Auf dem Virtual Ubuntu Developer Summit 2013 wird derzeit über die Zukunft von Ubuntu 13.10 „Saucy Salamander“ diskutiert. Ein kleines Thema ist natürlich auch Mir, Canonicals eigener Display-Server, der mit Unity 8 zum Einsatz kommen soll.
- 
          Neues von Mir  
- 
          Braindead statt Brainstorm  Ubuntu Brainstorm sollte Anwender und Entwickler zusammenbringen und sie gemeinsam Probleme identifizieren, bewerten und Lösungen dafür finden lassen. Doch auf den Sturm soll nun Stille folgen. 
- 
          Virtual Ubuntu Developer Summit 13.05  Nächste Woche findet der nächste Ubuntu Developer Summit statt, bei dem sich Ubuntu-Entwickler und interessierte Anwender treffen, um über den weiteren Weg von Ubuntu zu diskutieren. Dies ist das zweite Entwickler-Treffen, was nicht mehr in echt, sondern nur online abgehalten wird. 
- 
          Support von Ubuntu 8.04 LTS (Server), 10.04 LTS (Desktop) und 11.10 endet  Mit einem dreifachen Paukenschlag am 09. Mai endet die offizielle Unterstützung für gleich drei Ubuntuversionen: „Hardy Heron“ (Server), „Lucid Lynx“ (Desktop) und „Oneiric Ocelot“ (Desktop/Server) erhalten dann keine weiteren Sicherheitsupdates mehr. 
- 
          Neues Paketformat für Ubuntu Apps  Auf der Ubuntu-Mailingliste machte Colin Watson gestern eine große Ankündigung, welche die Installation von Apps auf Ubuntus neuer Mobilumgebung Ubuntu Touch angeht. 
- 
          Ideen auf Ubuntu Brainstorm im April 2013  In Ubuntu Brainstorm können Ideen und Lösungsvorschläge zu Ubuntu beschrieben werden. Diese Ideen werden von den Nutzer der Webseite bewertet. 
- 
          Neues der LoCos aus aller Welt – April 2013  Mit diesem Blick über den Tellerrand wird aufgezeigt, was in den Ubuntu-LoCo-Teams in diesem Monat passiert ist. 
- 
          Nach Raring Ringtail kommt Saucy Salamander  Mark Shuttleworth ließ sich mit der Veröffentlichung des Namens der übernächsten Ubuntuversion 13.10 erneut sehr viel Zeit – genau genommen bis zum letzten Tag der heute erscheinenden Version Raring Ringtail. Nun aber ist der Name veröffentlicht: Willkommen „Saucy Salamander“ („Frecher Salamander“)! 
- 
          Ubuntu 13.04 „Raring Ringtail“ ist erschienen  Heute war es endlich soweit: Der Raring-Countdown sprang auf 0. Das bedeutet, dass die 18. Ubuntu-Version namens „Raring Ringtail“ das Licht der Welt erblickte und damit den Entwicklungsstatus verlassen hat. Anwender können sich auf eine Menge neuer Eigenschaften freuen. 
- 
          Was Ringtail antreibt: Ein Blick auf den Kernel  Das kaum zu bändigende Katzenfrett – weniger malerisch auch Ubuntu 13.04 genannt – wird morgen freigelassen. Auf den ersten Blick scheint diese Bärenart nicht so bunt wie der Paradiesvogel Quetzal, doch die Farbe zählt beim Blick ins Innere nicht mit. 
- 
          Neues der LoCos aus aller Welt – März 2013  Mit diesem Blick über den Tellerrand wird aufgezeigt, was in den Ubuntu LoCo Teams in diesem Monat passiert ist. 
- 
          Ideen auf Ubuntu Brainstorm im März 2013  In Ubuntu Brainstrom können Ideen und Lösungsvorschläge zu Ubuntu beschrieben werden. Diese Ideen werden von den Nutzer der Webseite bewertet. 
- 
          Kein Rolling Release, kürzerer Support für Non-LTS-Versionen, schnellere LTS-Updates  Das Technical Board entschied: Kein Rolling-Release-Modell, schnellere und erweiterte Updates für Long-Term-Support-Versionen in den ersten beiden Jahren, kürzerer Unterstützungszeitraum von neun Monaten für Zwischenversionen (Non-LTS). 
- 
          Ubuntu GNOME wird offiziell  Ubuntu verfügt über eine neue Geschmacksrichtung – der vor einigen Monaten aus der Taufe gehobene Ubuntu GNOME Remix wurde vergangene Woche in die Reihe der offiziellen Ubuntu-Derivate aufgenommen. 
- 
          Hoch hinaus? Canonical startet Mir  Canonical wird einen einheitlichen Display-Server entwickeln – unabhängig von X oder Wayland. Dies wurde kurz vor dem Ubuntu Developer Summit bekanntgegeben.