Die Vorstellungsreihe soll euch einen tieferen Einblick in das ubuntuusers.de-Team ermöglichen.
-
Vorstellungsreihe: elektronenblitz63
-
Ubuntu User Days am 23. und 24. Juni 2012
Am Samstag, den 23. Juni 2012, ab 14:30 Uhr MEZ finden die nächsten „Ubuntu User Days“ statt. Die Vorträge in englischer Sprache sollen Anfängern und Benutzern, die sich mit den Grundlagen auskennen, Kenntnisse im Umgang mit Ubuntu vermitteln.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2012-25
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das Nokia die Linux-Plattform aufgibt und die Ereignisse rund um Linus Torvalds. Viel Spaß beim Lesen!
-
Showdown!
Der vergangene Woche angekündigte Ubuntu App Showdown Contest ist heute gestartet.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2012-24
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die erste Alpha-Version von Ubuntu 12.10 und der 25. Geburtstag von X11. Viel Spaß beim Lesen!
-
[Update] Ubuntu 12.04 LTS „Precise Pangolin“ ist erschienen
Heute war es endlich soweit: Der Precise-Countdown sprang auf 0, was bedeutet, dass die 16. Ubuntu-Version namens „Precise Pangolin“ das Licht der Welt erblickte und damit den Entwicklungsstatus verlassen hat. Anwender können sich auf eine Menge neuer Eigenschaften freuen.
-
In fremden Wassern
Wolkige Aussichten für Ubuntu. Nach Amazons EC2 stellt nun auch Windows Azure eine mögliche Plattform für Ubuntu-basierte Systeme dar.
-
Vorstellungsreihe: Lasall
Die Vorstellungsreihe soll euch einen tieferen Einblick in das ubuntuusers.de-Team ermöglichen.
-
Fedora 18 „umgeht“ Secure-Boot mithilfe von Microsoft-Signatur
UEFI mit Secure Boot, das für Windows 8 zur Voraussetzung für zahlreiche Hardware wird, zieht weitere Kreise um sich. Matthew Garrett hat sich zu der Problemlösung für Fedora 18 geäußert.
-
[Update] Danke, danke und nochmals danke! Auf Euch ist Verlass!
Damit konnte keiner rechnen. Nicht mal in unseren kühnsten Träumen. Und doch bewahrheitet es sich immer wieder: Eine tolle Community kann niemand (s)toppen.
-
IPv6: ubuntuusers.de
Am Mittwoch, den 06. Juni 2012, soll IPv6 endlich in der Breite starten. Auf diesen Tag hin schalten über 2900 Betreiber von Netzwerken und Web-Portalen ihre Dienste auf Dual-Stack-Betrieb, um künftig auch IPv6 für ihre Nutzer anbieten zu können. Wir sind eines davon.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2012-23
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Verabschiedung des UWR-Teams und weiteren Themen aus der Linuxwelt. Viel Spaß beim Lesen!
-
Neues aus dem Team 05/12
Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.
-
Der UWR, gestern, heute und morgen
Der Ubuntu Wochenrückblick wird von der Community – unter Federführung des UWR-Teams – erstellt. Soweit die Theorie. In der Praxis sieht es aber so aus, dass der Rückblick in der Regel vom dem kleinen UWR-Team alleine erstellt wird. Nach einer langen und intensiven Diskussion haben sich nun das Ikhayateam und das UWR-Team entschlossen ihre Kräfte zu bündeln. Die Geschichte, die Gründe und das weitere Vorgehen werden in diesem Beitrag erläutert.
-
IPv6: Was bedeutet das für mich?
Das neue Internetprotokoll ist in der IT-Welt in aller Munde. Auch wir haben uns in dem Artikel „IPv6: Überblick“ mit den Hintergründen und Grundlagen dazu beschäftigt und versucht zu zeigen, welchen Nutzen und welche Risiken IPv6 mit sich bringen kann. Doch inwiefern wirkt sich IPv6 nun auf den einzelnen Anwender aus und was gibt es beim Umgang mit IPv6 zu beachten?