Die offizielle Unterstützung für „Raring Ringtail“ läuft demnächst aus. Damit wird es keine weiteren Sicherheitsupdates für diese Ubuntu-Version mehr geben.
-
Support von Ubuntu 13.04 „Raring Ringtail“ endet
-
Ubuntu User Days am 25. und 26. Januar 2014
Am Samstag, den 25. Januar 2014, ab 15:30 Uhr MEZ finden die nächsten „Ubuntu User Days“ statt. Die Vorträge in englischer Sprache sollen Anfängern und Benutzern, die sich mit den Grundlagen auskennen, Kenntnisse im Umgang mit Ubuntu vermitteln.
-
Ubuntu als sicherstes Betriebssystem ausgezeichnet
Die britische Behörde „Communications Electronics Security Group“ hat elf mobile und Desktop-Betriebssysteme unter die Lupe genommen. Erfreulich: Ubuntu 12.04 LTS schneidet am besten ab.
-
Ubuntu zur besten Linux-Distribution gewählt
Jedes Jahr lässt das englischsprachige Magazin „Linux Journal“ seine Leser darüber abstimmen, welche Projekte und Produkte aus dem Linux-Umfeld hoch im Kurs standen. Auch Ubuntu und zugehörige Dienste tauchen in zahlreichen Kategorien auf.
-
Zwei neue Ubuntu-Seiten online
Diese Woche hat Canonical bzw. das Ubuntu-Team zwei neue Ubuntu-relevante englischsprachige Webseites ins Netz gestellt, über die man zum einen Quellnachweise zu Ubuntu-relevanten Themen finden und zum anderen über Ubuntu diskutieren kann.
-
Kein XMir als Standard in Ubuntu 14.04 LTS
Aktuell findet der Virtual Ubuntu Developer Summit 13.11 statt. In der Eröffnungsrede gab Ubuntu-Gründer Mark Shuttleworth ein paar Einblicke in die kommende Ubuntu-Version.
-
Mark Shuttleworth entschuldigt sich für die „Open-Source-Tea-Party“ und bei Micah F. Lee
Ubuntu-Gründer Mark Shuttleworth hat sich heute in seinem Blog für die Vorfälle der letzten Tagen – aber auch für eine seiner Aussagen des letzten Monats entschuldigt.
-
Canonical wollte „Fix Ubuntu“ Namensnennung in der Domain verweigern
Canonicals Entscheidung, die Suchergebnisse in der Unity Dash per Standard über die Shopping Lens an Amazon zu schicken, ist in der Community auf wenig Gegenliebe gestoßen. Aus dem Grund hat EFF-Mitarbeiter Micah F. Lee die Webseite „Fix Ubuntu“ erstellt, die mit einigen kurzen Befehlen zeigt, wie man diese Datenübertragung deaktivieren kann. Canonical möchte die Nutzung des Ubuntu-Logos und die Nennung des Namens in der Domain unterbinden.
-
Was den Salamander so saftig macht: Ein Blick auf den Kernel
Ein gutes halbes Jahr durfte der Salamander reifen, nun ist er geschlüpft. Diese neue Ubuntu-Version hat gegenüber dem Vorgänger einige Neuerungen aufzuweisen, von denen sich einige jedoch erst beim Blick in des Salamanders saftige Innere offenbaren.
-
Nach Saucy Salamander kommt Trusty Tahr
Mark Shuttleworth ließ sich mit der Veröffentlichung des Namens der nächsten Ubuntu-Version 14.04 LTS erneut sehr viel Zeit – genau genommen sogar bis einen Tag nach dem Erscheinen von Saucy Salamander. Nun aber ist der Name veröffentlicht: Willkommen „Trusty Tahr“ („Treuer Tahr“)!
-
Ubuntu 13.10 „Saucy Salamander“ ist erschienen
Heute war es endlich soweit: Der Saucy-Countdown sprang auf 0. Das bedeutet, dass die 19. Ubuntu-Version namens „Saucy Salamander“ das Licht der Welt erblickte und damit den Entwicklungsstatus verlassen hat. Anwender können sich auf eine Menge neuer Eigenschaften freuen.
-
Neues der LoCos aus aller Welt – September 2013
Mit diesem Blick über den Tellerrand wird aufgezeigt, was in den Ubuntu LoCo Teams in diesem Monat passiert ist.
-
Doch kein XMir in Ubuntu 13.10
In zwei Wochen erscheint die neueste Ubuntu-Version 13.10 „Saucy Salamander“. Für die Version war angedacht, Canonicals Display-Server Mir per Standard für alle Grafikkarten, die es unterstützen, zu aktivieren. Wegen technischer Schwierigkeiten wird die Aktivierung verschoben.
-
Ubuntu GNOME sucht Verstärkung
Seit Canonical von der Desktop-Umgebung GNOME zu Unity gewechselt hat, war es ruhig um GNOME in Ubuntu. Mit Version 12.10 „Quantal Quetzal“ gab es die erste inoffizielle und mit Ubuntu 13.04 „Raring Ringtail“ die erste offizielle Version der Community-Distribution Ubuntu GNOME, die nun Verstärkung sucht.
-
Neues der LoCos aus aller Welt – August 2013
Mit diesem Blick über den Tellerrand wird aufgezeigt, was in den Ubuntu LoCo Teams in diesem Monat passiert ist.