Im November findet zum siebten Mal der Oldenburger Linuxinformationstag statt. Der Call for Papers ist nun gestartet.
-
Linuxinformationstage in Oldenburg: Call for Papers gestartet
-
Virtual Ubuntu Developer Summit 13.08
Nächste Woche findet erneut ein „Ubuntu Developer Summit“ statt, bei dem sich Ubuntu-Entwickler und interessierte Anwender treffen, um über den weiteren Weg von Ubuntu zu diskutieren. Dies ist das dritte Entwickler-Treffen, was nicht mehr in echt, sondern nur online abgehalten wird.
-
Das Ubuntu-Smartphone ist tot! Es lebe das Ubuntu-Smartphone?!
Kommt das Ubuntu-Smartphone nun doch? Anfang 2014 soll es soweit sein. Doch das von vielen erwartete Alleinstellungsmerkmal wird fehlen.
-
[Update] Umfrage des Ubuntu-Women-Projektes
Mit einer Umfrage will das Ubuntu-Women-Projekt herausfinden, was für Erwartungen an sie gestellt werden und ob sie diese erfüllen.
-
Dritter Snapshot von Ubuntu 12.04 Precise Pangolin
Die Ubuntu-Entwickler haben Version 12.04.3 LTS, das dritte Update von Ubuntu 12.04 LTS namens „Precise Pangolin“, veröffentlicht.
-
Bücher für ubuntuusers
Nein, es handelt sich um keine neue Spendenaktion, nachdem das mit den Servern schon so gut geklappt hat. Es gibt aber eine neue Ikhaya-Kategorie „Buchbesprechung“, zu denen alle ubuntuusers-Nutzer eingeladen sind mitzumachen.
-
Ende der Ubuntu-Edge-Kampagne
Nach 31 Tagen Laufzeit ging die Ubuntu-Edge-Kampagne auf Indiegogo heute zu Ende. Canonical hat viele Crowdfunding-Rekorde erzielt, das Projekt selbst wurde aber nicht erfolgreich finanziert.
-
Offizieller Lesestoff für Ubuntu-Server
„The Official Ubuntu Server Book“ liegt seit kurzem in einer neuen Fassung vor und kann über den Versandhandel als gedruckte Ausgabe oder auch als PDF erworben werden. Wir haben einen kurzen Blick hineingeworfen.
-
Zum 11. Mal: Kieler Open Source und Linux Tage
Die diesjährigen Kieler Open Source und Linux Tage finden im Rahmen des Software Freedom Days im September statt.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-34
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem weitere Zahlen zum Ubuntu Edge und die Antwort darauf, welches der Standardbrowser in der nächsten Ubuntu Version ist. Viel Spaß beim Lesen!
-
Shuttleworth: Der Ubuntu-Desktop wird sterben
Mark Shuttleworth, Canonical- und Ubuntu-Gründer, hat der Seite Ars Technica ein Interview gegeben und erklärt, wieso er immer noch Geld in Ubuntu steckt und wieso in seinen Augen der Desktop keine Zukunft haben wird.
-
Neues von Mir
Es ist bereits einen Monat her, dass es Neuigkeiten zu Canonicals Display-Server Mir gab. Der Artikel soll den aktuellen Stand zusammenfassen.
-
[Update] Deutsche Version des Ubuntu-Handbuches 12.04 veröffentlicht
Die deutsche Übersetzung des Ubuntu-Handbuches, ein Ende 2009 von Benjamin Humphrey initiiertes Projekt, wurde nun in der Version 12.04 veröffentlicht.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-33
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche rund um Ubuntu, Linux und Open Source Revue passieren. Viel Spaß beim Lesen!
-
„Phased Updates“ sollen ab Ubuntu 13.04 für mehr Stabilität sorgen
Statt wie zuvor neue Paket-Versionen für alle Ubuntu-Nutzer zeitgleich verfügbar zu machen, werden nun zuerst einzelne Pakete bei zufällig ausgewählten Nutzern aktualisiert und – sollten keine Probleme auftauchen – später dann bei den anderen Nutzern.