Morgen wird die Veröffentlichung von Ubuntu 11.10 erwartet. Viele der Änderungen liegen unter der (Benutzer-) Oberfläche verborgen wie zum Beispiel der Kernel. Dessen interessanteste Neuerungen sollen hier beleuchtet werden.
-
Was den Ozelot antreibt: Ein Blick auf den Kernel
-
„Precise Pangolin“ – Das „Akkurate Pangolin” folgt dem „Träumerischen Ozelot“
Mark Shuttleworth ließ sich mit der Veröffentlichung des Namens der übernächsten Ubuntuversion 12.04 LTS dieses Mal sehr viel Zeit – nun aber ist der Name veröffentlicht: Willkommen „Precise Pangolin“ („Akkurates Pangolin“)!
-
Ausführliche Vorstellung von GNOME 3 Shell und Unity
Nachdem seit der Veröffentlichung von Canonicals Unity und der Shell von GNOME 3 schon einige Zeit vergangen ist, sollte ein kurzer Test und Vergleich beider konkurrierender Desktopumgebungen möglich sein. Der Test liegt auch als Videomaterial vor und wird durch diesen Artikel ergänzt.
-
Ubuntu Global Jam vom 02. bis 04. September
Vom 02. bis 04. September findet der „Ubuntu Global Jam“ statt – eine ideale Gelegenheit, gemeinsam an der Verbesserung von Ubuntu mitzuwirken.
-
Dritter Snapshot von Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“ veröffentlicht
Die Ubuntu-Entwickler haben Version 10.04.3 LTS, das dritte sogenannte Pointrelease von Ubuntu 10.04 LTS namens „Lucid Lynx“, veröffentlicht.
-
„Ubuntu Developer Week“ vom 11. bis 15. Juli 2011
Am kommenden Montag startet die „Ubuntu Developer Week“ wieder mit interessanten Vorträgen für Entwickler und alle die es werden wollen.
-
Support von Ubuntu 6.06 LTS „Dapper Drake“ endet
Die offizielle Unterstützung für „Dapper Drake“ (Server) läuft aus. Damit wird es keine weiteren Sicherheitsupdates für diese Ubuntuversion mehr geben.
-
Linuxtag Berlin 2011: Ein bisschen unter sich
Der diesjährige LinuxTag im Berlin bot wieder zahlreiche Vorträge, LPI Zertifizierungsmöglichkeiten, Stände unterschiedlicher Projekte und Firmen und Social Events. Von Mittwoch bis Samstag stand vier Tage das Messegelände unter dem Funkturm im Zeichen von Linux und Open Source.
-
Support von Ubuntu 8.04 LTS „Hardy Heron“ endet
Die offizielle Unterstützung für „Hardy Heron“ (Desktops) läuft aus. Damit wird es keine weiteren Sicherheitsupdates für diese Ubuntuversion mehr geben.
-
Ubuntu GNOME Remix: Ubuntu mit GNOME
Wer lieber Ubuntu mit GNOME 3 statt Unity nutzt, für den gibt es jetzt vielleicht eine Alternative: Ubuntu GNOME Remix, ein von der Community geführtes Ubuntu-Deriverat, will auch Ubuntuusern die Möglichkeit bieten, GNOME 3 zu nutzen.
-
Support von Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“ endet
Die offizielle Unterstützung für „Karmic Koala“ läuft aus. Damit wird es keine weiteren Sicherheitsupdates für diese Ubuntuversion mehr geben.
-
Ubuntu 11.04 „Natty Narwhal“ ist erschienen
Heute war es endlich soweit: Der Natty-Countdown sprang auf 0, was bedeutet, dass die 14. Ubuntu-Version namens „Natty Narwhal“ das Licht der Welt erblickte und damit den Entwicklungsstatus verlassen hat. Anwender können sich auf eine Menge neuer Eigenschaften freuen.
-
Was Natty antreibt: Ein Blick auf den Kernel
Die Entwicklung von Ubuntu 11.04 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende. Vieles wurde überarbeitet, auch im Kern gibt es einige Neuerungen seit Maverick Meerkat veröffentlicht wurde. Zeit also, einen Blick auf den Kernel zu werfen, der in Ubuntu 11.04 steckt.
-
„Ubuntu App Developer Week“ im April 2011
Zum dritten Mal lädt das „Ubuntu Klassenzimmer“ zur „Ubuntu App Developer Week“ ein. Mit interessanten Vorträgen für Anwenderentwickler und weitere Interessierte.
-
ShipIt wird eingestellt
Vorgestern hat Canonical, die Firma hinter Ubuntu, bekannt gegeben den Dienst ShipIt einzustellen, der kostenlos Ubuntu-CDs verschickt hat. Stattdessen sollen nun lokale Gruppen mehr CDs erhalten und diese verbreiten.