Der Monat Februar hat viele Veränderungen für das Team gebracht, die wir aus Gründen der Transparenz hier veröffentlichen. Die Arbeiten konzentrierten sich nicht auf einen bestimmten Bereich, sondern waren weit gestreut.
-
Neues aus dem Team 02/10
-
Hilfe der Anwender beim Eindeutschen des Wikis
„Bugfix“? Was ist denn das? Ein neuer Superklebstoff vielleicht? Und was zum Kuckuck soll ein „Workaround“ sein? Also, dann erinnern wir uns mal an den Englischunterricht vor vielen Jahren: „work“ bedeutet Arbeit und „around“ drumherum, also wäre die korrekte Übersetzung wohl „Arbeitsumgebung“? Aber das passt irgendwie nicht zum Kontext…
-
Anpassung einiger problematischer Benutzernamen
Zwecks besserer Übersichtlichkeit im Forum sollen ähnliche Benutzernamen in Zukunft vermieden werden. Dabei mussten auch einige Benutzer umbenannt werden.
-
Neues aus dem Team 01/10
Der erste Monat im Jahr hat traditionell viele Veränderungen gebracht, die wir aus Gründen der Transparenz hier veröffentlichen. Außerdem waren unsere Nutzer wieder fleißig im Wiki unterwegs.
-
Ein Grund zum Feiern – Unser Wiki wird 5!
Wiki? Was ist das denn? Vor rund zehn Jahren wussten nur die Wenigsten mit diesem Begriff etwas anzufangen. Erst als das bekannteste Wiki der Welt, die Wikipedia, im Januar 2001 startete und schnell größer und bekannter wurde, wussten einige Internetnutzer, was hinter einem Wiki steckt.
-
[Update] Jabber-Bot von ubuntuusers.de ist umgezogen.
In letzter Zeit gab es immer wieder Probleme mit dem hauseigenen Jabber-Bot für Benachrichtigungen. Nun wurde der Bot auf einen anderen Server verlegt und wir hoffen, dass die Probleme damit behoben sind.
-
Das Jahr 2009 aus Sicht der Teams
2009 brachte dem Portal viele kleine und und zum Teil größere Änderungen. Das gilt ebenso für das Team, das hinter den Kulissen oder auch im direkten Kontakt mit den Anwendern dieses Projekt betreibt. Zeit, ein Resümee zu ziehen und einen Einblick in die Arbeit der letzten zwölf Monate zu gewähren.
-
Das Jahr 2009 in der Retrospektive
Das neue Jahr hat begonnen - Grund genug für uns, einen Blick zurück auf das alte zu werfen. 2009 gab es sehr viel über ubuntuusers.de und Ubuntu selbst zu berichten. Zwei erfolgreiche Ubuntu-Versionen wurden willkommen geheißen und auch sonst hat sich im Open-Source-Umfeld einiges getan, was wir mit diesem Jahresrückblick nochmals in den Fokus bringen möchten.
-
Neues aus dem Team 12/09
Der letzte Monat im Jahr hat viele Veränderungen für das Team gebracht, die wir aus Gründen der Transparenz hier veröffentlichen. Außerdem wurde wieder viel im Wiki bewegt. Die Arbeiten konzentrierten sich nicht auf einen bestimmten Bereich, sondern waren weit gestreut.
-
Teamvorstellungsreihe: Was macht eigentlich das Ikhaya-Team?
Die Teamvorstellungsreihe soll euch einen tieferen Einblick in die Arbeit der ubuntuusers.de-Teams ermöglichen. Heute startet diese Reihe mit dem Ikhaya-Team und wird, in losen Abständen, von den anderen Teams mit eigenen Artikeln ergänzt.
-
[Update] Ubuntuusers.de räumt auf!
Fünf Jahre ubuntuusers.de hinterlassen ihre Spuren. Nicht nur Benutzer, die sich auch im Portal engagieren sind hier zu Gange. Auch Spambots und sogenannte „Datenbankleichen” – also Benutzer, die sich mehrere Tage nach der Registrierung noch nicht aktivierten – sind hier zu finden.
-
Weihnachtsgeschenke vom Team an fleißige Benutzer
Nur wer brav, artig und fleißig gewesen ist, bekommt Geschenke. So will es die Tradition und das ist auch bei ubuntuusers.de nicht anders. Mit freundlicher (unerwarteter) Unterstützung können wir dieses Jahr erstmals Weihnachtsmann (oder Christkind) spielen.
-
[Wiki] KDE 3.5 Archivierung
Mit der Veröffentlichung von Karmic Koala lief der Support für Kubuntu Hardy Heron und somit KDE 3.5 aus, da Kubuntu 8.04 ausnahmsweise keine LTS Version war. Diese Situation muss natürlich auch in unserem Wiki berücksichtigt werden.
-
Update 4: Ubuntuusers goes Web 2.0 - Neue Accounts auf Identi.ca und Twitter
Ubuntuusers nennt nun einen Identi.ca- und einen Twitter-Account sein Eigen, so dass Nutzer den Ikhaya-Meldungen auch dort, im so genannten Web 2.0, folgen können.
-
Veränderungen im ubuntuusers-Team im Monat November
Der Monat November hat Veränderungen für das Team gebracht, die wir aus Gründen der Transparenz hier veröffentlichen.