Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das Entfernen von Oracle Java, Paypal im Softwarecenter, eine Browserstudie und ein kleiner Würfel-PC. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-51
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-50
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Thema dieser Ausgabe ist Verschiedenes rund um Linux. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-49
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Ubuntu auf dem TV, Rhythmbox statt Banshee und die erste Alphaversion von Precise Pangolin. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-48
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Datenbank von Ubuntu One und die nächste Erweiterung von Systemd. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-47
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Diskussion über den Support des Non-PAE-Kernels, der Kampf Canonicals gegen stromhungrige Funktionen, die Veröffentlichung des Quellcodes zu Android Ice Cream Sandwich und der Mini-PC „Cotton Candy“. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-46
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der Y-PPA-Manager unter KDE und ein neuer Kernel für Ubuntu 10.04 LTS. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-45
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Unity, der Ubuntu Developer Summit und OpenBSD. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-44
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Linuxbücher im Softwarecenter, der Umbau von Canonical und Precise Pangolin. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-43
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Supportzeiträume der LTS-Versionen, der Ubuntu Hardware Summit, Android 4.0 und ARM-Netbooks mit Ubuntu. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-42
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Oneiric Ocelot, die High-Priority-Liste der FSF, LibreOffice und der Einbruch in WineHQ. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-41
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der Codename Precise Pangolin, das Programm der Ubucon und die Wiederinbetriebnahme von Kernel.org. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-40
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Gnome 3.2, der Fortschritt an Oneiric Ocelot und Tizen, der Nachfolger von MeeGo. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-39
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Beta 2 von Oneiric Ocelot und die restriktive Bootvorgabe von Windows 8. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-38
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem kommerzielle Apps für Ubuntu, das Wallpaper für Lubuntu und die zukünftig unabhängige Infrastruktur des Qt-Projekts. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-37
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das Auseinanderentwickeln von LibreOffice und OpenOffice und der Versuch einer Umlizenzierung von VLC. Viel Spaß beim Lesen!