Am 28. Mai starteten die Projekte des Google Summer of Code 2007. Ubuntu Linux war mit zwanzig Projekten sehr stark vertreten. Die Arbeit der Studenten und Mentoren erstreckt sich über ein Jahr, werden aber vermutlich längerfristige Folgen haben.
-
Ubuntu beim Summer of Code 2007
-
Die Tribes sind da
Tribe 1 ist der Name der ersten Alpha-Version des kommenden Ubuntu Gutsy Gibbon (gefräßiger Gibbon), dessen offizielle Veröffentlichung für Oktober 2007 geplant ist. Tribe 1 steht seit heute in den Varianten Ubuntu, Kubuntu, Xubuntu und Edubuntu als 32 und 64-Bit-Version als Desktop-, Server- und Alternate-CD zum Download bereit.
-
[Update] Neue Details zu Ubuntu Mobile
Auf der Computex 2007 in Taipei, Taiwan, hat Canonical weitere Details zu der auf dem UDS in Sevilla (wir berichteten) angekündigten Ubuntu Mobile and Embedded verkündet.
-
MythTV goes Ubuntu
Für alle, die die Anwenderfreundlichkeit von Ubuntu gerne auch beim Bedienen des Videorekorders geniessen würden, liefert Mythbuntu die Lösung.
-
Ist Ubuntu auch für Dich geeignet?
Diese Frage stellte das Magazin Wired vor einiger Zeit. Der Beitrag richtet sich dabei primär nicht an Nutzer, die Ubuntu Linux bereits installiert haben, sondern an solche, die mit dem Gedanken spielen, es zu installieren. In der Regel hat man noch viele Fragen, auf die das Magazin in einer FAQ eingeht. Der Ikhaya-Beitrag soll die FAQ übersetzen, so dass auch deutsche Nutzer etwas von dem Artikel haben.
-
Hinter den Kulissen von Dell bzgl. Ubuntu
Wie wir schon Ende Mai berichtet haben, liefert Dell nun zumindest in den USA eine Reihe von Desktop-PCs und Notebooks mit Ubuntu Linux als vorinstalliertes Betriebssystem aus. Dell belässt es jedoch nicht dabei nur Ubuntu zu installieren und die Rechner auszuliefern, sie wirken aktiv mit, so dass man Ubuntu auf den Rechnern auch zuverlässig betreiben kann. In einem kleinen Interview werden ein paar Interna zu diesem Thema ausgeplaudert.
-
Dell liefert ab heute Ubuntu-PCs in den USA aus
Wenige Tage nachdem Dell die technischen Details der mit Ubuntu betriebenen PCs bekannt gegeben hat (wir berichteten), werden diese nun ab dem heutigen Donnerstag in den USA zu erwerben sein, wie im Dell-Blog bekannt gegeben wurde. Zum Einsatz kommen sollen hierbei die Desktopsysteme Dimension E520n und XPS410n für 600 bzw. 900 Dollar Einstiegspreis, sowie das Notebook Inspiron E1505n für 600 Dollar.
-
Platz 16 für Ubuntu als bestes Produkt 2007
Anfang der Woche hat PC World eine Liste der 100 besten Geräte, Komponenten, Webseiten und Serviceleistungen aus dem Computer- und Technik-Bereich zusammengestellt. Ubuntu 7.04 "Feisty Fawn" erreichte dabei einen sehr guten 16. Platz. (Artikel in Zusammenarbeit mit hellboy195)
-
Dell gibt Ausstattung für Ubuntu-PCs bekannt
Dell hat in seinem Blog bekannt gegeben, welche Software und Hardware in den kommenden PCs mit Ubuntu-Linux benutzt wird (wir berichteten). Die Software wird dabei ein normales Ubuntu sein, wie es von der CD installiert werden kann.
-
Mark Shuttleworth im Fernsehinterview
-
Weitere Ubuntu-Trainings in Deutschland
Wie wir Ende April berichteten, wurden von der Firma NT+C Network Training & Consulting Kurse angeboten, um sich auf die Prüfungen LPI 101, LPI 102 und LPI 199 (Ubuntu) vorzubereiten und das "Ubuntu Certified Professional"-Zertfikat zu erhalten. Vorgestern hat Canonical einen weiteren Trainingspartner vorgestellt: TraiCen Computer Training & Consulting GmbH.
-
FON setzt auf Ubuntu
Das spanische Unternehmen FON, das die größte WLAN-Community der Welt betreibt, hat sich von Microsoft abgwendet und will künftig auf so gut wie allen Rechnern im Unternehmen Ubuntu einsetzen.
-
Ubuntu Easy Business Server in Planung
Auf dem Ubuntu Developer Summit in Sevilla wurde ein neues Projekt Ubuntu Easy Business Server (UEBS) vorgestellt. Dieses geplante Konfigurationswerkzeug soll dabei helfen, einen Ubuntu Server aufzusetzen, auch wenn man sich nicht bis ins kleinste Detail mit der Materie auskennt.
-
[Update] Ubuntu Studio 7.04 veröffentlicht
Nach eine kurzer Verzögerung wurde heute Ubuntu Studio 7.04 für i386-Prozessoren als DVD veröffentlicht. Man kann diese auf den Mirrors der Downloadseite oder per BitTorrent herunterladen. Zusätzlich ist es möglich, nur das Ubuntu Studio-Repository in das eigene K/X/Ed/Ubuntu einzubinden.
-
Eindrücke vom UDS Sevilla
Aktuell findet in Sevilla, Spanien, das Ubuntu Developer Summit (UDS), d.h. ein großes Treffen mit Ubuntu und Kubuntu-Entwicklern, statt. Auf dem Treffen wird über die neusten Entwicklungen für die nächste K/Ubuntu-Version diskutiert. Auf Planet Ubuntu kann man sehr oft Eindrücke des Treffens in den Blogs der Entwickler lesen.