 |
Kampfszene in Wesnoth |
In der neuen Version von Battle for Wesnoth wurden viele der Einheiten mit neuen Portraits versehen und das Gelände graphisch überarbeitet, so dass Wesnoth nun in neuem Glanz erstrahlt. Zur akustischen Untermalung sind ganze fünf neue Musikstücke hinzugekommen, welche für gute Stimmung sorgen wollen.
Für Freunde des Einzelspielermodus gibt es neben der Überarbeitung der schon
existierenden Kampagnen nun eine weitere: „Delfadors Memoiren“ erzählt vom Aufstieg des Magiers „Delfadors des Großen“. Die Künstliche Intelligenz wurde ebenfalls überarbeitet und reagiert nun besser auf den Spieler. Außerdem ist es nun auch möglich eigene KIs zu entwickeln, was aber nicht wirklich trivial ist.
 |
Benachrichtigungen über das System |
Der Mehrspieler-Lobby wurde ein neues Gesicht gegeben. Es ist nun möglich, private Chaträume mit Mitspielern zu eröffnen, so dass Geheimnisse unter ihnen bleiben und der Hauptchat nicht durch private Unterhaltungen gestört wird. Der „allmächtige Zufallszahlengenerator“ ist auf den Server umgezogen. Das macht das Spiel fairer aber gleichzeitig inkompatibel zu den vorherigen Versionen. Des Weiteren ist es jetzt möglich, das Benachrichtigungssystem des Betriebssystems (KNotify oder NotifyOSD) zu verwenden, um dem Spieler mitzuteilen, wann dieser am Zug ist.
Wer es leid ist, gegen menschliche Spieler zu spielen, kann sich auch verbünden und Kampagnen gemeinsam gegen den Computer spielen, so zum Beispiel in der neuen Mehrspielerkampagne „Die Legende von Wesmere“.
Quelle: Wesnoth.org 🇩🇪
Vielen Dank an tesafilmchen für diesen Artikel.