Lange Zeit wurde die standardmäßige Aktivierung der Online-Suche in der Unity-Dash kontrovers diskutiert. Mit 16.04 wird dies Geschichte sein.
-
Ubuntu 16.04 mit ausgeschalteter Online-Dash-Suche
-
Organisation der Ubuntu Community in Deutschland
Die Organisationsstruktur der Ubuntu Community in Deutschland scheint auch für langjährige Community Mitglieder immer wieder Fragen aufzuwerfen: Steckt Canonical dahinter, lenkt jemand alle zentralen Fragen der Community oder ist das alles basisdemokratisch? Der Artikel versucht etwas Überblick zu verschaffen über die ehrenamtlichen Gruppen.
-
Das Innere des Werwolfs: Ein Blick auf den Kernel
Seit April hatte der Werwolf Zeit zu wachsen, passenderweise wird er keine zwei Wochen vor Halloween losgelassen. Wie bösartig er tatsächlich ist, mag ein Blick auf sein Inneres offenbaren.
-
Ubuntu 15.10 „Wily Werewolf“ ist erschienen
Mit "Wily Werewolf" wurde heute die 23. Version von Ubuntu veröffentlicht, welche ab jetzt über neun Monate mit Updates versorgt wird.
-
Interview mit Ronnie Tucker, Gründer des Full Circle Magazines
Anlässlich der 100. Ausgabe des Full Circle Magazines (kurz: FCM) führten wir ein Interview mit Ronnie Tucker.
-
Dritter Snapshot von Ubuntu 14.04 „Trusty Tahr“ veröffentlicht
Die Ubuntu-Entwickler haben Version 14.04.3 LTS, das dritte Pointrelease von Ubuntu 14.04 LTS namens „Trusty Tahr“, veröffentlicht.
-
UbuContest startet
Der UbuContest ist ein Wettbewerb für Personen, die viel an Ubuntu Phone machen. Dies betrifft nicht nur das Programmieren von Apps und Scopes, sondern auch andere Tätigkeiten. Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas.
-
Support für Ubuntu 14.10 „Utopic Unicorn“ endet
Die offizielle Unterstützung für „Utopic Unicorn“ läuft demnächst aus. Damit wird es keine weiteren Sicherheitsupdates für diese Ubuntuversion geben.
-
Intel Compute Stick mit Ubuntu vorgestellt
Intel hatte schon vor geraumer Zeit den „Intel Compute Stick“ angekündigt, der in einer Windows- und in einer Ubuntu-Variante daher kommt.
-
Snappy Ubuntu Core
Im Januar stellte Canonical mit „Snappy Ubuntu Core“ ein Ubuntu-Derivat vor, welches mit anderen Konzepten und einem anderen Paket-Manager daherkommt. Dieser Artikel beleuchtet die Ideen und Konzepte hinter Snappy Ubuntu und was in der Zukunft alles anstehen wird.
-
Ubuntu für Kühlschränke, Drohnen und Switches
In den vergangenen Tagen hat Canonical gleich drei neue Geräte präsentiert, die mit Snappy Ubuntu laufen: ein schlauer Kühlschrank, eine Drohne und ein Switch.
-
Wily Werewolf, konvergentes Ubuntu-Smartphone dieses Jahr und Snappy!
Mark Shuttleworth hat bei seiner heutigen Keynote und Q&A-Session, die einen Tag vor dem Ubuntu Online Summit stattfand, den Namen von Ubuntu 15.10 bekannt gegeben. Dazu gibt es einige Einblicke in die Zukunft von Ubuntu.
-
Ubuntu 15.04 „Vivid Vervet“ ist erschienen
Heute war es wieder soweit: Der Countdown sprang auf 0, was bedeutet, dass die 22. Ubuntu-Version namens „Vivid Vervet“ das Licht der Welt erblickte und damit den Entwicklungsstatus verlassen hat.
-
Was die Meerkatze so lebhaft macht: Ein Blick auf den Kernel
Ein halbes Jahr haben die Ubuntu-Entwickler damit zugebracht, das lebhafte Meerkätzchen groß zu ziehen. Was das Äffchen so antreibt, zeigt ein Blick auf seine inneren Werte.
-
Transparenz bei Spenden für Ubuntu
Beim Herunterladen eines Ubuntu Images kann man eine Spende tätigen. Doch was passiert mit dem Geld?