Die Baustelle ist Tummelplatz für Artikel, die im Entstehen begriffen sind oder an denen umfangreiche Änderungen vorgenommen werden. Erst nach Fertiggestellung werden sie in das Wiki übernommen. Leider ist dabei in letzter Zeit viel Wildwuchs entstanden. Frühjahrsputz ist angesagt!
-
[Wiki] Baustelle aufräumen
-
freiesMagazin 03/2009 erschienen
Heute ist die Märzausgabe von freiesMagazin erschienen. Falls man hinter einer Firewall sitzt, die FTP nicht zulässt, ist das Magazin auch per HTTP-Zugriff auf das FTP-Verzeichnis zu erreichen.
-
Ausgabe 02/2009 des Linux-Magazins Yalm veröffentlicht
Einen einmaligen Moment innerhalb der „POSIX-Time“, dem von vielen unixoiden Betriebssystemen verwendeten Zeitsystem, zum Anlass nehmend, wurde das freie Linux-Magazin „Yalm“ heute frühzeitig veröffentlicht. Darin finden sich, wie in den vorherigen Ausgaben, zahlreiche Artikel aus verschiedenen Bereichen der Linux-Anwendung für Einsteiger und erfahrene User
-
freiesMagazin 02/2009 erschienen
Heute ist die Februarausgabe von freiesMagazin als KDE-Sonderausgabe erschienen. Falls man hinter einer Firewall sitzt, die FTP nicht zulässt, ist das Magazin auch per HTTP-Zugriff auf das FTP-Verzeichnis zu erreichen.
-
Open Source im Weißen Haus
Auf der Internetseite des Weißen Hauses 🇺🇸 wird man mit "CHANGE HAS COME" (Der Wechsel ist da.) begrüßt. Das scheint auch auf den Umgang mit Open Source zu zutreffen.
-
Mark Shuttleworth freut sich auf die Veröffentlichung von Windows 7
In einem Interview 🇬🇧 mit The Register ließ der Gründer von Ubuntu verlauten, dass er sich auf die Veröffentlichung von Windows 7 freue und einen fairen Kampf im Netbook-Markt erwarte.
-
Ubuntu Developer Week erlebt einen guten Start
Die Ubuntu Developer Week 🇬🇧 begann gestern und scheint einen guten Start hingelegt zu haben.
-
[Update] Novell-Entwickler Michael Meeks fürchtet um OpenOffice.org
Im Jahr 2004 steuerten 70 Entwickler mehr als 100 Zeilen Code zur Entwicklung der beliebten Office-Suite pro Monat bei. Zurzeit sind nach Berechnungen von Michael Meeks, Mitarbeiter Novells mit einer Vollzeitstelle für OpenOffice.org, derzeit nur noch 24 Entwickler tätig, die regelmäßig an OpenOffice.org arbeiten.
-
Ausgabe 01/2009 des Linux-Magazins Yalm veröffentlicht
Heute ist wieder eine Ausgabe des Yalm-Magazins erschienen. Darin finden sich, wie in den vorherigen Ausgaben, zahlreiche Artikel aus verschiedenen Bereichen der Linux-Anwendung für Einsteiger und erfahrene User.
-
freiesMagazin 01/2009 erschienen
Heute ist die Januarausgabe von freiesMagazin erschienen. Falls man hinter einer Firewall sitzt, die FTP nicht zulässt, ist das Magazin auch per HTTP-Zugriff auf das FTP-Verzeichnis zu erreichen.
-
20. Ausgabe von Full Circle erschienen
Full Circle - das unabhängige Magazin der Ubuntu Community liegt in der 20. Ausgabe 🇬🇧 vor.
-
freiesMagazin-Umfrage gestartet
Damit freiesMagazin in Zukunft weiterhin gute und vor allem interessante Berichte bereithalten kann, hat man eine Umfrage gestartet, die den Machern zeigen soll, wie gut bestimmte Themengebiete ankommen.
-
Sun veröffentlicht Java-Plugin für 64Bit-Browser
Nachdem Adobe bereits vor einigen Wochen ein 64Bit-Flash-Plugin angekündigt hat (eine Alpha ist bereits verfügbar) berichtet heise jetzt, dass Sun ein 64Bit-Java-Browserplugin für Linux und Windows bereitstellt.
-
Neuer Bus-Fahrplan
Mitte November wurde der Standard für USB 3.0 veröffentlicht ⮷, mit dem Übertragungsraten von bis zu 5 Gbit/s möglich sein sollen. Auch für Linux wird Unterstützung verfügbar sein.
-
Ausgabe 12/2008 des Linux-Magazins Yalm veröffentlicht
Endlich ist es wieder soweit: Die 12. und damit letzte Yalm-Ausgabe diesen Jahres ist erschienen und steht zum Download bereit.