Der Juni hat einige Veränderungen für das Team gebracht; diese wollen wir diese aus Gründen der Transparenz hier veröffentlichen. Es wurde wieder viel im Wiki bewegt. Die Arbeiten konzentrierten sich nicht auf einen bestimmten Bereich, sondern waren weit gestreut.
-
Neues aus dem Team 06/10
-
Serverausfall bei ubuntuusers.de
Leider mussten viele Benutzer seit Donnerstag auf unser Portal verzichten. Dies zeigt wieder einmal, dass auch vorhandene Redundanz nicht ausreicht, um alle möglichen Probleme abzufangen. Im IRC Channel #ubuntuusers auf irc.freenode.net wurde heftig darüber diskutiert, was die Gründe für den Ausfall wären. Mit diesem Artikel möchten wir euch zeigen, dass auch die besten Menschen nicht fehlerfrei sind!
-
Neues aus dem Team 05/10
Der Mai hat nicht allzu viele Veränderungen für das Team gebracht; dennoch wollen wir diese aus Gründen der Transparenz hier veröffentlichen. Es wurde wieder viel im Wiki bewegt. Die Arbeiten konzentrierten sich nicht auf einen bestimmten Bereich, sondern waren weit gestreut.
-
Der Abschied vom Entwicklungs-Forum
Der Abschied vom Forum „Ubuntu-Entwicklung“ ist beschlossene Sache. Das Unterforum wird in „Veränderungen an Ubuntu und Paketbau“ umbenannt und in den „Aktiv-werden“-Bereich verschoben. Auch in anderen Bereichen des Forums und in Ikhaya gibt es deswegen Änderungen.
-
Treffen des ubuntuusers-Teams in Essen 2010
Vom 07. bis 09. Mai fand das diesjährige Treffen des ubuntuusers.de-Teams statt. Wie im letzten Jahr war der Veranstaltungsort das Linuxhotel in Essen.
-
Neues aus dem Team 04/10
Der April hat nur eine kleine Veränderung für das Team gebracht, die wir jedoch aus Gründen der Transparenz hier veröffentlichen. Außerdem wurde wieder viel im Wiki bewegt. Die Arbeiten konzentrierten sich nicht auf einen bestimmten Bereich, sondern waren weit gestreut.
-
Neu im Wiki: Der Installationsknopf
Anlässlich des morgigen Erscheinens von Ubuntu Lucid Lynx 10.04 hat das Wikiteam ein Geschenk an die Nutzer, eine neue Funktion im Wiki: den Installationsknopf.
-
Erweiterung des „lucid-getestet“-Tag im Wiki
Pünktlich zur Veröffentlichung der zweiten Betaversion von Ubuntu 10.04 LTS „Lucid Lynx“ wird auch der „getestet“-Tag im Wiki erweitert.
-
Neuer Parser für das Wiki
Das Wikiteam hat sich eine neue Vorlage – genauer einen neuen Parser – ausgedacht der die Auflistung der zu installierenden Pakete vereinfachen soll und für eine wikikonforme Syntax dieser Auflistung sorgt.
-
Auch im Jahr 2010 hieß es: „April, April!“
Das ubuntuusers-Team hat intern lange und ausgiebig überlegt, wie und womit wir unsere Besucher auch im Jahr 2010 in den April schicken konnten. Konntet Ihr auf Anhieb herausfinden, welche(r) Artikel Euch in den April schickte(n)?
-
Update: Neues aus dem Team 03/10
Der Monat März hat viele Veränderungen für das Team gebracht, die wir aus Gründen der Transparenz hier veröffentlichen. Die Arbeiten konzentrierten sich nicht auf einen bestimmten Bereich, sondern waren weit gestreut.
-
[Aprilscherz] Alles neu macht der „Mai“: Neue Server, neue Suche
Viele Anwender haben sich in letzter Zeit zurecht beschwert, und auch das Team selbst war mit der Leistung der Serverinfrastruktur nicht zufrieden. Dass die Suchfunktion seit Jahren ihren Möglichkeiten hinterher hinkt, ist ebenfalls nichts Neues.
-
Profileinstellungen zu Lucid Lynx
Das Abonnieren von Beiträgen der neuen Ubuntuversion muss erneut durchgeführt werden.
-
Tags auf Benutzerseiten
Was ist ein Tag? Tags sind wie Etiketten, die man einem bestimmten Gegenstand anheftet, um seine Eigenschaften in Stichworten zu beschreiben. Beispiel: Pullover. Tag: Baumwolle. Tag: Kleidungsstück. Tag: Rot.
-
Kinderschutz unter Linux
Heute berichten wir mal in eigener Sache: Viele Eltern möchten den Rechner vor ihrem Kind und ihr Kind vor dem Rechner (bzw dem Internet) schützen. Einige Autoren haben daher mit einem Wiki-Artikel begonnen, der sich dem Thema „Kinder“ widmet.