Mark Shuttleworth ließ sich mit der Veröffentlichung des Namens der übernächsten Ubuntuversion 12.10 dieses Mal sehr viel Zeit – nun aber ist der Name veröffentlicht: Willkommen „Quantal Quetzal“ („Quanten-Quetzal”)!
-
„Quantal Quetzal“ – Das „Quanten-Quetzal” folgt dem „Akkuraten Pangolin“
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2012-16
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das Ende der Unterstützung von Maverick Meerkat und des Linux-Kernels 2.4, die Ubuntu OpenWeek sowie der neue Sponsor von Kubuntu. Viel Spaß beim Lesen!
-
Neuer Sponsor für Kubuntu
Nachdem vor kurzem das Ende des Sponsorings von Kubuntu durch Canonical bekanntgegeben wurde, gab das Projekt jetzt bekannt, dass ein neuer Sponsor gefunden wurde.
-
MythTV 0.25 veröffentlicht
516 Tage nach dem letzten Release, also genau 1 Jahr, 4 Monate und 30 Tage später, wurde jetzt die Version 0.25 von MythTV freigegeben. Seitdem wurden über 5200 Commits getätigt. Dabei sind viele neue Funktionen hinzugefügt worden.
-
Support von Ubuntu 10.10 „Maverick Meerkat“ endet
Die offizielle Unterstützung für „Maverick Meerkat“ läuft aus. Damit wird es keine weiteren Sicherheitsupdates für diese Ubuntuversion mehr geben.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2012-15
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Thema dieser Ausgabe ist unter anderem der Entwicklungsbericht der Linux Foundation. Viel Spaß beim Lesen!
-
Vorstellungsreihe: katze_sonne
Die Vorstellungsreihe soll euch einen tieferen Einblick in das ubuntuusers.de-Team ermöglichen.
-
Call for Papers für den Software Freedom Day 2012 in Hamburg
Der Software Freedom Day ist eine weltweite Veranstaltung zur Förderung der freien Software. In einigen Städten Deutschlands sind Veranstaltungen geplant, unter anderem in Hamburg. Für diese sucht man nach Vorträgen.
-
Neues aus dem Team 03/2012
Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2012-14
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das Erscheinen von GNOME 3.4 und Precise Beta 2 sowie der Kassensturz von LiMux und die Ankündigung von Wikidata. Viel Spaß beim Lesen!
-
Das Wiki im Monatsrückblick – März 2012
In der dritten Folge der Monatsrückblicke auf das Geschehen im Wiki werden die Aktivitäten im März vorgestellt.
-
[Aprilscherz] Canonical: Unity hat die Nutzer nie erreicht
Wie Canonical jetzt auf der Design-Mailingliste bekanntgegeben hat, war der Unity-Desktop wohl ein Flop. Er hätte „die Nutzer nie wirklich erreichen können“. Was einst als Prestigeobjekt und Vorsprung gegenüber anderen Betriebssystemen gedacht war, sei nun kläglich gescheitert.
-
freiesMagazin 04/2012 erschienen
Heute ist die Aprilausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit.
-
Erweiterung des „precise-getestet“-Tag im Wiki
Traditionell zur Veröffentlichung der (letzten) Betaversion einer neuen Ubuntuversion – dieses Mal Ubuntu 12.04 „Precise Pangolin“ – wird auch der „getestet“-Tag im Wiki erweitert.
-
GNOME 3.4 – Das nächste große Update ist da
Ein Jahr ist es her, dass GNOME 3 erschienen ist. Vor einem halben Jahr erschien das erste Update mit der Versionsnummer 3.2 und nun ist GNOME 3.4 da und bringt einige Korrekturen und auch Neuheiten.