Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem systemd in Ubuntu 15.04 und „Ubuntu Find-A-Task“.
Viel Spaß beim Lesen!
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem systemd in Ubuntu 15.04 und „Ubuntu Find-A-Task“.
Viel Spaß beim Lesen!
Die Ubuntu-Community weltweit ist ziemlich groß und neben den zahlreichen Nutzern des Linux-Betriebssystems gibt es auch zahlreiche Helfer, die die Community unterstützen und prägen. Immer wieder kommt es aber vor, dass jemand helfen will und nicht weiß, wo er beginnen soll.
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der Ubuntu Online Summit im Mai 2015 und einige Zahlen und Fakten rund um den Linux-Kernel.
Viel Spaß beim Lesen!
Das Buch „Ubuntu 14.04 - Für Ein- und Umsteiger“ ist ein Taschenbuch, welches sich speziell an Einsteiger und Umsteiger richtet. Es soll einen guten Einblick in die tägliche Nutzung von Ubuntu geben.
Wieder ging ein Jahr zu Ende. Was das Jahr 2014 den Nutzern des ubuntuusers-Portals gebracht hat, mag ein jeder für sich entscheiden. Über die kleineren und größeren Änderungen bei ubuntuusers soll in einer Retrospektive aus Sicht der Teams berichtet werden.
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der Ubuntu Jahresrückblick, Ubuntu in Italien und Fernseher mit Tizen.
Viel Spaß beim Lesen!
Zur Entwicklung von Software wird in der Regel ein Versionsverwaltungsprogramm genutzt. Es gibt zahlreiche Anwendungen um dies zu erledigen, zu den bekannteren Programmen gehören Subversion, CVS, Mercurial, Bazaar und eben Git. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Git, was es ist, wie man es einsetzen kann und wie es funktioniert.
Heute ist die Januarausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit.
Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.
2014 neigt sich dem Ende entgegen. Was ist eigentlich alles in den letzten 8756 Stunden passiert? Zeit für einen Blick über das vergangene Jahr – aus der Sicht von ubuntuusers.de.
Weihnachten, für viele das Fest der Liebe, der Geschenke oder der vielen Freizeit. Auch für unsere Server ist Weihnachten etwas ganz Besonderes.
Der letzte Ubuntu-Wochenrückblick dieses Jahres lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der 31C3 und die Arbeiten an der Calculator App für Ubuntu Touch.
Viel Spaß beim Lesen!
Nun ist es wieder soweit – Weihnachten steht vor der Tür, der Weihnachtsbaum ist geschmückt, die Geschenke darunter verteilt, und es sind nur noch einige Stunden bis zur Bescherung.
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das erste Ubuntu Phone von bq, Neues von Snappy Ubuntu und die erste Alpha von Ubuntu 15.04.
Viel Spaß beim Lesen!
Die Frage, wie man beim Ubuntu-Wochenrückblick, kurz UWR, mitmacht, taucht immer mal wieder bei den Lesern auf. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass jeder ubuntuusers-Nutzer mitmachen und mithelfen kann, den UWR zu gestalten. Manchmal reicht schon ein einzelner Hinweis auf eine News aus, die Euch wichtig erscheint.