Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Thema dieser Ausgabe ist unter anderem der neue Werbespot für „Ubuntu for Android“. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2012-47
-
Einfach mal Danke sagen
Am 20. November findet der Ubuntu Community Appreciation Day (UCADay) statt. An diesem Tag darf gedankt werden.
-
Veranstaltungsort für die Ubucon 2013 gesucht
Für die Ubucon 2013 laufen die Vorbereitungen an. Bis zum Jahresende wird ein Veranstaltungsort gesucht.
-
LinuxDay 2012 - das Vortragsprogramm ist veröffentlicht
Der LinuxDay 2012 öffnet am 24. Nov. 2012 in Dornbirn (Österreich) seine Tore.
-
Das Wiki im Monatsrückblick – Oktober 2012
Hier die zehnte Folge des Monatsrückblicks, die auf das Geschehen im Wiki und die Aktivitäten im Oktober zurückblickt.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2012-46
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Linus Torvalds neue Erkenntnisse zu Android, die erste Alpha von E17 und die Steuernachzahlung von Mozilla. Viel Spaß beim Lesen!
-
primus - ein Nachbrenner für Bumblebee
primus soll die Leistung der Nvidia-GPU auf Optimus-Laptops verbessern. Dabei ersetzt primus das von Bumblebee genutzte Backend namens VirtualGl. Ikhaya führte ein Gespräch mit dem primus-Entwickler Alexander Monakov.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2012-45
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Kritik an der Amazon-Suche, dem Ziel Unity zu beschleunigen und die Abschaffung der Alpha-Versionen von Ubuntu. Viel Spaß beim Lesen!
-
freiesMagazin 11/2012 erschienen
Heute ist die Novemberausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit.
-
Ubuntu UDS-R: IT-Manager bilden ein Team für eine bessere Enterprise-Dokumentation
Am Ubuntu Developer Summit (UDS) im Kopenhagen haben IT-Manager aus dem Unternehmensumfeld eine neue Gruppe „Ubuntu in the Enterprise“ gegründet. Das erklärte Ziel der Gruppe besteht im Aufbau einer zentralen Dokumentation von „Best Practice“ mit Ubuntu im Unternehmen.
-
PRIME: Grundlage für Hybridgrafik in 12.10 mit freien Treibern gelegt
Hybridgrafikkarten wurden bisher relativ bescheiden unter Linux behandelt. PRIME soll eine Grundlage für die gute Unterstützung von Hybridgrafikkarten legen.
-
Neues aus dem Team 10/2012
Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2012-44
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Installation von Ubuntu auf dem Tablet Nexus 7 und das Erscheinen von Wayland und Weston in der Version 1.0. Viel Spaß beim Lesen!
-
Support von Ubuntu 11.04 „Natty Narwhal“ endet
Die offizielle Unterstützung für „Natty Narwhal“ läuft aus. Damit wird es keine weiteren Sicherheitsupdates für diese Ubuntuversion mehr geben.
-
Creative Commons erklärt
Creative Commons ist in aller Munde und kommt an vielen Stellen zum Einsatz – sei es bei der Wikipedia, bei OpenStreetMap oder bei ubuntuusers.de. Der Artikel soll aufzeigen, was Creative Commons ist bzw. was sich hinter den Lizenzen versteckt, wie man diese anwendet und wie man Creative-Commons-lizenzierte Inhalte als Nutzer finden kann.