Statt wie bisher alle sechs Monate werden die zukünftigen Ubuntu Developer Summits nun alle drei Monate stattfinden. Aber nicht mehr von Angesicht zu Angesicht - man sieht und trifft sich nur noch online.
-
Ubuntu Developer Summits: Neuer, schneller, anders
-
Neues der LoCos aus aller Welt – Februar 2013
Mit diesem Blick über den Tellerrand wird aufgezeigt, was in den Ubuntu LoCo Teams in diesem Monat passiert ist.
-
Ideen auf Ubuntu Brainstorm im Februar 2013
In Ubuntu Brainstrom können Idee und Lösungsvorschläge zu Ubuntu beschrieben werden. Diese Idee werden von den Nutzer der Webseite bewertet.
-
Das deutsche Lokalisierungsteam
Das deutsche Lokalisierungsteam ist verantwortlich für die Übersetzung des Systems, aller Programme sowie der dazugehörigen Dokumentationen. Letzteres umfasst alle Handbücher und Paketbeschreibungen, die im Original auf Englisch vorliegen für alle wichtigen Sprachen vom Originaltext in die jeweilige Landessprache übersetzt werden. All dies passiert mit Hilfe der Website Launchpad das ganze Jahr über.
-
Zweiter Snapshot von Ubuntu 12.04 Precise Pangolin
Die Ubuntu-Entwickler haben Version 12.04.2 LTS, das zweite Update von Ubuntu 12.04 LTS namens „Precise Pangolin“, veröffentlicht.
-
Ubuntu User Days am 9. und 10. Februar 2013
Am Samstag, den 9. Februar 2013, ab 15:30 Uhr MEZ finden die nächsten „Ubuntu User Days“ statt. Die Vorträge in englischer Sprache sollen Anfängern und Benutzern, die sich mit den Grundlagen auskennen, Kenntnisse im Umgang mit Ubuntu vermitteln.
-
Ideen auf Ubuntu Brainstorm im Januar 2013
In Ubuntu Brainstrom können Idee und Lösungsvorschläge zu Ubuntu beschrieben werden. Diese Idee werden von den Nutzer der Webseite bewertet.
-
Ubuntu Developer Week im Januar 2013
Am Dienstag (29. Januar) startet die „Ubuntu Developer Week“ wieder mit interessanten Vorträgen für Entwickler und alle die es werden wollen.
-
IRC-Sessions zum Testen rund um Ubuntu
In den nächsten Wochen veranstaltet das Ubuntu Quality Team Classroom-Sessions und Hackfeste. Neben dem Aufzeigen der Aktivitäten sollen Menschen zum Mitmachen gefunden werden.
-
Ubuntu zeigt Status der Entwicklung
Neben der Software Launchpad von Canonical haben sich weitere Tools rund um die Entwicklung von Ubuntu etabliert. In diesem Beitrag geht es um die Webanwendung status.ubuntu.com.
-
Hardware mit vorinstalliertem Ubuntu kommt sehr gut an
Chris Kenyon gab auf dem UDS-R einen Einblick in Verkaufs- und Einsatzzahlen von Ubuntu bei privaten als auch kommerziellen Anwendern und geht von stark steigenden Zahlen aus.
-
Verhaltensregeln neu aufgelegt
Die Ubuntu-Community versteht sich selbst nicht nur als produktive sondern auch freundliche Gemeinschaft. Bereits sehr früh wurden mit dem Code of Conduct (CoC) Grundregeln das Miteinander aufgestellt. Nun wurden deren überarbeitete Version vorgestellt.
-
Ubuntu UDS-R: IT-Manager bilden ein Team für eine bessere Enterprise-Dokumentation
Am Ubuntu Developer Summit (UDS) im Kopenhagen haben IT-Manager aus dem Unternehmensumfeld eine neue Gruppe „Ubuntu in the Enterprise“ gegründet. Das erklärte Ziel der Gruppe besteht im Aufbau einer zentralen Dokumentation von „Best Practice“ mit Ubuntu im Unternehmen.
-
Support von Ubuntu 11.04 „Natty Narwhal“ endet
Die offizielle Unterstützung für „Natty Narwhal“ läuft aus. Damit wird es keine weiteren Sicherheitsupdates für diese Ubuntuversion mehr geben.
-
Ubuntu wird acht – Eine Geschichte
Zum achten Geburtstag hat ubuntuusers.de einen Bericht über die kleine Ubuntu verfasst.