Heute ist die Juniausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit.
-
freiesMagazin 06/2012 erschienen
-
Das Wiki im Monatsrückblick – Mai 2012
In der fünften Folge des Monatsrückblicks auf das Geschehen im Wiki wird auf die Aktivitäten im Mai zurückgeblickt.
-
Ausgabe 5 des Humble Indie Bundle
Eine neue Auflage des Humble Bundle ist verfügbar. Bis zum 15. Juni kann man das Paket aus vier beziehungsweise fünf Spielen für einen beliebigen Preis gekauft werden - diesmal ist mehr jedoch wirklich mehr.
-
IPv6: Überblick
Beschäftigt man sich ein wenig mit Computern und Netzwerken, kam man in den vergangenen Monaten kaum an dem Schlagwort „IPv6“ vorbei. Das neue Internet-Protokoll wird als das Heilmittel für die Adress-Knappheit im Internet gehandelt, aber von anderer Seite als problematisch und als Gefahr für die Privatsphäre bezeichnet. Wir werfen einen Blick darauf.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2012-22
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der Überholvorgang von Chrome gegenüber zum Internet Explorer, die Umgehung von PGP durch Geheimdienste und ein Buch zur Linux-Essentials-Prüfung. Viel Spaß beim Lesen!
-
OwnCloud 4.0 erschienen
Die neue Version bietet Verbesserungen und neue Funktionen in vielerlei Hinsicht. Dazu gehören unter anderem eine serverseitige Verschlüsselung, Versionierung und Drag&Drop-Support für den Dateiupload.
-
Nmap in Version 6.0
Nmap ist ein pfiffiges kleines Werkzeug, das Auskunft über die bereitgestellten Dienste eines entfernten Rechners gibt. Nach fast drei Jahren Entwicklungszeit wurde nun die Versionsnummer des freien Portscanners auf 6 erhöht.
-
Perl 5.16.0 veröffentlicht
Das Entwicklerteam der Programmiersprache Perl hat bekanntgegeben, dass eine neue Version fertiggestellt wurde. Sie enthält viele kleine Änderungen und Verbesserungen.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2012-21
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der Mozilla Marketplace und die Anzahl Downloads von VLC. Viel Spaß beim Lesen!
-
Videobearbeitungsprogramm Kdenlive 0.9 veröffentlicht
Die kürzlich veröffentlichte Version 0.9 enthält vor allem eine Menge größerer und kleinerer Fehlerbehebungen. Allerdings wurden ihr auch ein paar neue Features spendiert.
-
Totgeglaubte leben länger? - Mandriva Linux
Um Mandriva Linux gab es in den letzten Jahren viele Entwicklungen. Heute ist ein neuer Schritt bekannt gegeben worden - die Community soll nun die Weiterentwicklung von Mandriva Linux übernehmen.
-
LinuxTag 2012
Vom 23. bis 26. Mai 2012 trifft sich die Linux- und Open-Source-Community zum 18. LinuxTag in Berlin. Neben der Community werden unter dem Motto „Where .com meets .org“ auch Firmen rund um Linux an die Spree gelockt.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2012-20
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der Ubuntu Developer Summit und ein GMail-Tap-Klon. Viel Spaß beim Lesen!
-
Treffen des ubuntuusers-Teams in Essen 2012
Vom 11. bis zum 13. Mai 2012 fand das diesjährige Treffen des ubuntuusers.de-Teams statt. Wie in den letzten Jahren war der Veranstaltungsort wieder das Linuxhotel in Essen.
-
Neues vom Schlangentier: Inyoka-Updates im Mai
Lange ist es her, dass über Aktualisierungen von Inyoka berichtet wurde. Nachdem mit der Mehrsprachigkeit und einigen größeren Aufräumarbeiten viele große Mengen an Code angefasst wurden, wurde sich diesmal mehr auf Details konzentriert.