Plasma Active Two ist veröffentlicht und einsatzbereit für die ersten mobilen Geräte. Neben einigen Bugfixes ist die Performance sowie die Unterstützung für mobile Geräte erweitert worden.
-
Plasma Active - KDE für Unterwegs
-
OpenOffice im öffentlichen Dienst
Die Umstellung auf freie und quelloffene Software stellt in der finnischen Hauptstadt Helsinki die ersten 600 Mitarbeiter zufrieden. Weitere finnische Städte wollen folgen.
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-50
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Thema dieser Ausgabe ist Verschiedenes rund um Linux. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-49
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Ubuntu auf dem TV, Rhythmbox statt Banshee und die erste Alphaversion von Precise Pangolin. Viel Spaß beim Lesen!
-
freiesMagazin 12/2011 erschienen
Heute ist die Dezemberausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit.
-
Neues aus dem Team 11/11
Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.
-
Dezentrale Suchmaschine YaCy in Version 1.0 erschienen
Die freie Peer-to-Peer-Suchmaschine YaCy besteht mittlerweile aus über 600 einzelnen Knoten – Zeit für ein 1.0-Release.
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-48
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Datenbank von Ubuntu One und die nächste Erweiterung von Systemd. Viel Spaß beim Lesen!
-
DNS-Probleme auf ubuntuusers.de
Da einer unserer wichtigsten Server-Dienste heute kurzzeitig ausgefallen war, gab es im Laufe des Tages Probleme mit der Erreichbarkeit des gesamten Portals. Was genau der Auslöser war, soll nachfolgend etwas erklärt werden.
-
Erneute Warnung vor „proposed“-Paketquellen
Ubuntu aktuell zu halten ist nicht schwer – dank der einfachen Paketverwaltung und der Aktualisierungsverwaltung. Solange man an den Paketquellen nichts verändert und keine PPAs verwendet, bleibt das System auch sehr sicher und stabil. Allerdings gibt es hier eine kleine Stolperfalle, die einigen Benutzern immer wieder Probleme bereitet.
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-47
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Diskussion über den Support des Non-PAE-Kernels, der Kampf Canonicals gegen stromhungrige Funktionen, die Veröffentlichung des Quellcodes zu Android Ice Cream Sandwich und der Mini-PC „Cotton Candy“. Viel Spaß beim Lesen!
-
Umfrage unter den Ubuntumitgliedern
Canonical und der Umgang mit der Ubuntu-Gemeinschaft, ein Thema welches oft kritisiert wird. Um ein besseres Bild davon zu bekommen, woraus die Gemeinschaft besteht, welche Beweggründe für die Mitarbeit am Ubuntu-Projekt vorhanden sind und wo die Zusammenarbeit mit Canonical verbessert werden könnte, wurde im Oktober diesen Jahres ein Umfrage gestartet.
-
Unterstützung für PAE Kernel
Tim Gardner schlug in der Ubuntu Mailingliste 🇬🇧 vor, die Unterstützung für Non-PAE-Kernel einzustellen. Als Begründung nannte er die Menge an Arbeit des Kernel-Teams und eine rege Diskussion nahm ihren Lauf.
-
Chemnitzer Linux-Tage 2012
Gesucht: "Kernige" Beiträge für Chemnitzer Linux-Tage 2012
Referenten und "Open Source"-Projekte können sich für Vorträge bis zum 5. Januar bewerben
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-46
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der Y-PPA-Manager unter KDE und ein neuer Kernel für Ubuntu 10.04 LTS. Viel Spaß beim Lesen!