Gestern wurde die neue Version von Ubuntu veröffentlicht. Quantal Quetzal hat wieder einiges an Neuerungen an Bord, die sich den Anwender nicht nur am bunten Federkleid zeigen. Und so lohnt sich auch diesmal wieder der Blick auf die inneren Werte des bunten Vogels.
-
Dem Quetzal unter die Federn geschaut: Ein Blick auf den Kernel
-
Ubuntu 12.10 „Quantal Quetzal“ ist erschienen
Heute war es endlich soweit: Der Quantal-Countdown sprang auf 0, was bedeutet, dass die 17. Ubuntu-Version namens „Quantal Quetzal“ das Licht der Welt erblickte und damit den Entwicklungsstatus verlassen hat. Anwender können sich auf eine Menge neuer Eigenschaften freuen.
-
Nach Quantal Quetzal kommt Raring Ringtail
Mark Shuttleworth ließ sich mit der Veröffentlichung des Namens der übernächsten Ubuntuversion 13.04 dieses Mal sehr viel Zeit – genau genommen bis zum letzten Tag der heute erscheinenden Version Quantal Quetzal. Nun aber ist der Name veröffentlicht: Willkommen „Raring Ringtail“ („Enthusiastisches Katzenfrett“)!
-
Amazon Suchergebnisse in der Unity-Dash
In der aktuellen Entwicklungsversion von Ubuntu Quantal Quetzal ist eine neue Unity-Linse hinzugekommen – die Unity-Shopping-Lens. Sie zieht bei der Suche über die Dash ebenfalls die Suchergebnisse von Amazon mit ein.
-
Richtungswechsel bei Secure Boot
Mit der kommenden Windows-Version fordert Microsoft von den Hardwareherstellern, eine Funktion namens Secure Boot in ihren Geräten ab Werk einzuschalten. Fedora und Canonical haben darauf auf unterschiedliche Weise reagiert, doch die Firma hinter Ubuntu ändert nun die Richtung.
-
Ubuntu GNOME Remix, die Zweite
Der Ubuntu GNOME Remix geht in die zweite Runde: Nachdem bereits im Mai 2011 eine Gruppe von Entwicklern ein Ubuntu-Derivat mit der GNOME Shell etablieren wollte, versucht es nun eine Zweite.
-
Ubuntu Developer Week im August 2012
Am kommenden Dienstag (28. August) startet die „Ubuntu Developer Week“ wieder mit interessanten Vorträgen für Entwickler und alle die es werden wollen.
-
Erster Snapshot von Ubuntu 12.04 Precise Pangolin
Die Ubuntu-Entwickler haben Version 12.04.1 LTS, das erste Update von Ubuntu 12.04 LTS namens „Precise Pangolin“, veröffentlicht.
-
Ubuntu Manual 12.04 veröffentlicht
Am 30.06.2012 war es mal wieder so weit: Das Ubuntu-Handbuch, ein Ende 2009 von Benjamin Humphrey initiiertes Projekt, wurde in der Version 12.04 veröffentlicht.
-
Ubuntu Enterprise Summit in Kopenhagen
Canonical, die Firma hinter Ubuntu, veranstaltet am 30. Oktober den Ubuntu Enterprise Summit in Kopenhagen. Dieser Summit richtet sich speziell an interessierte Enterprise-Kunden aus dem Business-Umfeld.
-
Gewinner des Ubuntu App Showdown stehen fest
Der Mitte Juni gestartete Ubuntu App Showdown ist beendet und die Jury hat ihre drei Gewinner gekürt.
-
Bodhi Linux 2.0
Aufgrund des Releases von Version 2 – und mittlerweile dem Bugfixrelease 2.0.1 – sehen wir uns Bodhi Linux etwas genauer an.
-
Bridge-Indikator erleichtert das Finden ähnlicher Informationen
David Callé hat einen Indikator mit dem Arbeitstitel „Bridge“ für das Unity-Panel entwickelt, das über Zeitgeist erfasste Informationen miteinander verknüpft. Dazu klickt der Anwender auf das entsprechende Icon, fährt so ein Menü aus und erhält Einträge, die auf diese Verknüpfungen verweist.
-
UEFI, Secure Boot und die Ubuntu-Strategie
Microsofts Forderung an Hardware-Hersteller, künftig Secure Boot standardmäßig zu aktivieren, hat in der Linux-Community vergangenes Jahr einen lauten Aufschrei ausgelöst. Nachdem Fedora einen Weg gefunden hat, damit umzugehen, hat nun auch Canonical eine Strategie parat.
-
Showdown!
Der vergangene Woche angekündigte Ubuntu App Showdown Contest ist heute gestartet.