Vom 2. bis 9. September 2013 fand der zweite Teil der Ubuntu Core App Hack Days statt. Eine Woche lang fanden sich die Ubuntu-Entwickler zusammen, um die Kernbestandteile der Ubuntu Apps zu verbessern.
-
Zweite Ubuntu Core App Hack Days beendet
-
UbuntuVoice – Nutzerfeedback für Ubuntu
Mit UbuntuVoice startet Canonical eine neue Initiative, um das Feedback von Nutzern besser zu verwenden.
-
Rückschlag für XMir: Intel gibt keine offizielle Unterstützung
Canonicals eigener Display-Server Mir hat bereits in der Vergangenheit zu kontroversen Diskussionen geführt. Die in Ubuntu 13.10 eingesetzte Abstraktionsschicht XMir hat nun einen Rückschlag erlitten, da Intel offiziell keine Unterstützung für XMir in seinen Treibern anbieten will.
-
Update: Juju Charm Championship bietet zehntausend US-Dollar Preisgeld
Canonical, die Firma hinter Ubuntu, hat Anfang Juli zum Juju Charm Championship aufgerufen. Ubuntu-Entwickler sind aufgefordert sogenannte Charms zu schreiben und einzureichen. Wer das innovativste Projekt in einer Kategorie abliefert, kann 10000 US-Dollar gewinnen und ggf. sogar einen Vertrag mit Canonical ergattern.
-
Virtual Ubuntu Developer Summit 13.08
Nächste Woche findet erneut ein „Ubuntu Developer Summit“ statt, bei dem sich Ubuntu-Entwickler und interessierte Anwender treffen, um über den weiteren Weg von Ubuntu zu diskutieren. Dies ist das dritte Entwickler-Treffen, was nicht mehr in echt, sondern nur online abgehalten wird.
-
Das Ubuntu-Smartphone ist tot! Es lebe das Ubuntu-Smartphone?!
Kommt das Ubuntu-Smartphone nun doch? Anfang 2014 soll es soweit sein. Doch das von vielen erwartete Alleinstellungsmerkmal wird fehlen.
-
Dritter Snapshot von Ubuntu 12.04 Precise Pangolin
Die Ubuntu-Entwickler haben Version 12.04.3 LTS, das dritte Update von Ubuntu 12.04 LTS namens „Precise Pangolin“, veröffentlicht.
-
Shuttleworth: Der Ubuntu-Desktop wird sterben
Mark Shuttleworth, Canonical- und Ubuntu-Gründer, hat der Seite Ars Technica ein Interview gegeben und erklärt, wieso er immer noch Geld in Ubuntu steckt und wieso in seinen Augen der Desktop keine Zukunft haben wird.
-
Neues von Mir
Es ist bereits einen Monat her, dass es Neuigkeiten zu Canonicals Display-Server Mir gab. Der Artikel soll den aktuellen Stand zusammenfassen.
-
[Update] Deutsche Version des Ubuntu-Handbuches 12.04 veröffentlicht
Die deutsche Übersetzung des Ubuntu-Handbuches, ein Ende 2009 von Benjamin Humphrey initiiertes Projekt, wurde nun in der Version 12.04 veröffentlicht.
-
„Phased Updates“ sollen ab Ubuntu 13.04 für mehr Stabilität sorgen
Statt wie zuvor neue Paket-Versionen für alle Ubuntu-Nutzer zeitgleich verfügbar zu machen, werden nun zuerst einzelne Pakete bei zufällig ausgewählten Nutzern aktualisiert und – sollten keine Probleme auftauchen – später dann bei den anderen Nutzern.
-
Noch 13 Tage bis zum Ende der Ubuntu-Edge-Kampagne
Die Ubuntu-Edge-Kampage 🇬🇧 läuft bereits seit dem 22. Juli 2013. Gab es in den ersten Tagen einen enormen Schub, ist die Kurve der Geldeingänge inzwischen stark abgeflacht. Es bleiben noch 13 Tage Zeit, die Kampagne erfolgreich umzusetzen.
-
Ubuntu App Showdown Contest startet
Canonical startet einen App-Wettbewerb, bei dem Entwickler Apps für Ubuntu Touch einreichen können. Den Gewinnern winken als Preise auch Nexus-4-Smartphones.
-
KDE Akademy 2013 in Bilbao
Vom 13. bis 19. Juli 2013 fand die diesjährige Akademy in Bilbao statt. Dabei gab es am Wochenende des 13. und 14. Julis viele Vorträge. In der anschließenden Woche fanden die Birds of a Feather-Treffen (kurz BoF) statt. Daneben gab es viel Vergnügungsprogramm, das vom spanischen KDE-Team hervorragend organisiert wurde.
-
Neues der LoCos aus aller Welt – Juli 2013
Mit diesem Blick über den Tellerrand wird aufgezeigt, was in den Ubuntu LoCo Teams in diesem Monat passiert ist.