Das „Script Creation Utility for Maniac Mansion Virtual Machine“, kurz ScummVM, wird bald die Versionsnummer 1.0.0 erreichen. Bis es soweit ist, werden noch Tester gesucht. Auf dem Weg dorthin wurde seit Jahren kontinuierlich an dem Programm und den Interpretern für diverse Adventure-Game-Engines gearbeitet.
-
ScummVM wird 1
-
Warsow 0.5 erschienen
Der Egoshooter „Warsow“ geht in eine neue Runde und bringt viele Neuerungen mit. Neben neuen Karten, Spielmodi und einer neuen Waffe sind viele Änderungen eingeflossen, die das Spielgleichgewicht verbessern sollen.
-
Adobe bringt Updates für Flash 10 und den Reader
Adobe hat heute ein Update für die Flash-Version 10 zum Download bereitgestellt. Diese Version schließt eine Sicherheitslücke, die in der vergangenen Woche bekannt geworden war.
-
Neue Ubiquity Version freigegeben
Ubiquity – eine Art Kommandozeile für den Browser, nur anders. Man tippt ein, was man möchte und Firefox macht es. Ob es nun darum geht, eine Adresse in Google Maps anzeigen zu lassen oder eine E-Mail zu verschicken, alles wird in natürlicher Sprache verstanden.
-
Yo Frankie 1.1 verfügbar
Sieben Monate ist es her, da haben wir Yo Frankie! im Ikhaya vorgestellt. Nun ist es so weit und nach dem erwähnten Levelcontest wurde nun die Version 1.1 mit vielen anderen Verbesserungen herausgebracht.
-
DVD-Player für Linux
Fluendo hat einen kostenpflichtigen DVD-Player für Linux herausgebracht. Damit können Linuxbenutzer legal DVDs wiedergeben, ohne sich dazu in eine gesetzliche Grauzone zu begeben.
-
Firefox 3.5 ist erschienen
Der quelloffene Browser Firefox ist nun in der Version 3.5 als stabiles Programm installierbar. Neuerungen betreffen überwiegend die Geschwindigkeit und Standards des neuen HTML 5.
-
Google Chrome für Linux und Mac OS X
Google hatte es schon lange angekündigt: Nun gibt es erste Testversionen von Google-Chrome für Linux und Mac OS X.
-
Update: GoPlay! zur Suche nach Spielen und Software einsetzen
Das Programm „GoPlay!“ hat mit Debian 5.0 „Lenny“ das Licht der Welt erblickt und soll in erster Linie dabei helfen, Spiele schneller finden zu können. Jedoch kann man mit diesem Programm auch nach Programmen suchen, was es zu einem nützlichen Werkzeug macht.
-
SystemRescueCd Version 1.2.0 veröffentlicht
Die Notfall- und DatenrettungsCD liegt nun als Version 1.2.0 vor. Die Entwickler bezeichnen die Version als „Majorrelease“. Die größte Veränderung dürfte wohl der Umstieg von JWM auf Xfce sein.
-
OpenOffice.org 3.1 ist draußen
Mit einer dreiwöchigen Verspätung ist heute offiziell OpenOffice.org 3.1 freigegeben worden. Die überarbeitete Version bietet gegenüber dem Vorgänger etliche Verbesserungen.
-
Gnote - Tomboy von C# nach C++ portiert
Ausgerechnet am 1. April verkündete Hubert Figuiere in seinem Blog, er habe begonnen Tomboy nach C++ zu portieren. Im Wesentlichen sei es ihm darum gegangen, seine Langeweile als arbeitsloser Programmierer zu besiegen und es hätte sich gezeigt, dass es nicht sonderlich problematisch wäre Gtk#-Software in C++ zu reimplementieren.
-
Ausblick: GNOME 3.0
Die GNOME-Entwickler machen sich erste Gedanken und beginnen mit der grundlegenden Planung für den großen Versionssprung zu GNOME 3.0.
-
Die Schlacht um Wesnoth geht in eine neue Runde
Das rundenbasierte Fantasy-Strategiespiel „Battle for Wesnoth“ ist in der Version 1.6 erschienen. Viele Neuerungen haben Einzug erhalten. Dazu gehören auch eine neue Kampagne, zwei neue Multiplayer-Szenarien und ein aktualisiertes Interface.
-
Gnome 2.26.0 erschienen
Nach sechs Monaten Entwicklungszeit wurde GNOME 2.26.0 gestern freigegeben. Die neue Version zeichnet sich neben Verbesserungen an vielen Programmen durch eine erhöhte Geschwindigkeit gegenüber den Vorgängerversionen aus.