Grafikchiphersteller NVidia stellte kürzlich die Video Decode and Presentation API für Unix (VDPAU) für die hardwareunterstützte Dekodierung von hochauflösendem Videomaterial vor.
-
NVidia kündigt API für HD-Videobeschleunigung an
-
Firefox: Zum ersten Mal weltweit über 20 Prozent Marktanteil
Während Firefox langsam aber sicher, dafür jedoch unaufhörlich das Netz erobert, basteln seine Entwickler an Version 3.1, die im ersten Quartal 2009 als finale Version das Licht der Welt erblicken soll.
-
Test: Der Linux-Screenreader Orca
Für die Nutzung von Computern sind sehbehinderte Menschen auf Hilfsmittel angewiesen. Ein prominenter Vertreter davon ist Orca 🇬🇧, der von INCOBS auf seine Alltagstauglichkeit getestet wurde.
-
Ubuntu-Entwickler warnt erneut vor Ultamatix
Ultamatix gerät wie sein Vorgänger Automatix unter Kritik. Ubuntu-Entwickler Matthew Garret warnt erneut vor dem Einsatz dieser Software.
-
Codeweavers verschenkt CrossOver
Codeweavers verschenkt am heutigen Tage bis 17 Uhr CrossOver Pro
-
Linux Druckertreiber "Gutenprint" in Version 5.2.1 erschienen
Das in der Version 5.2.1 erschienene Druckertreiberpaket Gutenprint (ehemals Gimp-Print), welches für Linux und MacOS X erhältlich ist, unterstützt nun eine Reihe neuer Druckermodelle oder deren Unterstützung wurde verbessert.
-
[Update] OOo: Aller guten Dinge ist die 3
Mehrfach war von Verzögerungen bei der Veröffentlichung der Version 3 von OpenOffice.org die Rede. Nun hat das Projekt doch klammheimlich die finalen Installationspakete auf die Spiegel-Server gestellt, eine Ankündigung durch das Projekt selbst gibt es bislang noch nicht.
-
GIMP 2.6 veröffentlicht: Wohin des Wegs, junger Wilber?
Ein gutes Jahr nach dem Erscheinen von GIMP 2.4 und einer knapp siebenmonatigen Entwicklungsphase haben die Entwickler vor wenigen Minuten die Fertigstellung der Version 2.6 verkündet. Höchste Zeit also für einen ersten und einen zweiten Blick auf das, was die Freunde der freien Bildbearbeitung in der kommenden Generation erwarten wird.
-
Desktop-Umgebung GNOME 2.24 freigegeben
Die neue Version 2.24 des GNOME-Desktops wurde von den Entwicklern freigegeben. Diese wird auch in Ubuntu Intrepid Ibex integriert sein.
-
VLC Media Player 0.9.2 in neuem Gewand
Der VLC Media Player (ursprünglich VideoLAN Client) ist in der neuen Version 0.9.2 erschienen. Obwohl die verhältnismäßig geringe Veränderung der Versionsnummer etwas anderes vermuten lässt, wartet die neue Version mit großen Neuerungen auf.
-
Mark Shuttleworth: Neues vom Desktop der Zukunft Teil II
Blogeinträge von Mark Shuttleworth sind vergleichbar mit einer Mondfinsternis: Man sieht sie selten, aber wenn es dazu kommt, ist es immer etwas ganz besonderes. So auch am gestrigen Mittwoch, als sich der Ubuntu-Initiator in einem ausführlichen Artikel erneut zum Thema Benutzeroberfläche zu Wort meldete und interessante Zukunftspläne offenbarte.
-
[Update] Release Candidate 1 von Open Office 3.0 erschienen
Mitte Juli erschien die zweite und letzte Beta der freien Bürosoftware OpenOffice.org, die aus Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentations- und Zeichenprogramm sowie einer Datenbank besteht. Nun haben die Entwickler den ersten Release Candidate zum Download freigegeben.
-
VirtualBox in Version 2.0.0 erschienen
Mit der Veröffentlichung der Version 2.0.0 am 04.09.08 gibt es bei VirtualBox einen größeren Versionssprung. Dies ist auf die vielen Neuerungen seit der letzten Version 1.6.6 vom 26.08.08 zurück zu führen.
-
Fluxbox in Version 1.1.0 veröffentlicht
Fast ein Jahr nach der letzten stabilen Veröffentlichung im Oktober 2007 haben die Fluxbox-Entwickler am gestrigen Abend die Version 1.1.0 des beliebten Windowmanagers zur Verfügung gestellt.
-
Neues von Matthew Thomas über die Benutzbarkeit freier Software
Über sechs Jahre ist es her, dass der Designer Matthew Paul Thomas mit einem kritischen Artikel 🇬🇧 über die Benutzerfreundlichkeit freier Software für Aufsehen sorgte. Nun hat er das Thema wieder aufgenommen und erklärt, warum die Benutzbarkeit bei vielen Open-Source-Programmen noch eine Baustelle ist.