Es geht Rund im KDE-Universum. Eine neue Version der beliebten Arbeitsumgebung steht bereit. Anwendungen wie KOffice und Kopete ziehen mit.
- 
          KDE 3.5.5 und KOffice 1.6 erschienen  
- 
          Flash Player 9 Beta für Linux veröffentlicht  
- 
          Codeweavers portiert Windows-Spiele auf LinuxDie Softwareschmiede Codeweavers aus den Vereinigten Staaten erweitert das Programmspektrum ihrer Software Crossover Office. Selbige wird in Crossover Linux bzw. Crossover Mac umbenannt. Momentan befindet sich Crossover Linux in der Beta-Phase. Genau wie Transgamings Cedega basiert Crossover Linux auf Wine. 
- 
          Bericht von come2linux in EssenAufgrund des Serverausfalls konnte littlepauls Bericht über die Messe bisher noch nicht in Ikhaya veröffentlicht werden. Dieses wird hiermit nachgeholt. 
 Ein herzliches Dankeschön gilt natürlich littlepaul.
 Hier sein Bericht, den er alternativ bereits ins Forum gesetzt hat:
- 
          come2linux, Linuxtage in EssenAm kommenden Wochenende finden zum zweiten mal die Linuxtage in Essen statt. An 27 Ständen wird dem Besucher einiges geboten, von verschiedenen Linux Distributionen und den BSDs über die Desktop-Systeme Gnome und KDE bis zu Anwendungen wie OpenOffice.org oder Pgfakt. Es stellen verschiedene Linux User Groups aus dem Ruhrgebiet und NRW ihre Projekte vor, beraten bei Interesse an Open Source und helfen bei Problemen mit Linux. Die komplette Liste der Aussteller findet man auf der Homepage. 
- 
          Indianas Schüler wechseln zu Linux  Die Regierung des US-Bundesstaates Indiana hat sich zum Ziel gesetzt, Schüler mit Desktop-Computern auszustatten. Durch dieses Programm sollen den Schülern preisgünstige und einfach zu bedienende Systeme zur Verfügung gestellt werde. Danke an dpb1991 für diesen Beitrag. 
- 
          Linux für ChristenIn einer Zeit, in der Päpste wie Popstars bejubelt werden, war das eigentlich ein logischer Schritt: der christliche Desktop. Die Projekte Ichthux und Ubuntu - Christian Edition machen das nun für Linux-User möglich. 
- 
          CRN vergleicht: Freespire, OpenSuSe, UbuntuDie englischsprachige IT-Seite crn.com verglich kürzlich drei bekannte Linux Desktop Betriebssysteme und kommt zu einem Ergebnis, das auch in der aktuellen Diskussion um den 'Hype' (?) Ubuntu interessant ist. 
- 
          GNOME 2.14.3 und 2.16.0 Beta 2 sind da  
- 
          GNOME 2.15.4 planmäßig erschienen  Am 14. Juli erschien wie geplant der vierte Schnappschuss der Entwicklerversion von GNOME 2.16.0, die im September dieses Jahres veröffentlicht wird. 
- 
          GnuCash 2.0.0 erschienenDas freie auf GNOME basierende Finanzverwaltungstool startet in die 2. Generation.
- 
          Die freie Musikdatenbank freedb wird eingestelltLeider geht mit freedb ein weiterer beliebter Dienst vom Netz. Lange Jahre lang konnte man mit geeigneten Clients problemlos Audio Tracks von CDs ihre Titelnamen zuweisen, ohne einen Finger krumm machen zu mssen. Doch interne Streitigkeiten verdammen mal wieder ein Open-Source-Projekt zum scheitern: 
- 
          FrOSCon in Bonn/Rhein-Sieg  Die FrOSCon ist eine zweitägige Konferenz rund um die Themen Freie Software und Open Source, die am 24. und 25. Juni 2006 an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin bei Bonn stattfindet. 
- 
          Linux Kernel 2.6.17 erschienenMit der Version 2.6.17 wurde soeben der neuste Linux Kernel, der Kern des Betriebssytems GNU/Linux, auf den neusten Stand gebracht. Besonders die Unterstützung für WLAN-Geräte wurde durch neue Treiber verbessert. 
- 
          kubuntu.de startet Jabber Service  kubuntu.de hat gestern ein Jabber Service gestartet. Der Server heißt jabber.kubuntu.de und wird freundlicherweise von Stephan Hermann bereitgestellt. Angekündigt wurde der Service gestern in Stephans Linux Blog.