staging.inyokaproject.org

Ubuntu 10.04 LTS „Lucid Lynx“ ist erschienen

kxubuntu_old.png

Heute war es endlich soweit: Unser Lucid-Countdown sprang auf 0, was bedeutet, dass die zwölfte Ubuntu-Version namens „Lucid Lynx“ das Licht der Welt erblickte und damit den Entwicklungsstatus verlassen hat. Anwender können sich auf eine Menge neuer Eigenschaften freuen.

Nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Release Candidate, ist heute die finale Version von „Lucid Lynx“ freigegeben worden und hält sich damit pünktlich an den im September veröffentlichten Zeitplan. Grund für eine minimale Verspätung war ein erforderliches Neuschreiben der ISO-Abbilder aufgrund eines Fehlers in Ubiquity.

Das ubuntuusers-Team möchte allen Anwendern diesen Ikhayaartikel sowie nachfolgenden Hinweis ans Herz legen:

Hinweis:

Alle Anwender, die auf ein produktives System angewiesen sind, sollten mit dem Upgrade auf Lucid Lynx warten. Empfehlenswert ist zumindest bis zum ersten Snapshot zu warten, welcher am 29. Juli, ein Vierteljahr nach der Veröffentlichung von Lucid, erscheint.

Eile ist sowieso nicht geboten: Sowohl Hardy Heron 8.04 LTS als auch Karmic Koala 9.10 werden noch ein ganzes Jahr mit Aktualisierungen versorgt. Abweichend vom Debian-Releasezyklus („It's done when it's done!“) veröffentlicht Canonical zu vorher festgelegten Terminen. Welches System besser geeignet ist, steht hier nicht zur Debatte. Dadurch, dass sich die Veröffentlichungs- und EOL-Termine der Ubuntuversionen gewollt überschneiden, können Fehlerbehebungen und -verbesserungen auch nach einem Release eingespielt werden.

Neuigkeiten

Lucid Lynx kommt mit dem Kernel 2.6.32. Der neuere Kernel 2.6.33 wird nicht Einzug in 10.04 halten. Da Lucid eine LTS-Version ist, legt man mehr Wert auf Stabilität und vor allem auf längeren Support und bleibt daher beim 2.6.32er-Kernel, der ein „LTS-Kernel“ werden wird. Mit dem 33er-Kernel wäre es ein zu kurzer Zeitraum bis zur Veröffentlichung von Lucid, sodass man sich dagegen entschieden 🇬🇧 hat. Näheres findet man dazu auch unter Lucid Kernel Decision. Anwender können sich dennoch die Mainline-Kernel installieren; dort wird der neuere Kernel auch vorhanden sein.

Standarddateisystem bei der Installation ist ext4, welches erstmals in Karmic Koala Einzug hielt, nachdem Jaunty Jackalope noch mit ext3 ausgeliefert wurde, da es beim Einsatz von ext4 zu Datenverlusten kam. Hilfe zum Upgrade von ext3 auf ext4 bringt der Wikiartikel Upgrade auf ext4.

lucid_gnome.png
Desktop von Lucid Lynx

Anwender, die sich detailliert über die Änderungen und Neuerungen informieren möchten, können diese in den Release Notes 🇬🇧 finden. Lucid kommt mit dem Kernel 2.6.32-21.32 basierend auf 2.6.32.11, dem X-Server von X.org in Version 1.7 und GNOME 2.30. Zudem wurde die Office-Suite OpenOffice.org auf die Versionsnummer 3.2 aktualisiert.

Neu sind des Weiteren das Design namens „Light“, Firefox in Version 3.6, Empathy sowie Ubuntu One nebst dem neuen Ubuntu One Music Store, welches in Lucid integriert ist.

GRUB 2 ist ebenso an Bord wie die Integration fremder Paketquellen via PPA. Dazu reicht nun der Befehl sudo add-apt-repository ppa:NAME-DES-PPA im Terminal oder ppa:NAME-DES-PPA in Synaptic. Nutzer eines 32-bit-Systems, die mehr als 4GB RAM nutzen, können nun den sogenannten PAE-Kernel nutzen (sudo apt-get install linux-generic-pae).

Kubuntu

lucid_kde.jpg
Kubuntu 10.04 Desktop

Kubuntu Lucid wird mit dem aktuellen KDE SC 4.4.2 ausgeliefert und hat somit alle Verbesserungen und Neuerungen 🇬🇧 dieser KDE-Version. Von Kubuntu gibt es mit Lucid auch das erste offizielle Netbook Remix. Mit Karmic gab es zwar auch schon eine Netbook-Remix-Version, diese war jedoch lediglich ein sogenanntes „technical preview“ und weniger für das produktive Arbeiten geeignet.

Fehler

Obwohl die zwölfte Ubuntu-Version nun als sogenannte Final vorliegt, gibt es trotz allem noch diverse kleinere Fehler. Diese kann man in den Release Notes 🇬🇧 nachlesen. So gibt es unter anderem Auffälligkeiten bei der Installation 🇬🇧 , beim Upgrade 🇬🇧 von Karmic auf Lucid sowie weitere bekannte Fehler 🇬🇧 .

Downloads

Interessierte Benutzer können Ubuntu 10.04 LTS „Lucid Lynx“ in folgenden Versionen herunterladen.

Hinweis:

Anwender sollten, wann immer möglich, die Torrent-Dateien zum Download verwenden, um die Server zu entlasten.

Anwender können vorher per Live-CD (oder Live-USB) die ISO-Abbilder testen. Dazu bietet sich das von Dustin Kirkland geschriebene Testdrive an. TestDrive ermöglicht es, auf sehr einfachem Wege diese Abbilder auszuprobieren.

Ab dem Release Candidate bietet das ubuntuusers-Team die Torrents der einzelnen Versionen traditionell als Torrent-Datei an, da die Ubuntu-Server unter dem Ansturm gewöhnlich etwas leiden. Interessierte User können sich Ubuntu 10.04 LTS „Lucid Lynx“ in dem folgenden Versionen herunterladen:

Support/Hilfestellungen

Anwender können im auch im Chat Fragen stellen. Unter #ubuntu-de sind viele Ubuntubenutzer im IRC online, die eventuell Hilfestellungen geben können, außerdem findet man weitere hilfsbereite Anwender im Jabber-Raum ubuntu@conference.ubuntu-jabber.de

Wie geht es weiter?

Testern und Anwendern, denen nun Angst und Bange wird, weil sie befürchten, keine Abstürze und Bugs mehr zu Gesicht bekommen, können beruhigt sein: Es wird nicht langweilig! In nur fünf Wochen, am 03. Juni, wird gemäß veröffentlichtem Zeitplan die erste Alpha-Version von Ubuntu 10.10 namens „Maverick Meerkat“ erscheinen.

Weitere Informationen zu Ubuntu 10.04 LTS finden sich auf den englischen Ubuntu-Seiten:

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 29. April 2010 19:50 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

Xenophanes

Avatar von Xenophanes
1 29. April 2010 19:55

Danke an alle, die mitgeholfen haben! Und auf den Release-Parties: Feiert schön und trinkt nicht soviel! 😀

jakon

Lokalisierungsteam

2 29. April 2010 19:59

Juhuuu! ☺

Mastertryce

3 29. April 2010 20:00

juuuuuuuh endlich , warte schon den ganzen abend

Vegeta

Avatar von Vegeta
4 29. April 2010 20:00

Die 64bit-Version von Ubuntu läuft bei mir schon seit knapp einer Woche nahezu reibungslos, bin bestens zufrieden und werde die LTS langfristig einsetzen.

k1l

Avatar von k1l
5 29. April 2010 20:01

Glückwunsch! und brav die torrents nutzen (seeden) ☺

Pollix

Avatar von Pollix
6 29. April 2010 20:01

ES LEBT!

cLinx

Avatar von cLinx
7 29. April 2010 20:01

Übersicht und Magnet-Links der Torrents: 32-bit Desktop 64-bit Desktop

DIDIOpladen

8 29. April 2010 20:02

Schon drauf aufn WebRoot und fleißig via Torrent am verteilen!

Frei_wie_Freiheit

9 29. April 2010 20:02

Das war aber knapp. Ich dachte schon, ich müsste die ganze Nacht darauf warten (hätte ich auch getan!). Aber klasse dass die Jungs und Mädels das wieder pünktlich hinbekommen haben.

SoccerStar

10 29. April 2010 20:02

woooohoooo!!! nachm Fußballtraining mal echt was erfreuliches 😀

nexonic

11 29. April 2010 20:05

Und schön #ubuntu zum Trending Topic machen 😉

red_trumpet

12 29. April 2010 20:06

Vor 'ner Stunde hab ich noch 9.10 runtergeladen, 'nen kaputten Windows-PC zu reparieren. Naja, dann zieh ichs halt nochmal. Vielen Dank, an alle, die da mitgemacht haben!

@5: Klar, aber geht das auch, wenn ich mein Ubuntu update?

MarKre

Avatar von MarKre
13 29. April 2010 20:07

Möchte mich auch bei allen bedanken, die an Ubuntu 10.04 mitgewirkt haben! Das Problem des fehlerbehafteten Startbildschirms (mit dem neuen Ubuntu-Logo) ist leider nicht gefixt worden. Bei mir erscheint, während Ubuntu 10.04 startet, lediglich ein Schriftzug mit dem Namen der neuen Version. Ist bekannt, wann das gefixt wird?

Cassadi

Avatar von Cassadi
14 29. April 2010 20:08

Danke an die Entwickler und alle Helfer. Torrent rennt auf meiner S100.

MalleRIM

15 29. April 2010 20:12

seede gerade 32 und 64bit ubuntu ☺

ZeroBeat

16 29. April 2010 20:15

Vieles nicht gefixt (trotz gemeldeter Bugs seit der 1. Alfa). Auf Notebooks der Serie K50IN (ASUS - mit NVIDIA-Grafik) nur mit erheblichem Fachwissen zu installieren (also nichts für einen LINUX-Einsteiger - schade). Ansonsten viele neue Programmversionen und auch neue Programme dabei. Wenn man LUCID erst einmal zum laufen gebracht hat ist es gut. Gruß ZB

Madinn

Avatar von Madinn
17 29. April 2010 20:18

Bin auch schon dabei, bei mir funktionierte der RC als Live CD perfekt. Wann ich jetzt die final installiere schau ich nochmal. Mein Vater möchte auch das ich ihm Ubuntu auf das Netbook spiele, aber bis dahin warte ich erst nochmal etwas ab.

C-Y-R-U-S

Avatar von C-Y-R-U-S
18 29. April 2010 20:20

Was soll den der Mist mit dem Hinweis auf den ersten Snapshot? War dann zwischenzeitlich etwa Bug Freeze? Das ist ja wie die Windows-Typen, die kategorisch auf SP1 warten, bevor sie die neue Version installieren.

MalleRIM

19 29. April 2010 20:24

endlich die richtigen einstellungen gefunden - seede jetzt mit 6-7 MB/s 😀

iBuntu

Avatar von iBuntu
20 29. April 2010 20:24

Vor zwei Stunden die RC Version getestet, alles lief super. Jetzt am finalen am ziehen, dauert aber noch etwas ☺

So long iBuntu

ZeroBeat

21 29. April 2010 20:24

Nein, allerdings ist für einen Einsteiger diese Version bi 10.04.1 erst einmal "das Maß aller Dinge". Mit anderen Worten, wenn er dort nach dem Einlgen der CD nur horizontale Streifen sieht – hat er die Nase von LINUX voll!

honkitonk

Avatar von honkitonk
22 29. April 2010 20:27

Kann jemand bestätigen, dass sich PDFs nicht mehr öffnen lassen? Habe gerade die aktuellsten Updates gezogen und jetzt kann ich keine PDFs mehr mit evience öffnen. Der bekannte Bug mit dem "nicht-standard-konformen" Home-Verzeichnis dürfte nicht zutreffen.

Zur Info nutze die 64bit Variante.

ska.ndal

23 29. April 2010 20:32

ist das geil.. ich seede das schon seit fast 2h und seitdem der ikhaya-artikel raus ist, sind die leecher-zahlen übelst in die höhe geschnellt. ich möchte behaupten aufs 5-fache. aber es sind auch eine menge seeder dazu gekommen 😉

Platzregen

24 29. April 2010 20:33

Strike....vielen Dank an die fleißigen Helfer für Eure Arbeit!

Gruß Platzregen

born.in.the.water

Avatar von born.in.the.water
25 29. April 2010 20:36

Gibts denn schon Torrent für die Xubuntu 10.04 Desktop-CD? 😐

Wünsche einen erfolgreichen Installations-/Upgrade-Abend!

s3pp0

26 29. April 2010 20:37

Endlich!!!!

Auch von mir ein riesiges Danke an den Entwicklern!

Natürlich wird per Torrent geladen und verteilt.

Kryostat

27 29. April 2010 20:38

Danke für Ubuntu!!! ☺

...bin zwar nicht der große Entwickler, aber die Drecksarbeit mach ich gern! *leech* ... *seed* *seed* *seed* ...

freeulli

28 29. April 2010 20:41

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
29 29. April 2010 20:42

@25: Nee, noch nicht. Wir posten die, sobald sie verfügbar sind.

FLO

jotan

30 29. April 2010 20:43

Läuft schon ganz ordentlich, die Installation hat 15min gedauert, das Einrichten des Notwendigsten danach noch mal 10min

rogermoore

Avatar von rogermoore
31 29. April 2010 20:45

Ubuntu 10.04 final ist nicht zu finden auf: http://distrowatch.com/table.php?distribution=ubuntu, nur die RC version die gab es schon vor einer woche. Toller gag hier im forum für april scherze ist es leider schon zu spät liebe leute. Google findet nur die RC version, bei www.chip.de gabs die final schon am vormittag heute. Muß wohl bis morgen warten bis sie bei google bekannt geworden ist !!!

rogermoore

Avatar von rogermoore
32 29. April 2010 20:46

Ubuntu Letztes Update: Wednesday 28 April 2010 21:20 GMT

Ufisch

Avatar von Ufisch
33 29. April 2010 20:47

Ich habe auch schon den ganzen Tag drauf gewartet.

Allerdings werde ich wohl mit dem Update noch etwas warten, da ich meinen Laptop auch in der Firma im Einsatz habe und somit auf ein laufendes System angewiesen bin. Ich kann's aber kaum erwarten die neue Version endlich zu installieren.

Noahpapa

Avatar von Noahpapa
34 29. April 2010 20:48

So mein Server lädt die Destop iso über torrent und wird auch die nächsten 2 Tage Seeden 😎

rogermoore

Avatar von rogermoore
35 29. April 2010 20:48

@30: Ubuntu 10.04 final ist nicht zu finden auf http://distrowatch.com/ du hast bestimmt die RC erwischt !!!

Stefan4863

Avatar von Stefan4863
36 29. April 2010 20:51

Auch mal Bandbreite zur Verfügung stell..... aber für Kubuntu.... 😊 👍 😀 Testen ist aber vorsichtshalber erst zum Wochenende angesagt. Trotzdem allen viel Spaß mit unserem neuen Spielzeug !

Martin27

37 29. April 2010 20:52

juhu!!!! endlich!

sma

38 29. April 2010 20:54

Die Evolution wiederholt sich

Bis vor 65 Mio. Jahren beherrschten schwergewichtige Dinosaurier das Geschehen auf unserer Erde. Dazwischen setzten sich aber schon rattengroße Säugetiere in immer mehr Nischen fest und warteten auf ihren Durchbruch ... und der kam mit dem Meteoriteneinschlag auf Yukatan. In Folge verschwanden allmählich die Dinos von der Bildfläche und die Säugetiere übernahmen die Weltherrschaft.

Ich sehe heute

- Microsoft in der Rolle der schwergewichtigen Dinosaurier,

- Linux/FOSS in der Rolle der rattengroßen Säugetiere,

- Wirtschaftskrise, finanzieller Druck, den Wunsch Software selber verändern zu können, neue Verkaufsmodelle, etc. in der Rolle des Meteoritenhagels.

Und wenn Microsoft in seinem Jahresbericht 2009 sinngemäß schreibt, dass von Linux/FOSS eine große Gefahr für das "MS-Imperium" ausgeht, dann spüren offensichtlich nicht nur Linux-/FOSS-Fans die ersten Beben des beginnenden Meteoritenhagels.

Lucid Lynx scheint meiner Einschätzung nach jedenfalls das Zeug zu haben, um aus dem Meteoritenhagel wie der Phönix aus der Asche zu steigen ☺

Michael_Mann

39 29. April 2010 20:54

*WOW* 👍

Wo kann man eigentlich die DVD-Version saugen? Ich vermisse einen Link oder weitere Hinweise auf der Download-Seite hier (das gab es ja mal früher).

projekt

Avatar von projekt
40 29. April 2010 20:54

auch bei mir läuft die final!

Nur eins stört mioch gewaltig! Habe den ATI-Treiber installiert und bis zum anmelde bildschrim eine gammelige und pixlige auflösung! habe ine HD3650 im Laptop Kann ich das irgendwie ändern?

clever7

41 29. April 2010 20:56

oh man ich lad jetzt schon seit fast 2 stunden und bin gerade bei 4%. Mach ich irgendetwas falsch? Ich benutzt ja schon die torrent dateien.

Bilbo_Beutlin

42 29. April 2010 20:56

Platz 10 auf twitter-trends.de

Pollix

Avatar von Pollix
43 29. April 2010 20:58

Bin auch schon am seeden!

Franky81

Avatar von Franky81
44 29. April 2010 21:00

@41: Kann ich nicht bestätigen. Ohne geöffneten Ports zieht Transmission fast mit ordentlichem Tempo. Habs vor fast 10 min gestartet und spätestens in 10 Min ists fertig, laut anzeige. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich Ubuntu und Kubuntu 32 bit Desktop ziehe

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
45 29. April 2010 21:01

@31: Glaub uns. Sie ist schon veröffentlicht. Wenn Distrowatch, Google und Chip das nicht so schnell mitbekommen, halten wir dennoch nicht unsere Neuigkeiten zurück.

Flinux

Avatar von Flinux
46 29. April 2010 21:01

Mein "Transmission"-er beschäftigt sich gerade mit 16 Torrents. 😉 Kein Wunder, dass ich erstmal viel zu leechen habe, bis ich zum reinen Seeden übergehen kann.

udopeter

47 29. April 2010 21:02

Whau,ich bin begeistert! 10.04 Alternate und Live CD gesaugt! und was soll Ich sagen? Live CD eingelegt und....schwarzer Bildschirm! Aber wir gaben ja noch die Alternate! Auf zweite Festplatte installiert und beim Booten dann....na klar, schwarzer Bildschirm!!!!! Ich muß schon sagen, da hat man ganze Arbeit geleistet! Suuuuper System, zumindest wenn man etwas davon sehen könnte!

rogermoore

Avatar von rogermoore
48 29. April 2010 21:02

der_Lukas

49 29. April 2010 21:07

muss man auch erstmal drauf kommen, dass man nicht brennen kann wenn man seeded, 3 Rohlinge verballert 😀 aber jetzt wirds auffem Tower installiert und ich seede wieder! Viel Spaß euch allen mit dem Luchs!

NACOTIC

Avatar von NACOTIC
50 29. April 2010 21:09

um es kruz zu halten.

geil.

ich bin fasziniert.. da fällt mir momentan garnichts mehr ein... ich denke, McDoofnalds brauch nen neuen Slogan, denn: I'M LOVIN' IT!

Mirakohlikx

51 29. April 2010 21:14

Jippiee Ja Jeeee! Ich freu mich immer wieder auf die neuen Ubuntu's

😬 😬 😬 😬 😬 😬 😬 😬 😬 😬

Bef

52 29. April 2010 21:21

Ich freue mich schon auf die neue Version. ☺ Leider ist es scheinbar schon wieder so, dass man vor dem Upgrade zuerst ein paar Wochen bis Monate warten sollte. Das ist langsam auch bei Ubuntu die Regel und nicht mehr nur bei Microsoft Produkten...

E.C.

53 29. April 2010 21:23

Super, endlich isses raus. Ich zieh auch den Torrent, aber leider kommt nichtmehr allzuviel bei mir durch... (natürlich seede ich auch!) Naja, ich hab ja noch die nächsten drei Jahre Zeit zum saugen xD

lin4you

Avatar von lin4you
54 29. April 2010 21:29

Super geil, ein Meilenstein der von großer Bedeutung für die Linux Entwicklung ist, denn mit Lucid wurde ein großartiges und hübsches Linux System veröffentlicht.

wolkenbruch

Avatar von wolkenbruch
55 29. April 2010 21:29

Jetzt geht das warten wieder los 😀 In 182 Tagen erscheint Ubuntu 10.10 „Maverick Meerkat“.

ubuntuhype

Avatar von ubuntuhype
56 29. April 2010 21:31

großartige arbeit, ich freue mich, danke ☺

ubuntuhype

Avatar von ubuntuhype
57 29. April 2010 21:31

@55 hehe. ja dann endlich kommt gnome 3 ☺

rallibaer

58 29. April 2010 21:36

Habe es bereits komplett installiert. Bisher keinerlei Probleme mit Multimedia und Co, NVIDIA Treiber funktioniert einwandfrei, Installation verlief schnell, ich bin begeistert!

ubuntuhype

Avatar von ubuntuhype
59 29. April 2010 21:38

yo habs auch installiert

Charism

60 29. April 2010 22:01

@1: Glückwunsch

Beaslin

61 29. April 2010 22:02

So, mein Monitor bleibt immer noch schwarz. Kotzt mich doch an -.-!

TheGh0st

62 29. April 2010 22:07

Wunderbar. Dank an alle, die geholfen haben ! Auf meinen beiden Laptops lief alles reibungslos ☺

frankhe

63 29. April 2010 22:09

Habe mein Kubuntu gerade aktualisiert. Nach einem ersten, etwa halbstündigen Test gibt es eigentlich nur zu berichten, dass es nichts zu berichten gibt. Alles läuft einwandfrei. Das einzige auffällige ist, dass KDE jetzt noch eine Spur edler aussieht als vorher.

bahnfahrer327

64 29. April 2010 22:12

...Es läuft und läuft und läuft! ...Danke!

mclaren

Avatar von mclaren
65 29. April 2010 22:13

in der virtual box ist außer schwarz leider nur schwarz :/

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan
66 29. April 2010 22:13

Die "Ubuntu-Gemeinde" wird eine Weile gespalten sein: Die Einen jubeln, weil es problemlos klappt - und die anderen haben nun mehr oder minder arge Probleme!

Ich hatte sich schon vor eienm Monat! Deswegen weiß ich nicht, ob ich es "riskieren soll!! 🙄

ann

67 29. April 2010 22:30

honkitonk: Kann jemand bestätigen, dass sich PDFs nicht mehr öffnen lassen?

Gute Anlaufstelle, http://identi.ca/ubuntubugs

vielleicht fehlt das Verzeichnis.

https://bugs.edge.launchpad.net/ubuntu/+source/evince/+bug/571725

iBuntu

Avatar von iBuntu
68 29. April 2010 22:31

Juhu, freu mich auf morgen, wenn ich eine neue Festplatte habe, dann kann ich den Luchs installieren....

rogermoore

Avatar von rogermoore
69 29. April 2010 22:53

scorpion

Avatar von scorpion
70 29. April 2010 22:54

Habe die 64er gezogen. Bin mir aber nicht sicher: sollte man updaten oder neu installieren? Man liest ja soviel. Habe bis jetzt immer geupdatet. Jemand ne Meinung.

Ansonsten scheint die "neue" klasse zu sein ...

mediaLinux

71 29. April 2010 22:58

@38 Träum schön weiter. Mit Windows 7 hat MS es nun mal geschafft. Linux hat eher weniger User seit Release von Windows 7 und das ist auch (meine Meinung) nachvollziehbar.

Ist ja auch wurscht. Ich benutze beide Systeme und bin zufrieden damit. Mit Linux mache ich meine normale Arbeit und mit Windows 7 Videoschnitt/Compositing und Spiele. Lucid läuft bei mir schon seit zwei Wochen produktiv ohne größere Probleme. Ausnahme ist der fglrx und sein extremes Tearing mit meiner HD5770. ATI und seine Videotreiber, schon seit Jahren ein ewiges Problemkind unter Linux. Ich hoffe ja immer noch, das die offenen radeon bzw. radeonHD Treiber bald meine Karte unterstützen.

rogermoore

Avatar von rogermoore
72 29. April 2010 22:59

wenn jemand probleme haben sollte mit der knopfbank dann hier ein einfacher trick:

(...)

nun viel spaß mit deralten knopfbank, jetzt ist sie wieder auf der rechten seite, bin ich halt gewöhnt, aber ist geschmacksache das ganze !!!

Moderiert von UbuntuFlo:

Bitte c/p keine kompletten Passagen aus fremden Texten. Danke!

pothos

73 29. April 2010 23:05

@70 Ich hab bis jetzt immer ein Update gemacht und benutze das Ubuntu immer noch. Einmal hatte ich Probleme beim Update wegen Alpha-Versionen und einem ausgehenden Laptop während des Updatevorgangs, aber das hab ich auch wieder mit vielen Paketneuinstallationen geschafft - und deshalb einiges gelernt. Normalerweise verlaufen die Updates aber unspektakulär…

scorpion

Avatar von scorpion
74 29. April 2010 23:11

@73: na, diesmal warte ich mal ab. Soll ja noch nicht so gut klappen (schwarzer Bildschirm und so...)

danielrichter

75 29. April 2010 23:30

@39: die DVD-Version befindet sich unter http://cdimage.ubuntu.com/releases/lucid/release/

Xenophanes

Avatar von Xenophanes
76 29. April 2010 23:32

@73: Toller Tipp, Danke an Chip: http://is.gd/bNAAX

Pollix

Avatar von Pollix
77 29. April 2010 23:35

Geil, ich hab keinen schwarzen Bildschirm. Dann werd ich mir mal Lucid unter die Lupe nehmen...

hmdllr

78 29. April 2010 23:45

Wieso heißt Cheese immer noch "Webcam-Automat"?

Zweitens: wenn man das Panel größer als 24 Pixel macht, dann ergibt das einen unschönen Farbübergang (im Standard-Theme...) - alles Kleinigkeiten die überhaupt noch nicht nach final aussehen...

Michael_Mann

79 29. April 2010 23:51

@76: Danke... 👍

Luncustaf

80 29. April 2010 23:53

update - installiert.

läuft alles prima bisher. ohne probleme.

klasse!

Meg-Solid

81 30. April 2010 00:16

nun schon 2 Stunden läuft mein 10.04. Seit meinem Start mit 7.10 und regelmäßigem update war dies der problemloseste Wechsel - Vorbereitung incl.

ubuntu weiter so!

gerardpudenz

82 30. April 2010 00:23

Ich muß jetzt gut 7 Tage warten bis wget fertig gezogen hat. Lebe zur Zeit in der hintersten Ecke in Venezuela mit 3G;☹ Mehr wie 1-2kb/sec nekomme ich hier leider so gut wie nie. Kann dann auch nur gut 12 Stunden am Tag saugen, da ich hier an ein Generator hänge... Naja spiele ich halt in der Zwischenzeit mit ner Anaconda oder nen Aligator oder ärgere die Affen in den Bäumen:P

Viel Spaß an denen die eine schnelle Internetverbindung haben.

iBuntu

Avatar von iBuntu
83 30. April 2010 00:27

@gerardpudenz, wenn du eine Adresse hast, schicke ich dir eine Install-CD

Gruss aus der Schweiz

stevie777

Avatar von stevie777
84 30. April 2010 00:28

Ich trau mich nicht und würd so gern, ich trau mich nicht und würd so gern 🙄 , ich trau mich nicht und würd so gern 🙄 , ich trau mich nicht und würd so gern 🙄 , ich trau mich nicht und würd so gern 🙄 , ich trau mich nicht und würd so gern 🙄 , ich trau mich nicht und würd so gern 🙄 ....hach, morgen geh ich da wohl mal ran.....

sorcerer11

Avatar von sorcerer11
85 30. April 2010 00:54

Hi, wollte gerade die Kubuntu Live CD ausbrobieren. Boot ohne Bootsplash, nur Text, keine Ahnung warum. Und dann beim booten lötzlich nur noch diese Meldung:

[146.029502]Bug:Sof Lockup-CPU#0 Stuck for 61s![Plymothd:1056]

Diese Meldung kommt einige male und unterscheidet sich lediglich durch die erste Zahl. Hab das ganze dann nach der 5. Meldung dieser Art abgebrochen. Schade. Hätte Kubuntu 10.4 gern ausprobiert. 9.10 funktioniert super. Gruß Sorcerer11

gerardpudenz

86 30. April 2010 01:04

@iBuntu Danke für dein Angebot, aber die CD wird wahrscheinlich über eine Woche(wenn sie nicht geklaut wird) brauchen bis die hier ankommt wenn sie nicht in den Zoll stecken bleibt. Dann müsste ich gut 350km zum Zoll fahren. Es ist ja nicht so, daß mein 9.10 so schlecht läuft:D

Also werde ich mich ein paar Tage gedulden müssen;)

pstree

Avatar von pstree
87 30. April 2010 01:41

@65: Hatte auch das Problem. Herunterladen und installieren der neusten VMbox Version hat bei mir geholfen... gibts auch nen Bug dazu:

Bugreport

OxKing

Avatar von OxKing
88 30. April 2010 01:43

Läuft bisher ganz ordentlich. Erste amtliche Handlung: Fensterknöpfe nach 10 min probieren AN DIE RICHTIGE STELLE geschoben, und Icons in Menüs Aktiviert. (Diese Designpfeifen machen doch die ganze Usability kaputt!)

PDF geht bei mir gerade auch nicht. Die Webcam meines LG X110 Netbook wird im Moment auch nicht gefunden. (Bin aber wie immer mit Proposed und Backports Updates unterwegs *g*, deshalb bin ich da mal leise. In der RC gings mit der Cam jedenfalls noch.) Bei Gwibber nervt dass ihm die Send to Tray option (oder etwas ähnliches zum unauffälligen laufen wie bei Emphaty) fehlt. Überhaupt tue ich mich mit diesen Benachrichtigungs und Sitzungsanzeige etwas schwer... (Warum ist da soviel zusammengefasst? Warum kann ich z.B. den Powerbutton nicht einzeln wegmachen? Wieso muss da mein Name stehen und platz in der Taskleiste wegnehmen? Warum muss ich nun auf alles mit der linken maustaste drücken und Rythmbox und Transmission so umständlich aus den Trayicons maximieren?!)

Werde diesmal jedenfalls erst ausgiebig testen bevor ich umsteige. Beim Koala lief mein UMTS Modem nicht, Virtualbox ruckelte, Webcam und USB Probleme, swap lief irgendwie voll etc. bin dann schlussendlich zurück zum Wolpertinger. Das passiert mir aber nicht nochmal.

Virtualbox läuft gut, nur kein USB, weil nun kein proc/bus/usb mehr vorhanden ist. Mal sehen wie sich das entwickelt. Das geilste ist aber mal wieder die 3D Performance gegenüber Jaunty, welches ich mir auch schon auf DRI2 mit neuen Treibern umgebogen hatte.

Ach ja, und ganz begeistert bin ich von dem UbuntuOne Music Store! Tolle sache, und (für mich) super Auswahl. Könnte jedoch noch etwas billiger sein... Außerdem komisch das die gekaufte Music nicht in den Musikordner landet, sondern irgendwo in .local/share/sonstwo...

Naja, viel Licht, viel Schatten. Besonders einige Design und Usability Entscheidungen regen mich von Version zu Version immer wieder auf. Und dann dieses Festhalten an Releasedaten trotz Bugs. Irgendwie wird Ubuntu immer mehr zu Windows. Aber Gott sei Dank kommen auch immer wieder coole neuerungen, wie die Möglichkeit fürs einfache Quellen hinzufügen samt schlüssel, oder die apturl Geschichte und der Store.

OxKing

Avatar von OxKing
89 30. April 2010 02:30

Habe mal neu gestartet. Webcam geht. Nur habe ich mal wieder keinen splashscreen beim booten...

florianh

Avatar von florianh
90 30. April 2010 06:02

@9: Schöner als pünklich, fände ich fehlerfrei! Warum wird Ubuntu in Zukunft nicht in Debian-Manier (It's done, when it's done.) released. Ubuntu rühmt sich doch immer, gerade für auch Newbies, nutzfreundlich zu sein.

stenosis

Avatar von stenosis
91 30. April 2010 07:45

Stark, bin schon am Seeden der 32- sowie 64bit Version. Habe allerdings bisher nur mal den Live-Modus vom USB-Stick aus probiert auf meinen Desktop und Netbook. Scheint zu laufen. Da ich allerdings gerade auf ein System angewiesen welches stabil läuft und ich keine Zeit zum updaten finde, werde ich diesen Vorgang um einige Tage verschieben. Happy 10.4, bin schon gespannt drauf!

DrPaulaner

Avatar von DrPaulaner
92 30. April 2010 08:15

sollte nicht bei einer immer täglich brav ge updateten RC Version jetzt auch noch Updates kommen? Weil geändert hat sich ja seitdem nicht viel. Dis-upgrade findet..NICHTS..Bin etwas irritiert

bongobong

Avatar von bongobong
93 30. April 2010 08:20

wie ist den das Passwort der Live-CD%Pr

Seritjago

94 30. April 2010 08:38

Also ich konnte ja nicht abwarten und habe mir deshalb schon die Beta raufgemacht, aber saugeil das jetzt der letzte release pünktlich da ist.

Hier wurde mal wieder gute Arbeit geleistet.

Ein Danke an alle die mitgeholfen haben und auch für den Zeitplan!

DrPaulaner

Avatar von DrPaulaner
95 30. April 2010 08:46

@ 93 war das nicht als user einfach nur ubuntu ohne kennwort?

misterbig

96 30. April 2010 08:46

upgrade von 9.10 auf 10.04 erfolgreich abgeschlossen. mein erster eindruck: sau geil

MarKre

Avatar von MarKre
97 30. April 2010 09:18

Mal eine Frage am Rande: Wollte man nicht neben Ubuntu 10.04 auch die Website (ubuntu.com) komplett neu gestalten? Bislang ist die Seite nur mit neuen Informationen und Bildern zur neuen version ausgestattet worden...

Fjunchclick

98 30. April 2010 09:25

Es gab mal Zeiten, da wurde sich hier darüber lustig gemacht, dass Microsoft "Beta"-Versionen ausliefert, die erst nach dem ersten Servicepack zu benutzen sind. Heutzutage wird sogar im Portal darauf hingewiesen, dass es bei Ubuntu jetzt genau so ist. Wer ein stabiles System soll also auf den ersten Snapshot warten, so, so.

Na ja, Hauptsache der Termin wird eingehalten, wen interessiert schon die Qualität. Echt traurig.
Für alle, die ein wirklich stabiles Linux-System möchten:
www.debian.org

scorpion

Avatar von scorpion
99 30. April 2010 09:29

@73 Konnte es doch nicht aushalten. Habe update gewagt - es hat gefunzt. Bislang alles stabil. Bin echt sehr positiv überrascht.

maba_de

100 30. April 2010 09:32

also, ich bin durchaus kritischer User. Und ich bin Fan von Windows 7, also defintiv kein Gegner Microsofts. Und ich nutze tendetiell eher andere Linux Distributionen, darunter Debian und CentOS.

Dennoch muss ich anerkennen, das die 10.04 in meinen Augen eine klasse Ausgabe ist. Ok, es gibt ein paar Fehler, dennoch hat 10.04 absolut Potential!

Danke Ubuntu!

spider-j

101 30. April 2010 09:37

Seh's ähnlich wie OxKing @88 . Dieses Benachrichtigungsanzeige Applet nervt. Mail klebt am Lautsprechersymbol und das Chatmenü (was ich nicht benötige) klebt am Runterfahrenmenü. PDF geht bei mir leider auch nicht. evince gibt beim Versuch zu starten Fehler beim erstellen der last-settings Datei und Segmentation fault zurück. Und ganz seltsames Netzwerkverhalten. Mein PC ist in der DHCP Tabelle meines Routers jetzt zweimal gelistet mit zwei unterschiedlichen IPs und Macadressen, wobei die eine Macadresse so aussieht, als wäre sie eine "verkrüppelte" Variante der anderen. Webdav ist auch noch nicht so 100%. Kann zwar meinen Webspace im Nautilus einbinden und auch hochladen. Runterladen geht allerdings nicht mit Nautilus. Mit der Konsole und cp geht's dann. Naja, mal gucken, was von dem ich am WE durch umkonfigurieren, selbst hinbekomme und was dann noch als echte Bugs übrig bleibt. Ansonsten muss ich sagen: Unglaubliche Bootgeschwindigkeit. So gut wie alle Hardware wurde (wie schon bei den letzten Ubuntureleases) automatisch erkannt. Installation ging flott und ohne Probleme.

188236

102 30. April 2010 09:37

@82: Der wohl tapferste Ubuntu-User aller Zeiten... ☺

Sascha

Avatar von Sascha
103 30. April 2010 09:47

@98: Leider muss ich Fjunchclick zustimmen was seine Kritik betrifft. Ein RC sollte soweit ausgereift sein und dazu dienen die letzten Kleinigkeiten zu beseitigen, ein Release sollte stable sein und nicht mit zahlreichen Kinderkrankheiten kämpfen. Jedoch sehe ich das Problem weniger in einen festen Releasezyklus aller halben Jahre als viel mehr darin das zwischen diesen Releases viel zu viel Neues eingebaut wird.

Imho gäbe es klar auch dafür einen Ausweg. Der hieße das die Releases aller halben Jahre weiterhin sehr experimentellen Charakter haben und die LTS Releases dafür rockstable werden. Dazu müsste das Backportkonzept auf LTS-Releases beschränkt, dort dann aber massiv ausgebaut werden. Sprich der normale User der nur ein System will das funktioniert geht von LTS zu LTS und hat trotzdem die Möglichkeit an aktuelle Programmversionen zu kommen wenn er das will. Der Ambitionierte User und jene die immer das Neueste testen wollen wechseln aller 6 Monate die Version und helfen bei der Entwicklung mit.

Das wäre in meinen Augen die intelligenteste Lösung und ein Konzept mit dem alle leben könnten.

wantje

Avatar von wantje
104 30. April 2010 10:00

@84: eigentlich müsst ich arbeiten und wollte auch noch warten, aber ich würd eigentlich auch ganz gern... 🙄 eigentlich müsst ich arbeiten und wollte auch noch warten, aber ich würd eigentlich auch ganz gern... 🙄 eigentlich müsst ich arbeiten und wollte auch noch warten, aber ich würd eigentlich auch ganz gern... 🙄 eigentlich müsst ich arbeiten und wollte auch noch warten, aber ich würd eigentlich auch ganz gern... 🙄

Hach... wenigstens erstmal ein bisschen seeden und mit meinem schnellen Uninetz den anderen eine Freude machen... vielleicht halt ich ja so bis zum Wochenende durch (auch wenn ich eigentlich noch ein paar Wochen warten wollte...)

zephir

Avatar von zephir
105 30. April 2010 10:20

@103 Klingt nicht schlecht, gibt es das schon als Vorschlag bei Brainstorm, den man unterschreiben kann?

Backports stoßen zwar ihrgenwann an Grenzen, aber wenn es für die am meisten genutzen Programme (OOorg, FF, ...) aktuelle Versionen in den Beackports gäbe, würde das sicher für sehr viele völlig ausreichen.

BennoB

106 30. April 2010 10:20

Allenthalben wird erzählt, dass für den produktiven Einsatz LTS-Releases ausgewählt werden sollen. Nun warnt man hier vor der neuen LTS für den produktiven Einsatz und soll warten, bis die nächsten Updates eingespielt sind. Das Release entpuppt sich somit als Software im Beta-Status. Also, liebe Ubuntu-Leute, die ihr MS die Weltherrschaft streitig machen wollt: So wird das nichts. Man kauft auch keine Autos, von denen der Hersteller sagt: "Auf mancher Autobahn bleibt dieses Auto noch unvermittelt stehen und bei Regen kann sich auf einigen Strecken das Schiebedach öffnen (Bug #12345). Wenn Sie zuverlässig Auto fahren wollen, so kaufen Sie dieses Auto erst einmal nicht, sondern nehmen Sie besser das Vorgängermodell."

taff3

Avatar von taff3
107 30. April 2010 10:45

@106

Seit wann kostet Ubuntu was ? Wenn du für Ubuntu Support zahlst sieht es anders aus, dann wird dir aber auch sicher geholfen. Und selbst das Autothema hinkt. Kann mich erinnern, dass es damals bei Mercedes bei der Elektonik in Kompination mit Bahngleisüberfahrten massive Probleme gegeben hat.

loh.tar

108 30. April 2010 10:49

@103 klingt gut

@90 kürzlich hörte ich sinngemäß."Ein Projekt benötigt stets die Zeit die man ihm gibt". Ohne fixe Deadline die jeder Beteiligte kennt fehlt der Druck wirklich fertig zu werden.

Nichtsdestotrotz sollten solch grobe Fehler wie zZt einfach nicht durchkommen und eine Verzögrung des Termins rechtfertigen, erst recht wg des LTS Emblems. Auch wenn nur, keine Ahnung 5% (?), betroffen sein sollten sorgen die für 100% schlechte Presse.

yogie_K

Avatar von yogie_K
109 30. April 2010 11:16

Ich mag lucid lynx. Läuft auf meinem Eee PC 901 sehr gut. Danke an alle Beteiligten. 👍

BennoB

110 30. April 2010 11:17

@107: Trotzdem tut es dem Ruf von Ubuntu und dem von freier Software nicht gut. Ich möchte auch nicht für einen Support bezahlen müssen, der mir dabei hilft, Produktfehler auszumerzen oder zu umgehen. Ich halte die Politik von Debian, möglichst fehlerfreie Software im Stable-Release auszuliefern und notfalls zu warten, für zielführender. Auch Debian ist kostenlos. Übrigens hat es damals Mercedes ziemlich geschadet, als die Autos der A-Klasse beim Elch-Test umfielen, und man musste einiges tun, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen. Wenn ich ein zuverlässiges Produkt bewerbe, dann muss es auch zuverlässig sein, wenn nicht, kann ich es eben noch nicht ausliefern. Ubuntu als sehr verbreitete Distribution hat da eine hohe Verantwortung, was das Image von Linux allgemein angeht. Und schon jetzt ist das Image von Ubuntu vor allem im Desktopbereich nicht überall so glänzend, wie große Teile der Ubuntu-Community denken, eben weil die Software zum Release öfters noch nicht ausgereift war und User nach Upgrades schon häufiger vor schwarzen Bildschirmen, stummen Lautsprechern und nicht mehr funktionierendem W-Lan saßen.

dandedilia

Avatar von dandedilia
111 30. April 2010 11:19

Ich Feier Ubuntu 10.04 👍 Gefällt mir sehr gut. Das einzige was mich stört ist, das wenn ich die Grafikeffekte aktiviert habe sich das System sehr träge anfühlt ☹ Deshalb sind die auch deaktiviert, was aber nicht weiter schlimm ist ☺ Ich nutze die Ati Radeon Sapphire 3650 AGP.

Fjunchclick

112 30. April 2010 11:21

Vor allem ist das ständige "Ubuntu ist doch kostenlos" ein Schwachsinnsargument. Was will Ubuntu denn sein? Eine ernst zu nehmende, einsatzfähige Linuxdistribution oder eine Spielerei, die zwar nicht funktioniert, dafür aber auch nichts kostet?

florianh

Avatar von florianh
113 30. April 2010 11:25

@103 Volle Zustimmung meinerseits! Das solltest Du bei Ubuntu Brainstorm eintragen, oder irgendwo wo es erhört wird! Hier tummeln sich ja (wahrscheinlich) keine Entwicklung rum...!

MurphyFox

Avatar von MurphyFox
114 30. April 2010 11:25

Alle Anwender, die auf ein produktives System angewiesen sind, sollten mit dem Upgrade auf Lucid Lynx warten. Empfehlenswert ist zumindest bis zum ersten Snapshot zu warten, welcher am 29. Juli, ein Vierteljahr nach der Veröffentlichung von Lucid, erscheint.

Ich weiß nicht ... Das ist, finde ich, irgendwo keine gute Werbung für den aktuellen Release. Von einer finalen Version, und dann noch einer LTS, hab ich mehr erwartet, als das die sich scheinbar immer noch im Beta-Stadium befindet.

Stefan35Nbg

Avatar von Stefan35Nbg
115 30. April 2010 11:27

Gibt es eigentlich einen Counter der zeigt, wie oft Ubuntu geladen wurde?

alucard-

Avatar von alucard-
116 30. April 2010 11:28

so, hab mir gestern 10.04 installiert Soweit lief alles gut, ABER: 1) ich wollte die obere Menüleiste durchsichtig machen, (nur der mittlere Teil wurde durchsichtig) rechts und links ist die Menüleiste immer noch DUNKEL (Theme: Ambiance), beim Dust wird die ganze Menüleiste durchsichtig! Aaaaber die Festerknöpfe haben eine andere Reihenfolge als bei Ambiance 2) Bei Skype (z.B.) sieht man manchmal die Menüs nicht wenn man oben auf den skype Symbol in der (oberen Menüleiste) klickt 3) Browser hängt sich bei allen Videos (auf livestream.com)auf, ich werde noch adobe flash rc installieren, mal gucken, vllt dann geht (ich hab 64 bit version)

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/lucid/+bugs 349 open bugs, am Montag waren es noch 282 bugs...

Ich glaube ich wechsele auf eine andere Distributation ☹

BennoB

117 30. April 2010 11:30

@114 Dito. Es schadet dem Image und es schadet dem Vertrauen.

florianh

Avatar von florianh
118 30. April 2010 11:32

@98 Es kommt noch schlimmer. Auch Debian versucht sich jetzt mit festen Releasezyklen...

grille1

119 30. April 2010 11:40

habe problem mein Vodafone Internet Stick läuft nicht unter 10.04 Live cd

Tuxedomoon

Avatar von Tuxedomoon
120 30. April 2010 11:43

Das Upgrade via Netz von Karmic auf Lucid hat einwandfrei funktioniert. Habe neben dem Ubuntu-Desktop auch noch den Xubuntu- und Kubuntu-Desktop. Letzerer bleibt schwarz nach dem Anmelden. Das neue Softwarecenter finde ich auch nicht so prickelnd, das alte gnome apt-install fande ich wesentlich besser. Ansonsten freue ich mich auf die kommende Version. Die hier, also Lucid, kann man sich schenken....

BennoB

121 30. April 2010 11:46

@118 Ist das schon sicher?

yogie_K

Avatar von yogie_K
122 30. April 2010 11:50

.... Alle Anwender, die auf ein produktives System angewiesen sind, sollten mit dem Upgrade auf Lucid Lynx warten.......

Es wird doch klar gesagt, was Sache ist - es gibt noch bugs und Lucid Lynx ist noch nicht fertig. Kein Anwender ist darauf angewiesen jetzt schon auf Lucid Lynx umzusteigen und es wird ja die Empfehlung gegeben, zu warten.

Würde der Termin der finalen Version verschoben, hätten nur die jenigen einen Nachteil bei denen es schon läuft. Alle anderen müßen so oder so warten.

Ich verstehe das Problem nicht, das Einige damit haben, das Lucid Lynx noch nicht fertig ist und doch schon als finale Version erschienen ist. Es wird ja nichts verschwiegen oder so getan, ob alles perfekt wäre.

iBuntu

Avatar von iBuntu
123 30. April 2010 12:04

Bis jetzt läuft bei mir lucid lynx besser als Koala, vorallem wird WLAN ohne händisches zutun verbunden, was vorher mit einigen Workarounds nie geklappt hat. einfach super, der Luchs, ein Merci an die Devs.

Gruss aus der Schweiz

ubuntu-yogi

Avatar von ubuntu-yogi
124 30. April 2010 12:16

Wollte per Aktualisierungsverwaltung auf LL upgraden, geht leider nicht. Ich bekomme die Meldung, dass mein System (Hardy) auf dem neuesten Stand sei.

In Synaptic ist die Option langzeitgestützte Versionen aktiviert, die hardy updates sind auch in den Paketquellen, dennoch klappt das nicht. Mit

sudo update-manager

kommt eben dann die Meldung, dass das System auf dem aktuellen Stand sei.

Was kann ich für eine online Aktualisierung noch machen? Scheint ja bei anderen geklappt zu haben.

Ciao

Gotthard

dandedilia

Avatar von dandedilia
125 30. April 2010 12:29

@:124

der korrekte Befehl lautet: sudo update-manager -d

fireandfuel

126 30. April 2010 12:49

@13: Ist auf den tty-Konsolen was zu erkennen? (STRG+ALT+F1 bis F6 - F7 ist meist der X-Server)

Wenn nein, dann wechsele mal den Framebuffer: In /etc/default/grub mal z.b.

GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX=1280x1024x32
GRUB_CMDLINE_LINUX="video=uvesafb:mode_option=1280x1024-32"

für 1280x1024 hinzufügen. Dann

update-grub

ausführen. In /etc/modprobe.d/blacklist-framebuffer.conf die Zeile

blacklist vga16fb

hinzufügen und in /etc/initramfs-tools/modules die Zeile

uvesafb

hinzufügen. Zuletzt noch

update-initramfs -u

ausführen.

Damit der Startbildschirm (er heißt Plymouth) nicht nur kurzzeitig vor dem Start des X-Servers anzeigt wird, gibt es folgende Befehle:

echo FRAMEBUFFER=y > /etc/initramfs-tools/conf.d/splash
update-initramfs -u

Die Boot-Zeit verlängert sich so etwa 1-2 Sekunden.

PS: Die Befehle benötigen alle Admin-Rechte, bei Plymouth braucht man da sogar für "echo" den Befehl "su", mit "sudo" geht es irgendwie nicht. Mit exit kommt man aus "su" wieder raus.

@124: Lass mal

sudo update-manager -d

laufen.

tb21680

Avatar von tb21680
127 30. April 2010 13:12

Habe mir gestern ebenfalls Ubuntu 10.04 heruntergedonnert und ich bin wieder mit Ubuntu versöhnt 😉 "Karmic" war für mich eine grosse Enttäuschung, vor allem weil die DSL-Verbindung nicht funktionieren wollte - aber unter "Lucid" klappt es! 😀 Es funktioniert wirklich alles einwandfrei. Einige Pakete habe ich gelöscht und andere (wie Pidgin, Gimp, Gnote, etc.) hinzugefügt. Die Probleme mit den PDF-Dateien und "Evince" kann ich nicht bestätigen. Diejenigen, die dennoch Probleme mit Evince haben, möchten doch mal "Epdfview" oder "Xpdf" installieren.

Und was die Knöpfe auf der linken Seite betrifft: Besorgt euch mal "Ubuntu Tweak" und damit kann man die Buttoms wieder auf der rechten Seite setzen. Aber jedesmal, wenn ein neues Theme gewählt wird, muß man dies nachträglich beim Ubuntu Tweak nachholen, bzw. korrigieren.

spider-j

128 30. April 2010 13:18

@127 : Hab mein Problem mit evince / PDF gelöst und hier auch bereits im Forum gepostet: http://forum.ubuntuusers.de/topic/evince-startet-nicht-pdf-ansehen-loesung/

MarKre

Avatar von MarKre
129 30. April 2010 13:38

@126

Vielen Dank für den Workarround, aber das ist mir dann doch etwas zu kompliziert, zumal ich mit "su" außer der Meldung "Fehler bei der Authentifizierung" nicht weiterkomme.

Ich verwende den proprietären nVIDIA-Treiber (v.173) und habe irgenwo gelesen, dass nur der standardmäßig aktivierte Treiber mit dem Startbildschirm zurecht kommt, die proprietären Treiber noch nicht damit umgehen könnten. Demnach heißt es also: Warten!

Allerdings wird die Bildschirmauflösung (1280x800) meines Notebooks nicht richtig erkannt, und den schicken Startbildschirm sieht man auch nicht, wenn man den freien Treiber für nVIDIA-Karten benutzt...

MarKre

Avatar von MarKre
130 30. April 2010 13:41

@129: Edit: Bildschirmauflösung wird nur mit dem proprietären Treiber richtig erkannt. Der freie Treiber vermag das nicht ohne weiteres zu können. Keine Ahnung auch, warum der freie Treiber diese Auflösung (1280x800) nicht automatisch korrekt erkennt. Vor allem Notebooks sollten mehr Gewichtung bei Testen solcher Dinge erhalten.

OxKing

Avatar von OxKing
131 30. April 2010 13:51

@128: Danke, nach erstellen von ~/.gnome2/evince läuft das mit den PDFs auch.

Thorsten_Reinbold

132 30. April 2010 14:12

@22: trage die Proposed-Quellen aus und installiere die Version aus den normalen Quellen!

Bordi

Avatar von Bordi
133 30. April 2010 14:16

@116: Das ist normal. Gleich nach dem Releas wahr schon immer Massentesten angesagt. Was mit nicht gefällt ist das die ersten 1,5 Seiten Bugs sind die mit Critical oder High eingestuft wurden.

agaida

Avatar von agaida
134 30. April 2010 14:33

@111 and all

Da bist du nicht alleine, ATI arbeitet dran. (LP: 351186 and the new 568988) Versuch das: https://launchpad.net/~info-g-com/+archive/xserver-xorg-1.7.6-gc Pünktlich gestern Nacht geschraubt... Sollte aber seit 9.04 bekannt sein. Kleiner Trost, Du reihst Dich in die Riege der ATI Benutzer ein, die proprietäre Treiber benutzen und mit allen mir bekannten Linuxen bis zum betreffenden Patch auf den Arsch fallen.

max4711

135 30. April 2010 14:38

Ich wollte grad Kubuntu 10.04 in VirtualBox 3.0.12 (nicht freie Version) installieren bzw. als Live-CD laufen lassen. Sowohl die 32 Bit- als auch die 64 Bit-Variante bleiben aber mit einem schwarzen Bildschirm hängen ☹ ???

Hat jemand anderes auch dieses Problem??

taff3

Avatar von taff3
136 30. April 2010 14:49

welche grafikkarte hast ? wenns eine intel 845 oder ähnliche ist ... dann such im forum !

agaida

Avatar von agaida
137 30. April 2010 14:51

@129: Ist zwar "böse" und nicht Ubuntu-like, aber mach doch mal ein Teminal auf:

sudo passwd

Passwort setzen, Root sein. Bevor Du die paar Tasten drückst, solltest Du Dir aber sicher sein, ob Du wirklich Live und in Farbe root sein möchtest. Eventuell noch ein paar Beiträge lesen, die sich mit dem Thema und pro und contra beschäftigen. An die Anderen: Bitte haut nicht auf mir rum, ich erinnere: "Unix (Linux) hält den Nutzer nicht davon ab, unsinnige Dinge zu tun, weil es ihn sonst auch davon abhalten könnte, sinnvolle Dinge zu tun." So frei aus dem Gedächtnis.

drfanatic

Avatar von drfanatic
138 30. April 2010 14:55

So, Upgrade ist durch.

Resultat: OpenOffice im Arsch. Kaputte Abhängigkeiten im Paket openoffice.org-l10n-common. Lässt sich weder purgen noch sonst etwas machen.

Finde ich jetzt nicht so toll.

agaida

Avatar von agaida
139 30. April 2010 15:14

@135: Ein bissel dürftig, eine Möglichkeit hat @136 Dir schon aufgezeigt. Ein Problem, das ich in der 32er habe, ist auch ein schwarzer Schirm mit blinkendem Cursor, sonst nichts. Per Handauflegen: Ein noapic oder nolapic kann Wunder wirken in der Bootzeile. Ist ebenfalls nicht unbedingt ein Ubuntu-Problem, aber nervt. Andere Möglichkeit: Im Bios die Powereinstellungen bemuckeln, Strom aus auf >4sec stellen, wenns beim booten hackelt, ein wenig auf der Powertaste morsen. Nach 10-50 Tastungen könnte sich was bewegen.

Und nein, ich bin nicht völlig wahnsinnig, ich prügel mich mit diesem Thema seit Wochen in mehreren Linuxen herum. Ausser Ubuntu momentan mehr oder weniger betroffen: Sabayon, Arch mit .32, bei .33 Kernel weg usw. Google liefert auch interessante Sachen zu diesem Thema. Ist leider sehr selten der Bug (<0,1% der betroffenen installationen würd ich schätzen), eine finale Lösung hab ich bis jetzt nicht gefunden.

xNeo92x

Avatar von xNeo92x
140 30. April 2010 15:26

Läuft bei mir wie ne echte Raubkatze. Ich konnte sogar den 2.6.33er Kernel installieren und es läuft alles ohne Probleme. Den Kernel gibt es hier: http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/

born.in.the.water

Avatar von born.in.the.water
141 30. April 2010 15:31

Sooooo... Notebook (Dell Inspiron 630m, Intel 2 Ghz CPU, 1024 MB RAM, 80 GB 7.200rpm Hard Disk) mit Xubuntu 10.04 komplett neu aufgesetzt. Resultat:

(+) für mich SUPERSCHNELLER Bootvorgang: knapp 20 sec bis alles steht (inkl. WLAN-Verbindung); früher mit 09.10 35 sec + 10 sec bis WLAN-Verbindung klar.

(-) Einhängen von USB-Sticks u. externer Festplatte geht nicht; offensichtlich bekannter Bug, allerdings noch keine Lösung: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/policykit-1/+bug/546992 Hoffe da tut sich noch was bei den nächsten Updates.

drfanatic

Avatar von drfanatic
142 30. April 2010 15:50

Mein Problem hat sich erledigt. Irgendetwas ist bei der Installation schief gelaufen. Im IRC fand ich Hilfe.

wolfgang-p

143 30. April 2010 16:10

Moin,

@135 : Das gleiche Problem habe ich auch.

Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass sich Ubuntu auf einem schwierigen Weg befindet. Einerseits entwickelt es sich interessant weiter, andererseits sind die neuen Versionen jedes Mal deutlich weniger fertig. Gab es bei der Version 9.10 anfangs schon viel Unmut, so scheint mir dieser jetzt mindestens genauso angebracht. Okay, der eingefleischte Ubuntu-Fan wartet halt noch, aber der Umsteiger? Wenn's gut geht, läuft alles, aber die Wahrscheinlichkeit ist ist gewachsen, dass er vor Frust das "Ubuntu-Handtuch" wirft. Ich gestehe, auch kurz davor zu sein. Konkurrenz zu Win 7? So wohl eher nicht.

Gruß
Wolfgang

Operations

144 30. April 2010 16:23

@141 habs gerade auf meinem lappi getestet, hab da keine probleme mit dem usb. bisher laüft bei mir seit der rc alles ootb

xNeo92x

Avatar von xNeo92x
145 30. April 2010 17:48

Was mich allerdings stört ist, dass die Downloadgeschwindigkeit in Ubuntu niedriger ist als in Win7. Weiß einer warum? Verwende einen FRITZ!WLAN USB Stick N. Bei Ubuntu 9.10 hatte ich die selbe Downloadgeschwindigkeit wie in Win7.

iBuntu

Avatar von iBuntu
146 30. April 2010 18:03

@145 hat das nicht eher mit überlasteten Server zu tun? oder meinst du das allgemein?

radysson

147 30. April 2010 18:10

ich finde ubuntu 10.04 geil ich sage mal es ist richtig gut geworden und ich muss xNeo92x wiedersprechen die download zeit ist nicht langsamer sugar schneller ich habe eine 50mb leitung und ich habe max download von 10mb /s und ich finde das ned langsam ich hatte unter win7 gerade mal 3-5 mb/s das is langsam vll noh mal was umstellen oder so aber schöne sache das ubuntu und naja bin etwas angetrunken ^^ oda so deswegen rechtschreibfehler bitte überlesen ^^ naja schönes we an alle

weiter so machen thx

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
148 30. April 2010 18:12

ich warte noch. beim Freund ein upgrade von Kubuntu 9.10 auf die neue version gemacht. Kernel hat sich zerschossen.neue Live cd installiert was auch gut gelaufen ist. aber es kommt immer die Meldung Comsite ist zu langsam.bei Kubuntu 9.10 war alles oh

xNeo92x

Avatar von xNeo92x
149 30. April 2010 18:39

@146 Ich mein das allgemein. Websiten werden total langsam aufgebaut und der Download bei Synaptic dauert auch ewig, obwohl ich ne 16MB Leitung habe (1&1 16000DSL). Bei Win7 wird diese immer vollständig ausgenutzt, aber seit 10.04 bei Ubuntu nicht mehr.

dandedilia

Avatar von dandedilia
150 30. April 2010 18:55

@xNeo92x Dann stell mal im firefox was um viell. liegt es ja auch daran http://forum.ubuntuusers.de/topic/an-alle-alice-kunden/

Könnt dasselbe Problem wie bei mir sein.

Pas

Avatar von Pas
151 30. April 2010 19:43

Na ja, bei jeder Alpha, Beta und dem RC die Warnung: Kein Produktivsystem und jetzt die Warnung: fertiges System, aber bitte immer noch nicht benutzen. So war es doch noch nie oder irre ich mich? Und gerade bei einer LTS-Version – ich hoffe, das ist nicht so rufschädigend und das wiederholt sich nicht mehr. Ist doch ein massiver Vertrauensbruch.

Also ich werde dann wohl doch noch eine Weile warten, obwohl mein 64-bit Xubuntu 9.04 manchmal sehr langsam ist und sich eigenartig verhält (vielleicht was mit dem Kernel zu tun)

jakon

Lokalisierungsteam

152 30. April 2010 20:34

Ich habe gestern Lucid installiert, und es ist... GEIL! 😊 (Wen es interessiert: ich habe ein Acer® Extensa 2902LMi, mit der Grafikkarte ATI® MOBILITY™ RADEON™ 9700)

Es startet extrem schnell, und wechselt noch extrem schneller zwischen zwei Benutzern (mit "Abmelden", nicht mit "Benutzer wechseln"). Nur ist es blöd wenn man von Karmic kommt, und zu viele Einstellungen gemacht hat, und /home nicht formatiert … Dann hat man ein hässliches Lucid. Deswegen hab ich heute nochmal neu installiert. Aber es ist toll! 👍

Papamatti

153 30. April 2010 21:06

@151: "So war es und so wird es immer sein - Dein Linux" sagte Mr. Spuck...

OxKing

Avatar von OxKing
154 30. April 2010 21:35

Kann es sein dass es diesen "Anordnung fixieren" Bug immernoch gibt, den es mit Jaunty gab, wo sich nach jedem Neustart das wieder einschaltet?

lowtecman

Avatar von lowtecman
155 30. April 2010 22:21

Ich habe heute meine ganz private Ubuntu-Installations-Party gefeiert. Während "Von Zaubererbrüdern" von ASP lief und ein kühles dunkles Hefe dafür sorgte, daß ich nicht dehydriere, wurde der Lynx nebenbei installiert. 10.04 läuft auf dem ollen VGN-NR21M/S (Wer denkt sich bei den Japanern eigentlich immer diese komischen Bezeichnungen aus? Da lob' ich mir die kurze und knackige Bezeichnung "Meck Buck Pro"...) ohne Probleme. Die Kiste startet jetzt in 10,4 Sekunden. Bis jetzt konnte ich keine Probleme beobachten. Das ganze System funzt einfach! (Wie immer, eigentlich.)

10.04 ist WIRKLICH FLOTT! Keine Hänger. Keine langen Wartezeiten.

An dieser Stelle ein dickes fettes DANKE an alle, die daran beteiligt waren und das alles möglich gemacht haben.

Burkuntu

Avatar von Burkuntu
156 1. Mai 2010 00:51

Viele tanzen heute wohl in den Mai ...

Ich habe einfach mal auf "aktualisieren" geklickt 😀 Jetzt geht hier der Luchs ab 👍

p.selbst

Avatar von p.selbst
157 1. Mai 2010 09:23

habs soeben installiert und bin recht begeistert, der ganze quark macht wie er soll outofthebox. weiß gar nicht, was mit so viel freier zeit anzufangen ist 😉

tausend dank an alle entwickler und helfer!

ZeroBeat

158 1. Mai 2010 10:08

@129 Hi. Versuche es mal mit dieser xorg.config

Section "Screen" Identifier "Default Screen" DefaultDepth 24 EndSection

Section "Module" Load "glx" EndSection

Section "Device" Identifier "Default Device" Driver "nvidia" Option "NoLogo" "True" EndSection

Gruß ZB

ZeroBeat

159 1. Mai 2010 10:09

@129 Sorry. Hier noch einmal (hatte NoScript aktiviert)

Section "Screen"
	Identifier	"Default Screen"
	DefaultDepth	24
EndSection

Section "Module"
	Load	"glx"
EndSection

Section "Device"
	Identifier	"Default Device"
	Driver	"nvidia"
	Option	"NoLogo"	"True"
EndSection

Gruß ZB

LordIceDragon

Avatar von LordIceDragon
160 1. Mai 2010 10:57

Hm wieso verweigert CDBurnerXP aus Platzgründen die ISO auf eine 700MB CD brennen? Unter Dateieigenschaften wird folgendes angezeigt: 699 MB (733.421.568 Bytes)

datroubler

Avatar von datroubler
161 1. Mai 2010 11:27

Das Update ist bei mir eine reine Katastrophe: http://forum.ubuntuusers.de/topic/beschaedigtes-paketsystem/

Muss mich wohl wieder an Windows gewöhnen.

frankhe

162 1. Mai 2010 11:49

@137: Dein Vorschlag ist zwar nicht Ubuntu-like, aber keinesfalls böse. Debian z.B. fragt Dich bei der Installation, ob Du ein Root-Passwort setzen willst oder mit sudo arbeiten.

frankhe

163 1. Mai 2010 11:55

@148: Composite war bei mir zunächst auch zu langsam. In den Systemeinstellungen gibt es unter Arbeitsfläche->Arbeitsflächeneffekte->Allgemein jetzt eine Auswahl für die Animationsgeschwindigkeit, die aus unerfindlichen Gründen mit "langsam" vorbelegt ist. Das habe ich umgestellt, jetzt rennt Composite wieder.

wolfgang-p

164 1. Mai 2010 13:32

Moin,

@151: Ich kann Dir nur 100% zustimmen!!! Eine Warnung, ein fertiges System noch nicht produktiv zu benutzen ... das finde ich schon krass!

Ansonsten: Ich habe die Live-CD von Kubuntu ausprobiert und - bin angenehm erstaunt: auf meinem HP-Notebook nc6000 lief alles prima. Die Live-CD von Ubuntu hingegen produziert noch immer nachfolgende Fehlermeldung, das Mounten von USB-Sticks funktioniert jetzt aber.

Fehlermeldung:

The installer encountered an unrecoverable error.A desktop session will now be run so that you may investigate the problem or try installing again.

Ich konnte allerdings noch keine Auswirkungen dieses Fehlers erkennen. Weiß jemand, was das bedeuten könnte?

Jedenfalls werde ich abwarten, bis 10.04.1 rauskommt.

Gruß
Wolfgang

high-ko

Avatar von high-ko
165 1. Mai 2010 14:38

Bin beeindruckt! Bis jetzt keine Bugs, alle meine Lieblingsprogramme laufen, die Schriftdarstellung im Firefox ist klar und deutlich. 👍

Hardware probleme gibt es auch nicht. (Na gut meinen Drucker druckt nicht, aber das war schon seit Ubuntu 9.10 schon so.

Aber alles in allem, bin mit dem Luchs bis jetzt zufrieden.

impressum

166 1. Mai 2010 14:50

Ubuntu 10.04 kann sich zeigen lassen...

Ubuntu gestern installiert

Die neu Distribution Formatierter TextUbuntu 10.04 kann sich sehen lassen, die Installation ist bei mir problemlos verlaufen und zu Verwunderung es geht plötzlich alles, für einen ganz gewöhnlichen Ubuntuuser haben die Entwickler die hier mitgewirkt haben einiges einfallen lassen und sich auch auf die Wünsche und Bedürfnisse viele Anwender eingegangen. Vielen Dank!

Man kann es wirklich neben verschiedenen Windowsvariationen parallel nützen und bei Gelegenheit, wenn es wirklich notwendig ist mit Windows booten, eher die Zocker/Gamer werden immer wieder den Bootmanager nützen und Windows nur gezielt für Applikationen nützen die noch hier nicht ausgereift sind oder es für Ubuntu gar nicht gibt aber für den Täglichen Gebrauch ist ausreichend gesorgt und das wesentliche ist schon integriert.

Mich persönlich hat es immer verärgert, wenn man in früheren Versionen Musik oder DVD abspielen wollte, da nicht alle Codecs und Formate unterstützt waren und diese auch problemlos installieren, erwies sich oft zu eine wahre Tortour diese nachzuladen etc. wie schwer ist es gewesen diese zum laufen zu bringen, einige eingefleischte Ubuntuuser werden mir Recht geben, (ein Normalsterblicher Windowsler schaffte es kaum..) das es schon etwas mehr erfordert hat als nur wie schon im Windows mit paar Klicks diese zum laufen zu bringen zB. in Windows7 hat Mediaplayer alle Codecs im System integriert und da kann man auch mit fremde Tools nichts mehr nachrüsten oder ändern und es übergreift auch nicht mehr an andere Software und holt sich von dort irgendwelche PlugIn's .

In diese Ubuntu 10.04 Version fällt als erstes Positivum sofort auf, das man Filme und Musik jeglicher Art ansehen und abspielen kann, es bedarf ein paar Klicks und es werden sofort die notwendigen Codecs nachgereicht, wirklich toll auch hier vielen vielen dank an die, die sich für diesen Bereich was einfallen ließen dieses UNS bedienungsfreundlicher zu machen – DANKE!

Mein zweiter Ärger in früheren Versionen war, das man mit irgendeinem mobilem Internet (sprich ein USB Internetstick) unmöglich war, diese auf Dauer einzurichten, habe oft diese aus-tricksen müssen und die Simkarte vom Mobilem Internet in ein Nokia Handy platziert und diese per USB Kabel mit PC verbunden, dann ist es erkannt worden, in diese Version 10.04 braucht man das alles nimmer, es geht wirklich yesss, aon, A1, ge org, und sicher andere auch diese habe ich ohne Probleme zum laufen gebracht, auch hier haben sich die Macher was einfallen lassen und auch der Phänomen zu früheren Versionen ist in diese Version10.04 im Keim erstickt, wenn ich zurückdenke hatte ich oft mehrmals probiert samt eingestecktem USB Mobilem Internetstick eine frühere Version neben Windows zu installieren, dass ging alles einwandfrei am Anfang hat es sogar mein Internetstick erkannt und auch ermöglicht eine Verbindung aufzubauen aber nur bis zum Zeitpunkt bis ich mein System aktualisiert hatte und bis zum Neustart, beim Neustart ohne Aktualisierung konnte ich den Handytrick anwenden, an sonst nicht...

Jetzt geht alles nach der Installation kann man sofort loslegen und im Hintergrund sein System aktualisieren und im Web surfen oder sonst wie, was man so am PC oder Notebook was immer schon macht, und auch nach dem Neustart geht alles und funkt alles, wirklich sensationell. Ja jetzt sind wirklich gute Argumente vorhanden, früher könnte ich aus meinem Umfeld Freunde oder Bekannte irgendwie nicht dazu bewegen sich mal Ubuntu ausprobieren, es war zum Windows sehr mühsam und man musste sich ein wenig mehr auf der Linuxebene auskennen, das man einiges selber behebt oder sehr viel zeit in Foren recherchieren und oft hat es keine Erfolge getragen, aber jetzt kann es in Wirklichkeit jeder DAU und egal welches Betriebssystem benützt wird mal es zumindest ansehen und es ausprobieren...

was ich mir aber noch wünschen würde das es auch andere Browser zum Auswahl stehen könnten oder gleich mehrere installieren wenn man längere zeit mit Safari, Chrome gewisse Beliebtheit/Sympathie erlangt und auf diese gewohnt ist irgendwie vermisst man es dann...

vielen dank an Ubuntuteam und allen die was beigetragen haben.

weakland

Avatar von weakland
167 1. Mai 2010 19:08

Hallo,

habs heute auf meiner eeeBox 1501 installiert. Bisher läuft alles super; ist super schnell hochgefahren. Zeigt mir am Anfang eine Fehler im Zusammenhang mit smb.

Ich habe nur ein Problem, welches ich auf der eeeBox aber auch bei der vorherigen Version hatte. Mein Desktop wird nicht komplett angezeigt. Über meinen LCD kann ich leider die Größe nicht einstellen, und das nVidia Menü läßt dies auch nicht zu. Liegt wohl an der nVidia ion Karte, die da drin ist. Werde ich demnächst mal im Forum posten.

Aber, es ist ja noch nicht alles ausprobiert 😉

LG, Tom.

BartS

168 1. Mai 2010 19:23

Läuft wirklich toll. Hat sogar meinem alten P4 nach dem Update wieder Beine gemacht. Es wirkt leider nur so dunkel/trostlos (ala Win 7).

Suddendeath

Avatar von Suddendeath
169 1. Mai 2010 19:51

Bin begeistert, selbst das recht feminine Design der Bildschirmoberfläche gefällt mir sehr gut, sieht echt fein aus! Die Installation war reibungslos und vollkommen einfach, außerdem visuell sehr ansprechend. Habe nur leider einen kleinen Rechtschreibfehler entdeckt (Es wurde ein Wort bei einem Satz vergessen).

Echt fein...

Greggy

170 1. Mai 2010 20:11

Hab es heute auch auf zwei Rechner installiert. Bisher alles in bester Ordnung. Allerdings wird mein USB Stick nicht automatisch erkannt, erst wenn ich unter Orte - Rechner klicke kommt der gute Herr zum Vorschein. Bug oder gewollt? War mit Karmic und vorher auch nicht gewesen. Kann das jemand bestätigen bzw. habe ich was verpasst?

Grüße

Jochen

171 1. Mai 2010 20:42

Bitte eines Neulings: Ich hatte nach dem update große Probleme gehabt, nachdem ich brav den Schildern folgend von Koala geupdatet (upgedated?) hatte. Also, bitte eine Warnung absetzen á la: Neulinge warten besser auf eine stabile Version und kann sein, dass dein parallel installiertes Wind XP nicht mehr bootet wie es bei mir der fall ist.

Ansonsten läuft alles bestens.

Eins noch: den Ausschaltknopf drücken, dann Ausschaltenanklicken und dann noch eine Nachfrage, ob ich auch wirklich den Computer ausschalten wolle? Das erinnert mich an etwas ...

pennywise987

172 1. Mai 2010 20:59

Ich hab mein Netbook ipeapad von Lenovo eben mit der Netbookversion aufgesetzt. Es läuft alles ootb. Nur den Wireless-Treiber musste ich nachinstallieren. PDF-Probleme hab ich keine bemerkt. Bin mich am frisch verlieben - in ll.

Vielen dank an die Entwickler und alle, die dieses unübertroffene Forum betreuen!! 😛

tulpi

173 1. Mai 2010 21:04

Es lädt merklich schneller und die Trommel kommt nicht zu früh zum Einloggen 😀 😀

hannesT

174 1. Mai 2010 21:16

Kubuntu 10.04 läuft prima auf meinem Hp Mini 311. Bis auf die Wlan Karte und der Nvidia Graka wurde alles direkt eingerichtet. Mir kommt es auch so vor als ob sich grad bei der Geschwindigkeit viel getan hat. So reagiert der Kicker viel schneller und auch Fenster usw verschieben sich flüssiger. Alles in allem bin ich sehr zufrieden, und kann erstma auf mein Windows 7 verzichten ( Bis irgendwelche Prof's wieder Programme verlangen die nur unter Windows laufen...)

tulpi

175 1. Mai 2010 21:18

Dieser Pitivi Video Editor sieht auch nicht schlecht aus ☺

jes.ter

Avatar von jes.ter
176 1. Mai 2010 21:40

Merci an alle Beteiligten.

* erster Boot nach Upgrade (vom Koala) blieb bei Grub stecken * Mount-Points aus der Vorversion waren schreibgeschützt * OpenOffice startet nicht, re-install löste es * USB-Sticks liessen sich nicht mehr mounten, re-boot dann ging es * das neue Theme ist mir deutlich zu dunkel * Knöpfe links oder rechts, bin Mac-Nutzer ☺ * der Rest wird sich zeigen

tulpi

177 1. Mai 2010 21:54

Ach die Knöpf nach rechts, die waren bei mir links 😀 😀

gconftool-2 --set /apps/metacity/general/button_layout --type string "menu:minimize,maximize,close"

BananaJoe

178 1. Mai 2010 21:57

Kann mal jemand bitte in der Newsmeldung verlinken wie man die Fensterbuttons wieder nach rechts verschiebt?!?

Man stelle sich mal einen frischen Umsteiger oder Tester vor...ich hätte vor lauter Hass nach 1 min wieder Windows gebootet...erstaunlich auf welcher Wolke man am Linux-Himmel zu schweben scheint, einfach mal eben versuchen mit 1% Marktanteil den Standard umzukehren...

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
179 1. Mai 2010 22:10

ich wollte warten. ich habe Kubuntu Neu installiert Muss sagen Läuft sehr gut.ausser der Würfel läuft nicht ganz Rund. Aber die update kommen ja noch .Danke an alle die da zu Beigetragen haben ♥ ♥ ♥

Gsälzbär

180 2. Mai 2010 01:05

herzlichen Glückwunsch!

Im ZDF jedenfalls läuft Ubuntu (wenn auch noch in einer Vorversion) bereits seit einiger Zeit im neuen Nachrichtenstudio und steuert die dort eingesetzten Roboterkameras

Erleuchtet werde der Luchs (heute.de-Startseite)

börzel

181 2. Mai 2010 02:19

Moinsen,

erstmal danke an alle Ubuntus für die viele, viele Arbeit!

Lucid Lynx, das ich neu installiert habe, enttäuscht mich jedoch leider, so daß ich zur 9.10, die sehr stabil läuft, zurückgehen muß:

- Das Gnome-Menü lässt manche installierten Programme verschwinden - efax kann wegen eines Problems mit ghostscript nicht mehr faxen - turboprint 2.14 und 2.15beta können die Druckereinrichtung nicht speichern

Da ich mit dem PC täglich arbeiten muß, kann ich nicht drauf warten, bis solche und vielleicht noch andere Sachen in Lucid gefixt werden. Morgen, d.h. heute kommt daher 9.10 wieder drauf.

Trotzdem nochmal danke an alle Ubuntu-Macher! Grüsse vom börzel

joelue

182 2. Mai 2010 03:30

@166:

erwies sich oft zu eine wahre Tortour diese nachzuladen etc. wie schwer ist es gewesen diese zum laufen zu bringen, einige eingefleischte Ubuntuuser werden mir Recht geben, (ein Normalsterblicher Windowsler schaffte es kaum..) das es schon etwas mehr erfordert hat als nur wie schon im Windows mit paar Klicks diese zum laufen zu bringen zB. in Windows7 hat Mediaplayer alle Codecs im System integriert und da kann man auch mit fremde Tools nichts mehr nachrüsten oder ändern und es übergreift auch nicht mehr an andere Software und holt sich von dort irgendwelche PlugIn's

Nicht.

ZeroBeat

183 2. Mai 2010 07:19

@166 Chrome ist doch über Synaptic verfügbar. Gruß ZB

mobiltux

184 2. Mai 2010 09:24

Ciao, also ich bekomme Lucid Lynx nicht zum laufen. Die Live CD hängt sich beim booten des Desktop auf. Dann habe ich probiert erst die 9.10 zu installieren und ein dist upgrade zu machen, das gleiche Problem, Lucid Lynx hängt sich beim starten des X Servers auf. Und ich komme nicht mal auf die Konsole, um zu sehen wo das Problem hängt, wenn ich mit ctrl+alt +F1 auf die Konsole wechseln will. Also für eine LTS macht das hier eine schlechte Figur.

think123

Avatar von think123
185 2. Mai 2010 11:15

Der Schreenshot von Ubuntu 10.04 ist aber nicht der aktuellste. Meines Wissens sind die Fensterbuttons nun Schließen, Minimieren, Maximieren ☺

börzel

186 2. Mai 2010 12:51

Moinsen,

so, folgende Probleme sind gelöst:

- Menüeinträge

- Turboprint

Noch nicht gelöst ist efax-gtk, aber ich bin zuversichtlich, daß wir das auch hinbekommen.

Interessant: unter 9.10 lief Skype nur ohne Video, unter 10.04 nun läuft es prächtig.

Ich werd die 10.04 doch drauf lassen und damit arbeiten.

Grüsse vom börzel

xNeo92x

Avatar von xNeo92x
187 2. Mai 2010 14:40

Mein Problem hat sich gelöst. Hab Ubuntu 10.04 installiert, anstatt als Upgrade von 9.10. Nun hab ich die normale Downloadgeschwindigkeit und alles läuft wie geschmiert. Ich nutze jetzt Win7 nur noch wenn ich was Zocken will.

gatonero

Avatar von gatonero
188 2. Mai 2010 15:08

Das allererste Mal wirklich problemlos upgegradet ☺ (Kubuntu 10.04

Neueinsteiger79

189 2. Mai 2010 15:32

Zwei Fehler hat mein System dann doch aufzuweisen, in unregelmäßigen Abständen habe ich immer wieder keinen Sound und muss erneut restarten um diesen zu erhalten. Ebenfalls kann ich zeitweise keinen Neustart durchführen oder den Rechner herunterfahren und es hilft nur ein Druck auf die Reset Taste. Auf meinem alten System habe ich den berüchtigten Blackscreen, System scheint zu starten und auch hoch zu fahren nach der Installation und man kann sich einloggen (hörbar anhand der Systemtöne und Festplattenaktivität), aber zu sehen bekomme ich nichts.

Auf meinen Rechnern bisher das Fehlerbehafteste Ubuntu was ich hatte, solche Macken hätte ich gerade von einer LTS Version nicht erwartet.

Wenn es aber läuft dann läufts rund und tut seinen Dienst wie gewohnt. Auch wenn ich hier Probleme habe, danke an die Entwickler und allen die Mitgearbeitet haben!

börzel

190 2. Mai 2010 16:13

Moinsen,

so, efax-gtk läuft auch.

ABER: in den 10.04-Repositorys ist eine alte Version 3.07.x enthalten. Die erzeugt den weiter oben genannten Fehler.

Ich habe mir daraufhin nach zweistündigem Recherchieren wegen des Fehlers schließlich den Tarball von efax-gtk in Version 3.2.1 geholt, compiliert und (mittels checkinstall) installiert - und nun läuft efax-gtk auch wieder unter Ubuntu 10.04 Lucid Lynx.

Frage: Warum sind in einer neuen Ubuntu-Version alte Kamellen drin? Zumal die Abhängigkeiten fürs compilieren von efax-gtk 3.2.1 einfach aufzulösen waren.

Grüsse vom börzel

xNeo92x

Avatar von xNeo92x
191 2. Mai 2010 16:20

Hab grad gemerkt, dass ich keine Root-Rechte mehr brauch um auf die Festplatte von Win7 zuzugreifen. Bei 9.10 musste ich dauernd mein Passwort eingeben, jetzt nicht mehr.

Steinböckin

Avatar von Steinböckin
192 2. Mai 2010 20:31

Guten Abend, Forum,

ich war zu neugierig und habe gestern den Luchs auf meinem Dell Mini Netbook von Karmic upgegradet. Es hat zwar über eine Stunde gedauert, aber 10.4. läuft ohne Probleme. Die Programme, die ich am meisten nutze - OpenOffice Writer, Firefox - Rhythmbox starten für meine Begriffe schneller als unter Karmic.

Lediglich beim Firefox musste ich den Adobe Flash Player nachinstallieren. Ein praktisches Helferchen scheint mir Gwibber zu sein, muss ich aber erst noch genauer erkunden.

Vertraut machen muss ich mich auch erst noch mit dem Panel oben (oder sagt man Statusleiste dazu??), das ist aber nur eine Gewöhnungsphase, die schnell vorüber geht.

Denke, dass ich nach dem Patch Day auch mein Thinkpad upgraden werde.

Danke an die fleißigen Entwickler! 👍

LightningXB

Avatar von LightningXB
193 2. Mai 2010 21:05

nachdem ich mit karmic so meine schwierigkeiten hatte und bei jaunty geblieben war, habe ich nun seit heute lucid lynx installiert - und was soll ich sagen: es läuft einwandfrei! ich habe es komplett neu von der altnernate cd installiert (live cd mochte mein FujSie notebook bislang nicht). alle nachträglichen installationen (apps, codecs, plugins, ppa's) gingen ebenso problemlos über die bühne... ich habe mittlerweile diverse programme durchprobiert, bislang läuft alles so wie laufen soll... gwibber habe schon mal angetestet, funzt prima. für mich eine gelungene weiterentwicklung, ich bleibe bei lucid!

JMW

194 3. Mai 2010 11:31

Nachdem ich die letzten Jahre Wubi verwendet habe, ist Lucid jetzt meine erste "native" Installation via Dualboot.

Partitionierung (unter Vista) und Installation haben problemlos funktioniert, einziger "Fehler": Grub2 hat Vista und VistaRecovery als Einträge verwechselt, dh. klickt man im Grub auf Vista kommt der Recovery-Modus, klickt man auf Recovery kommt das normale Vista. Beides funktioniert aber korrekt, also egal.

Lucid bootet wesentlich schneller als Karmic per Wubi, aber das hatte ich schon vermutet. Auch sonst im Grunde nur Verbesserungen - das System reagiert wesentlich flotter, suspent-to-RAM funktioniert endlich problemlos (im Vergleich zu Karmic), WLAN, Drucker, Mp3-Player etc. läuft alles out-of-the-box.

Ein paar kleine Schönheitsfehler bisher: Abmelden ist nicht möglich, solange noch irgendein Programm im Tray läuft. Sogar den OpenOffice-Schnellstarter muss man manuell deaktivieren, sonst passiert schlicht nichts, wenn man den "Abmelden"-Button anklickt. Das Monitorbild flackert gelegentlich kurz, bisher beobachtet beim Betrachten von PDFs und Benutzung des Internet- bzw. Dateibrowsers.

Ansonsten Hut ab! War mir erst nicht sicher, ob ich meine Wubi-Karmic-Installation rausschmeißen und schon jetzt gegen ein natives Lucid-System tauschen soll, aber jetzt bin ich froh, dass ich gewechselt habe. Bisher überwiegen die Vorteile bei weitem.

grille1

195 3. Mai 2010 11:32

hallöchen erst mal:ich habe volgendes problem.bei mier laufen vista und Ubuntu 10.04 da ich mit meinem Lappi auch Musick mache stört ubuntu beim abspielen der Musickdatein über Vista und zwar so das es ein extremes rauschen und wie stimmen im hintergrund.Ich wollte jetzt Ubuntu wieder von der Festplatte Löschen aber wie???? so wie das aussieht hates auch noch eine eigen Partition vorgenommen

Wahnsinniger

Avatar von Wahnsinniger
196 3. Mai 2010 13:26

Ey wie geil ihr seid, Torrent Seeder 4009, Leecher 460, super 👍

188236

197 3. Mai 2010 15:24

@195: Also nach allem, was ich über Technik und Betriebssysteme weiß, kann Dein Rauschen unter Vista absolut nichts mit Ubuntu zu haben. Entweder Du bootest das eine oder das andere Betriebssystem. Die laufen ja nicht beide gleichzeitig. Vielleicht solltest Du mal Deine Soundkarteneinstellungen unter Windows checken...

fireandfuel

198 3. Mai 2010 22:42

@129: Versuche es mal mit sudo su ... 😛

@195: Du kannst Ubuntu, sofern du es über Wubi installiert hast, einfach über die Systemsteuerung auch wieder löschen. Falls nicht dann gibts hier eine Anleitung Ubuntu entfernen.

Nachdem was du schilderst ist eher es die Wubi-Installation.

superheld

199 3. Mai 2010 22:59

Hallo!

Irgendwie scheint es ja zu laufen, bei mir aber geht nichts mehr richtig. Und eigentlich ist das hier ein Produktivsystem, das seit 3 Tagen nicht mehr produziert...

Zunächst fehlen die Fensterleisten mit schließen und co, es sei denn, ich aktiviere die 3D-Effekte, die zwar nicht gehen, dafür aber die Fensterleisten einblenden lassen. Die Prozedur muss ich nach jedem Neustart machen.

Dann habe ich keinen Ton bei Flash-Videos, es sei denn, ich deinstalliere und reinstalliere das Plugin. Myspace will erst gar nicht erkennen, dass ich Flash installiert habe. Ich bin nicht Steve Jobs, ich will Flash ☺

Und dann habe ich da noch das Problem, dass ich die Menüleisten nicht verschieben kann. Das ist doof weil ein paar plötzlich nicht nebeneinander sondern untereinander sind. Naja, da gibts es noch keinen "Workaround".

Bei allem Respekt den Entwicklern gegenüber, das hier ist nicht fertig und den LTS wird man sicher brauchen, wenn man es irgendwann zum laufen bekommen will. Die Patch-Days ergeben für mich jetzt auch einen Sinn...

blackseven

200 4. Mai 2010 08:58

Hallo zusammen,

in Summe gefällt mir LL sehr gut, auch wenn die Reife noch nicht Produktivstatus hat... Man kann aber sicher nicht alles austesten und berücksichtigen und daher hat jedes ausgerollte System seine Macken. Wenn ich Windows produktiv einsetzen will, mache ich das erst nach dem ersten, besser nach dem 2. Servicepack. Wenn ich ein fehlerfreies Auto will, warte ich mindestens die ersten Werksferien nach Produktionsbeginn, besser noch das erste Facelift ab... Und so ist es hier halt auch. Ich habe an den Begriff "LTS" übrigens nicht den Anspruch, von Anfang an fehlerfrei zu sein. Sondern eben nur die Erwartung, das System aufgrund des längeren Supports länger produktiv nutzen zu können. Das sich im Laufe des Lifecycles damit auch Fehler minimieren, ist klar...

So, meine Fehler(ubuntu-Neuinstallation auf bestehendes Karmic-kubuntu-home)...: Die MP3-Player spinnen ein bißchen bzgl. Reihenfolge und Titelauswahl, insbesondere Amarok. Die 3D-Leistung meines Notebooks mit ATI 2300 ist nicht wirklich eine solche...Bei Benutzerwechsel gibts Streifen im Anmeldedialog und bei nachfolgender Wiederanmeldung bleibt der Screen bis auf den Mauszeiger schwarrz, gefolgt von einem gnadenlosen Absturz, bei dem sich das System selbst abschaltet...Ach ja, bei Open Office(und nur da) habe ich schwarze Menüschrift auf dunkelgrauem Grund und weiß nicht, wie ich das ändern kann...

marco1

201 4. Mai 2010 13:05

Bei mir läuft alles Rund auf einem älteren Rechner . Flash-Player und Gimp noch nachinstalliert und gut . Nimmt alle USB-Sticks , externe Festplatte , Kartenlesegerät an . Nur der T-Mobile Internetstick läuft auch jetzt nicht . Bis jetzt läuft alles ohne Fehler . Habe auch die LIVE-CD auf dem neuen Rechner ausprobiert und da lief es auch . Dann werde ich die Tage Ubuntu 10.04 LTS neben Windows Vista installieren .

Asskick

202 4. Mai 2010 14:03

Tach auch..

Auch ich muß meinen Senf dazu geben!

LL läuft auf meinen L300 recht anständig. Habe mir erlaubt die 64-Bit Alternate zu ziehen und bin schon ein wenig von der Installations-Routine enttäuscht. Die ganze Zeit steht da:"Software auswählen und installieren". Von "Auswählen" habe ich nichts mitbekommen.

Aber was mich am meisten stört: WARUM ZUM TEUFEL KANN ICH MEINE NTFS-PARTITIONEN OHNE PW-ABFRAGE AUFRUFEN UND DARAUF RUMPFUSCHEN WIE ES MIR BELIEBT ???

Das kann es doch nicht sein..oder?

MfG

(readmyname)

gurkebln

Avatar von gurkebln
203 4. Mai 2010 14:49

super sache hab nen upgrade gemacht und das ohne probleme

Thx an die entwickler 😉

börzel

204 4. Mai 2010 15:55

Moinsen,

hab tenfour (10.04) immer noch am Laufen. Hab aber den Thunderbird 3.0.4 gegen die Karmic-Version 2.0.0.24 ausgetauscht, den die 3.04 sieht aus, als ob sie noch nicht fertig wäre, und zeigt eingehende eMails nicht mit dem * neben dem eMail-Konto an. Schriften sind ebenfalls übel, also tut es wieder die ältere Thunderbird-Version.

Grüsse vom börzel

gerardpudenz

205 4. Mai 2010 16:24

So gestern habe ich endlich nach 3 Tagen Ubuntu 10.04 fertig gezogen. Eigentlich dachte ich das ich gut eine Woche für die 700mb brauchen würde, aber mein Modem war letzte Woche doch schneller als erwartet. Positiv aufgefallen ist direkt die verkürzte Bootzeit. Bis jetzt habe ich noch keine Bugs im System feststellen können. besitze ein Toshiba L300-2f5 Laptop.

Jetzt heißt es für mich erst einmal das System wieder auf meine Bedürfnisse anzupassen.

Danke an alle die an Ubuntu mitgewirkt haben und mir ein aktuelles und stabiles System beschert haben. So jetzt muss ich wieder gut ein halbes Jahr auf 10.1 warten. 😛

blackseven

206 4. Mai 2010 16:36

@202: Ging bei meinem KK auch schon... @205: Die Bootzeit hat sich bei mir verlängert... Kann aber auch mit dem Wechsel von 32-Bit-KK zu 64-Bit-LL zu tun haben.

joelue

207 4. Mai 2010 20:18

@202: Ich habe eine Passwortabfrage beim Zugriff auf alle internen NTFS-Laufwerke! Kann vielleicht daran liegen, dass ich schon seit Alpha 2 dabei bin. Wenn ich meine externe Festplatte anschließe, wird allerdings nicht gefragt. Ich finde die Fragerei allerdings eher störend; da ich diese Woche alle wichtigen Daten ins Netzwerk auslagere, ist das aber auch jetzt egal.

Auch wenn dich dieses Verhalten stört, musst du vielleicht trotzdem nicht direkt so fluchen.

con-f-use

Avatar von con-f-use
208 5. Mai 2010 11:56

Ich bin enttäuscht: Der neue Boot-Screen sieht deutlich schlechter aus als der alte, auch das neue Theme ist crappig. Damit könnte ich aber noch leben. Was schlimmer ist: Ich kann mit dem release-update nicht mehr auf Windows-Shares zugreifen, hostapd funktioniert nicht mehr und die weiße fonts auf schwarzem Grund machen Probleme. Alles Dinge, die vorher gut funktioniert haben. Bootzeit ist auch schlechter geworden.