V., Technical Board und Ubuntu IRC Council. Viel Spaß beim Lesen!
-
0 A.D. Alpha 15: Osiris
Die mittlerweile 15. Alpha bringt weitere Verbesserungen für das Open-Source-Echtzeitstrategie-Spiel 0 A.D.
-
freiesMagazin 01/2014 erschienen
Heute ist die Januarausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit.
-
Neues aus dem Team 12/13
Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-53
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Dualboot-Funktionalität von Ubuntu Touch und Android sowie die Neuaufstellung des Ubuntu GNOME Teams. Viel Spaß beim Lesen und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
-
Das Jahr 2013 aus Sicht der Teams
Wieder ging ein Jahr zu Ende. Was das Jahr 2013 den Nutzern des ubuntuusers-Portals gebracht hat, mag ein jeder für sich entscheiden. Über die kleineren und größeren Änderungen bei ubuntuusers soll in einer Retrospektive aus Sicht der Teams berichtet werden.
-
Das Jahr 2013 in der Retrospektive
„Im Ikhaya-Jahresrückblick wird sicherlich der neue Display-Server Mir ein Thema sein“, vermuten vielleicht einige, „Ubuntu Touch aber auch“, andere. Sicherlich haben sie recht. Aber auch viele weitere Nachrichten über Ubuntu, Linux und Open Source sowie über unser Portal sollen es wert sein hier zusammengefasst zu werden.
-
Call for Papers zum 13. Augsburger Linux-Infotag
Bereits zum 13. Mal findet in Augsburg der Linux-Infotag statt. In den Räumen der Hochschule Augsburg können am 22. März 2014 Neueinsteiger einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Open-Source-Software erhalten. An verschiedenen Projektständen finden Entwickler und Anwender zusammen.
-
Update: Humble Bundle for PC and Android 8
Weihnachten naht und was passt da besser, als ein paar Holzscheite zu hacken und im eigenen Kamin zu verfeuern? Vorher kann man man noch etwas Base Jumping betreiben und sich dabei über die Anomalie in einem kunterbunten Schachspiel wundern. Wonach klingt das? Genau – ein neues Humble Bundle ist erschienen.
-
Das ubuntuusers-Team wünscht frohe Weihnachten
Nun ist es wieder soweit – Weihnachten steht vor der Tür, der Weihnachtsbaum ist geschmückt, die Geschenke darunter verteilt, und es sind nur noch einige Stunden bis zur Bescherung.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-52
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Fedora 20, die Ubucon 2014 und Rückblicke auf das Jahr 2013 aus Ubuntu-Sicht. Viel Spaß beim Lesen!