Auch in diesem Monat sind wieder zahlreiche interessante Themen behandelt worden. So geht es in der aktuellen Ausgabe 🇬🇧 unter anderem um:
- 
          15. Ausgabe des "Full Circle Magazine" erschienen
- 
          Vorschau auf die Ubucon 2008 - Teil 1: Was ist die Ubucon?  Das Wetter gab in den letzten Wochen zwar wenig Grund dafür, aber auch in diesem Jahr darf man sich auf den Herbst freuen: Im Oktober findet in Göttingen die zweite deutschsprachige Ubuntu-Konferenz, kurz Ubucon, statt. In einer kleinen Artikelreihe möchten wir zeigen, worum es bei der Ubucon eigentlich geht und warum man sich diesen Termin im Kalender unbedingt rot anstreichen sollte. 
- 
          Kostenlose Trainings-Videos für Ubuntu "Hardy Heron"  Der deutsche Verlag für Publikationen zu IT- und Wirtschaftsthemen „Galileo Press“ hat 34 Lektionen aus seinem Video-Training „Einstieg in Ubuntu Linux“ öffentlich zur Verfügung gestellt. 
- 
          Full Circle Magazin Ausgabe 14 erschienen  Die 14. Ausgabe des englischsprachigen Full Circle Magazins  wurde veröffentlicht. wurde veröffentlicht.
- 
          Im Gespräch mit Kubuntu-Entwickler Harald Sitter  Seit letztem Jahr gehört Harald Sitter zum Kreis der "Masters of the Universe" bei Kubuntu und engagiert sich nebenbei als Projektmanager für den Musikspieler Amarok. Das Ikhaya-Team hat mit dem Österreicher über die vierte KDE-Generation, das kommende Amarok 2 und das Verhältnis von KDE und GNOME gesprochen. 
- 
          Ubuntu Weekly Newsletter 94 Die 94. Ausgabe des Ubuntu Weekly Newsletters Die 94. Ausgabe des Ubuntu Weekly Newsletters ist erschienen. ist erschienen.
- 
          Im Gespräch mit LoCo-Enthusiast Julius Bloch Julius Bloch ist eine der treibenden Kräfte der deutschen Ubuntu-Community. Zwischen Ubuntu Developer Summit und Linuxtag fand er Zeit für ein Gespräch mit dem Ikhaya-Team. Julius Bloch ist eine der treibenden Kräfte der deutschen Ubuntu-Community. Zwischen Ubuntu Developer Summit und Linuxtag fand er Zeit für ein Gespräch mit dem Ikhaya-Team.
- 
          KDE 4.1 Beta 1 via Launchpad verfügbar  Am 27. Mai wurde die erste Betaversion von KDE 4.1 veröffentlicht. Seit gestern stehen nun auch endlich die Pakete für Kubuntu Hardy Heron via Launchpad zur Verfügung. Die neue Version verspricht einige Neuerungen und vor allem Bugfixes. So ist z.B. die Funktionalität und die Möglichkeiten zur Anpassung der Arbeitsoberfläche enorm erweitert worden, zahlreiche neue und auf Qt 4 portierte Anwendungen, allen voran die Programme für das Personal Information Management. 
- 
          Ubuntu Weekly Newsletter 93  Die 93. Ausgabe des Ubuntu Weekly Newsletters  ist erschienen. ist erschienen.
- 
          Full Circle Magazine Ausgabe 13 erschienen  Die dreizehnte Ausgabe des englischsprachigen Magazins Full Circle Magazine  erschienen. erschienen.
- 
          Im Gespräch mit Ubuntu-Entwickler Daniel Holbach  Daniel Holbach ist Ubuntu-Entwickler bei Canonical und leidenschaftlicher Open-Source-Enthusiast. Er war einer der ersten fünf "Master Of The Universe" und hat sich für Ikhaya Zeit genommen, um etwas über seine Arbeit, seinen Weg zu Ubuntu und die kommende Ubuntu-Version 'Intrepid Ibex' zu plaudern. 
- 
          Ubuntu Weekly Newsletter 92  Die 92. Ausgabe des Ubuntu Weekly Newsletters  ist erschienen. ist erschienen.
- 
          Ubuntu Weekly Newsletter Ausgabe 91 Die 91. Ausgabe des Ubuntu Weekly Newsletters Die 91. Ausgabe des Ubuntu Weekly Newsletters ist erschienen. ist erschienen.
- 
          Linux Shootout: 7 Desktop-Distributionen im Vergleich  InformationWeek hat sieben der wichtigsten Distributionen für den Desktop-Bereich getestet und miteinander verglichen. Im Rennen waren openSUSE, Ubuntu 8.04, PCLinuxOS, Mandriva Linux One, Fedora, SimplyMEPIS und CentOS 5.1. Alle sieben haben sich wacker geschlagen und jede hatte mindestens ein herausragendes Feature, das entscheidend für die persönliche Wahl der eigenen Lieblingsdistribution sein könnte. 
- 
          Ubuntu Weekly Newsletter Ausgabe 90 Die 90. Ausgabe des Ubuntu Weekly Newsletters Die 90. Ausgabe des Ubuntu Weekly Newsletters ist erschienen. ist erschienen.