Heute ist die Augustausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit.
-
freiesMagazin 08/2012 erschienen
-
Bodhi Linux 2.0
Aufgrund des Releases von Version 2 – und mittlerweile dem Bugfixrelease 2.0.1 – sehen wir uns Bodhi Linux etwas genauer an.
-
Das Wiki im Monatsrückblick – Juli 2012
In der siebten Folge des Monatsrückblicks auf das Geschehen im Wiki rekapitulieren wir die Aktivitäten im Juli.
-
Neues aus dem Team 07/2012
Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.
-
KDE 4.9 - Das nächste große Release ist da!
Im Januar wurde KDE 4.8 veröffentlicht – nach etwas mehr als 7 Monaten ist nun mit der Version 4.9 ein weiteres großes Release erschienen die mit einigen Neuerungen und Verbesserungen daher kommt.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2012-31
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das Erscheinen der dritten Alpha von Quantal Quetzal, die LinuxCon Europe und die GUADEC 2012. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2012-30
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Webapp-Integration in Ubuntu 12.10, das Open-Source-Gesetz der Italienische Provinz Trient und Neuigkeiten über die Spielekonsole Ouya. Viel Spaß beim Lesen!
-
Systeme des ubuntuusers-Teams: Das Wikiteam und die Moderatoren
Immer wieder kommt die Frage auf, welche Distributionen und Desktops die Mitglieder des Teams eigentlich verwenden. Ubuntu natürlich, könnte man meinen. Nicht zwangsläufig, wie dieser Artikel zeigen soll. Zum Abschluss der Reihe werden die Systeme des Wikiteams sowie der Moderatoren beleuchtet.
-
Ubucon 2012 startet Call for Papers
Einen Tag nach Veröffentlichung der Ubuntu-Version 12.10 „Quantal Quetzal“ findet vom 19. bis zum 21. Oktober 2012 die größte deutschsprachige Ubuntu-Konferenz, die Ubucon, statt – und das zum ersten Mal in Berlin.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2012-29
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Verbreitung von freier Software in Italien und die neue Version von Android. Viel Spaß beim Lesen!
-
Systeme des ubuntuusers-Teams: Das Web- und Serverteam
Immer wieder kommt die Frage auf, welche Distributionen und Desktops die Mitglieder des Teams eigentlich verwenden. Ubuntu natürlich, könnte man meinen. Nicht zwangsläufig, wie dieser Artikel zeigen soll.
-
Projektvorstellung: Depra - Debian Package Relationship Analyzer
Das Debian-Paketverwaltungssystem ist zweifellos eines der leistungsfähigsten überhaupt und für jedes Anliegen gibt es ein spezialisiertes Programm. So ist es zum Beispiel möglich, sich mittels Debtree die Beziehungen zwischen den einzelnen Paketen grafisch darstellen zu lassen.
-
Bumblebee - Ein Blick hinter die Kulissen
Bumblebee bietet die Möglichkeit, Grafikchips mit Nvidias Optimus Technologie unter Linux zu nutzen. Wir haben ein Interview mit den Entwicklern Peter Wu, Joaquín Ignacio Aramendía und Bruno Pagani geführt.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2012-28
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der weggesperrte Flash Player, Kornkreise in Italien und das Thunderbird von Mozilla nicht mehr weiter entwickelt wird. Viel Spaß beim Lesen!
-
Update: Neues von Inyoka und kurze Ausfallzeit
Es gibt wieder ein paar Änderungen in unserer Software Inyoka, die auch eine kurze Ausfallzeit für ubuntuusers.de bedeutet.