Bilder sagen oft mehr als tausend Worte, aber auf Worte wollte Google dann doch nicht verzichten, als gestern der eigene Webbrowser Chrome in Form eines Comics präsentiert wurde.
-
Update: Google stellt Internet-Browser Chrome vor
-
HP verkauft PCs mit vorinstalliertem Linux an Geschäftskunden
HP bietet ab sofort einen Desktop-PC mit vorinstalliertem SuSE Linux Enterprise für seine Geschäftskunden an.
-
Ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter lobt Open Source
Der langjährige Microsoft-Entwickler Keith Curtis 🇬🇧 stellt sich in seinem selbst verlegten Buch "After the Software Wars" gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber und auf die Seite von Open-Source-Software.
-
Wieder einmal Probleme mit ICQ unter Linux
Wie im Forum zu lesen ist, haben wieder einige User von Pidgin- und Empathy Probleme mit ICQ.
-
IBM offeriert Microsoft-freien Desktop
IBM geht in die Offensive und bietet Unternehmen ein Komplettsystem an, welches im Vergleich zu Microsofts Vista-Lösung pro Arbeitsplatz bis zu 800 Dollar sparen kann.
-
freiesMagazin 12/2008 erschienen
Heute ist die Dezemberausgabe von freiesMagazin erschienen. Falls man hinter einer Firewall sitzt, die FTP nicht zulässt, ist das Magazin auch per HTTP-Zugriff auf das FTP-Verzeichnis zu erreichen.
-
Creative-Commons-Umfrage zur Non-Commercial-Lizenz
Creative Commons 🇬🇧 stellt heutzutage wohl die am weitesten verbreitete Lizenz für freie Inhalt dar. Auch ubuntuusers stellt seine Inhalte unter so eine Lizenz.
-
Bund setzt auf offenes Dokumentenformat ODF
Um den Dokumentenaustausch mit der Bundesverwaltung zu erleichtern, sollen alle Behörden spätestens 2010 in der Lage sein, das offene Dokumentenformat ODF zu verarbeiten. Das hat der IT-Rat der Bundesregierung am Dienstag beschlossen.
-
19. Ausgabe von Full Circle erschienen
Full Circle - das unabhängige Magazin der Ubuntu Community liegt in der 19. Ausgabe 🇬🇧 vor.
-
Erste Alpha eines 64 Bit Flash Players für Linux veröffentlicht
Heute wurde für Tester die erste Version des Flash Players als Browser-Plugin in einer 64-Bit-Version für Linux veröffentlicht.
-
Online Kriminalität ist ein soziales Problem
Online-Kriminalität ist gerade für mittelständische Unternehmen ein Problem. Dabei heilen Lösungen, wie PFW oder Hardwarefirewalls sowie SELinux oder AppArmor, etc., nur die Symptome. Die Wurzel des Übels, die Kriminalität, bleibt jedoch.
Ian Williams sprach für vnunet.com 🇬🇧 mit Mikko Hypönnen. -
Ausgabe 11/2008 des Linux-Magazins Yalm veröffentlicht
Heute ist wieder eine Ausgabe des Yalm-Magazins erschienen. Darin finden sich, wie in den vorherigen Ausgaben, zahlreiche Artikel aus verschiedenen Bereichen der Linux-Anwendung für Einsteiger und erfahrene User.
-
18. Ausgabe von Full Circle erschienen
Full Circle - das unabhängige Magazin der Ubuntu Community liegt in der 18. Ausgabe 🇬🇧 vor.
-
freiesMagazin 11/2008 erschienen
Heute ist die Novemberausgabe von freiesMagazin erschienen. Falls man hinter einer Firewall sitzt, die FTP nicht zulässt, ist das Magazin auch per HTTP-Zugriff auf das FTP-Verzeichnis zu erreichen.
-
Neue Wiki-Artikel im Oktober
Wie jeden Monat gibt es zu Beginn des Monats wieder die Übersicht zu neuen Wiki-Artikeln aus dem Vormonat, also Oktober 2008.