Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche rund um Ubuntu, Linux und Open Source Revue passieren. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-31
-
Hackfest zu Testdrive
Seit Anfang des Jahres veranstaltet das Ubuntu Quality Team Hackfeste. Im Nächsten, der am 10. August stattfindet, geht es um Testdrive.
-
Ubuntu Touch SDK als Betaversion veröffentlicht
Das Ubuntu-Entwickler-Team hat Mitte dieser Woche die Ubuntu SDK Beta veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Schnittstellen zur Programmierung von Mobilapplikation unter Ubuntu Touch.
-
[Ubucon 2013] Stand der Planung im Juli
Jede Woche trifft sich das Organisationsteam der Ubucon und präsentiert eine Zusammenfassung ihrer Sitzungen auf der Webseite. Die letzten Neuigkeiten werden hier zusammengefasst.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-30
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem ein Angriff auf die Plattform „Ubuntu Forums“ und ein weiterer Countdown auf der Ubuntu-Website. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu Edge – Mit 32 Millionen zum High-End-Ubuntu-Smartphone
Seit Donnerstag letzter Woche brodelt die Gerüchteküche im Internet, als auf der Ubuntu-Webseite kurzzeitig der Slogan „The line where two surfaces meet“ zu sehen war. Zusätzlich gab es einen Hinweis, dass es noch vier Tage dauern würde. Inzwischen ist das Geheimnis gelüftet – und es hört auf den Namen Ubuntu Edge.
-
Razor und LXDE: Zukünftig gemeinsam
Razor und LXDE sind zwei leichtgewichtige Desktop-Umgebungen. LXDE basiert auf GTK+ 2, während Razor auf Qt basiert. In Zukunft gehen beide Projekte gemeinsame Wege mit Qt.
-
Kubuntu-Treffen auf der Akademy 2013
Auf der Akademy, die dieses Jahr in Bilbao stattfindet, gibt es nach der Konferenz am Wochenende die sogenannten Birds of a Feather (BoF)-Treffen. Dort wird für eine Woche über alle KDE-relevanten Themen geredet. Am Montag, den 15. Juli 2013, trafen sich deshalb auch Kubuntu-Entwickler, Nutzer und andere Interessierte.
-
ubuntuforums.org wurde gehackt
Da das Forum ubuntuforums.org angegriffen wurde und Unberechtigte Zugang zur Datenbank hatten, wurde es vorübergehend abgestellt. ubuntuusers.de ist nicht betroffen.
-
GitHub hilft bei der Auswahl von Open-Source-Lizenzen
Wer Projekte bei GitHub einstellt, akzeptiert die dort geltenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sehen aber nicht vor, dass man seinen Code unter eine bestimmte Open-Source-Lizenz stellt. Dies möchte GitHub ändern.
-
Verschlüsselung – eine Übersicht
Seit den Enthüllungen Edward Snowdens ist Verschlüsselung für einen größeren Nutzerkreis als bisher auf die Tagesordnung gerutscht. Dieser Artikel soll einen Überblick über das Thema „Verschlüsselung“ geben.
-
Neues von Wayland
Nicht nur die Entwicklung von Canonicals eigenem Display-Server Mir ist in vollem Gange. Auch das „Konkurrenzprodukt“ Wayland erschien diese Woche in einer neuen Version und bringt zahlreiche neue Funktionen mit.
-
Ubuntu Core Apps Hack Days
Aktuell finden bis zum 25. Juli 2013 die Ubuntu Core App Hack Days statt. Ziel der Veranstaltung soll es sein, die Kernkomponten des Mobilsystems Ubuntu Touch auf einen vorzeigbaren und benutzbaren Zustand zu bringen.
-
Unterstützung der Mobilfunkbranche für Ubuntu Touch
Mitte Juni veröffentlichte Canonical die Meldung, dass sich eine Carrier Advisory Group (CAG) zusammengeschlossen hat, um Ubuntu für die Verbreitung im Mobilfunkmarkt bereit zu machen.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-29
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Shuttleworths persönliche Erfahrungen mit Mir und die deutschen Übersetzung der Ubuntu Paketierungsanleitung. Viel Spaß beim Lesen!