Wildfiregames hat die eine neue Alpha-Version des Open-Source-Echtzeitstrategiespiels 0 A.D. veröffentlicht. Diese Version bringt eine Vielzahl unterschiedlicher Verbesserungen mit sich; einige größere Features wie eine Multiplayer-Lobby wurden aber auf die nächste Version verschoben.
-
0 A.D: Alpha 14 „Naukratis“ veröffentlicht
-
Die Münchner Linux-CDs
Die Stadt München hatte im Juni angekündigt, Linux-CDs für ihre Bürger verteilen zu wollen. Nun lassen die Bayern diesen Worten Taten folgen.
-
Linux 3.11 for Workgroups veröffentlicht
Die Linux-Kernel-Version 3.11 mit dem Beinamen „Linux für Workgroups“ wurde diese Woche von Linus Torvalds freigegeben. Neun Wochen Entwicklungszeit lagen zwischen Linux 3.10 und der aktuellen Version.
-
Ubuntu Global Jam für Saucy Salamander
Vom 13. bis 15. September 2013 findet der nächste „Ubuntu Global Jam“ statt, bei dem Ubuntu-Nutzer und -Entwickler weltweit online zusammenkommen und sich lokal an ausgewählten Örtlichkeiten zusammentun, um Ubuntu – diesmal Version 13.10 – zu verbessern.
-
Neues aus dem Team 08/13
Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.
-
[Kwami] CLI versus GUI
kaputtnik macht sich in diesem Beitrag Gedanken über die Vor- und Nachteile der beiden Benutzerschnittstellen GUI und CLI. Neben einer kurzen Einführung zum Begriff „Benutzerschnittstelle“ versucht er die wesentlichen Punkte heraus zu arbeiten.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-36
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche rund um Ubuntu, Linux und Open Source Revue passieren. Viel Spaß beim Lesen!
-
[Ubucon 2013] Neuigkeiten im August
Nicht einmal mehr anderthalb Monate sind es, bis die Ubucon 2013 in Heidelberg stattfindet. Vom 11. bis 13. Oktober treffen sich wieder Ubuntu-Anwender, -Entwickler und -Interessierte aus dem deutschsprachigen Raum, um ihre Distribution, Derivate und alles sonst, was mit Linux zu tun hat, zu diskutieren. Der Artikel gibt eine Übersicht über die Arbeiten des letzten Monats.
-
Update: Juju Charm Championship bietet zehntausend US-Dollar Preisgeld
Canonical, die Firma hinter Ubuntu, hat Anfang Juli zum Juju Charm Championship aufgerufen. Ubuntu-Entwickler sind aufgefordert sogenannte Charms zu schreiben und einzureichen. Wer das innovativste Projekt in einer Kategorie abliefert, kann 10000 US-Dollar gewinnen und ggf. sogar einen Vertrag mit Canonical ergattern.
-
freiesMagazin 09/2013 erschienen
Heute ist die Septemberausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit.
-
GNOME: Abkehr von Google
GNOME stellt die Standardsuche seines Webbrowsers Epiphany (unter GNOME einfach „Web“ genannt) zukünftig auf DuckDuckGo um, um dem Privatsphärenschutz der Anwender besser gerecht zu werden.
-
KDE Software Compilation in Version 4.11 veröffentlicht
Nach einem halben Jahr wurde die KDE Software Compilation (SC) vor knapp zwei Wochen veröffentlicht, die einige Neuerungen und viele Verbesserungen bereithält.
-
Einjähriges Bestehen von Diaspora* als Community-Projekt
Der erste Prototyp von Diaspora* wurde im November 2010 veröffentlicht. Am 27. August 2012 wurde das Projekt in die Gemeinschaft überführt und dort weitergeführt. Damit feiert das Projekt heute den ersten Geburtstag.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-35
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche rund um Ubuntu, Linux und Open Source Revue passieren. Viel Spaß beim Lesen!
-
Prozessvereinfachung für Ubuntu-LoCo-Teams
Ubuntu hat diverse LoCos (lokale Communitys) rund um die ganze Welt. In der Regel gibt es pro Land eine LoCo, in manchen Ländern sind sie aber auch nach Regionen oder nach Staaten aufgeteilt. Vor allem für kleinere Länder oder größere Staaten soll die Gründung und Anmeldung einer LoCo vereinfacht werden.