Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Neuigkeiten bei Ubuntu Touch sowie Ubuntu Phone und die Ubucon 2014. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2014-03
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2014-02
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das Supportende von Raring Ringtail und einem Gerücht zum Hersteller des Ubuntu Phones. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2014-01
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die personalen Veränderungen bei ubuntu Deutschland e.V., Technical Board und Ubuntu IRC Council. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-53
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Dualboot-Funktionalität von Ubuntu Touch und Android sowie die Neuaufstellung des Ubuntu GNOME Teams. Viel Spaß beim Lesen und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-52
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Fedora 20, die Ubucon 2014 und Rückblicke auf das Jahr 2013 aus Ubuntu-Sicht. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-51
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das Ubuntu Phone und der Abschluss des LiMux-Projektes. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-50
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Thema dieser Ausgabe ist der Tod von Nelson Mandela.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-49
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Veröffentlichung der Creative-Commons-Lizenzen in Version 4 und die Ankündigung einer ersten Steam Machine. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-48
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die neuen Websiten Ubuntu Discourse und Ubuntu Resources sowie der Ubuntu-Touch-Emulator. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-47
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das neue Community Council, der Virtual Ubuntu Developer Summit und Trusty Tars Fokus auf Tablets. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-46
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Canonicals Vorgehen gegen „Fix Ubuntu“ und Debians möglicher neuer Standarddesktop Xfce. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-45
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der „Big-Brother-Award Österreich“, Android 4.4 und die nächste LinuxCon. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-44
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem ein neues LoCo-Logo und der Ubuntu-Anteil auf Servern. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-43
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Veröffentlichung von Ubuntu „Saucy Salamander“ und den Namer dessen Nachfolgeversion „Trusty Tahr“ sowie der neunte Geburtstag von Ubuntu. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2013-42
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Firefox OS, der AppStore von Symbian und MeeGo und 1 Million Raspberry Pis aus England. Viel Spaß beim Lesen!