Der Treffpunkt ist nur ein paar Schritte von der Tramstation Limmatplatz entfernt:
Zürcher Hochschule der Künste
Vertiefung Mediale Künste
Sihlquai 131
8031 Zürich
Start des Treffens: gegen 18:00 Uhr, Start des Vortrags: 19:00 Uhr. Die Veranstaltung hat ein offenes Ende.
Das Vortragsthema lautet diesmal "LPIC-1, LPIC-2, LPIC-3: Inhalte und Wege zur Linux Zertifizierung. Vom Einsteiger bis zum Profi. Michi Zaugg, Linux-Trainer bei Digicomp, berichtet über Zertifizierungen, Spezial-Kurse, OpenTuesday, OpenDay 2008 und OpenExpo. Interessant für alle, die sich mit Linux weiterbilden wollen."
Die Veranstaltung steht allen Interessenten offen und es sind immer Experten vor Ort, die sich den Ubuntu-Fragen widmen werden.
-
Ubuntu-Stammtisch in Zürich am 3. April
Im Rahmen der unregelmässigen Freie-Software-Veranstaltung "Über Gnus und Pinguine" findet am Donnerstag, den 3. April, ein weiterer Ubuntu-Stammtisch in Zürich statt.
-
Anwendertreffen in Berlin am 02. April
Jeden ersten Mittwoch im Monat trifft sich die Gruppe "Ubuntu Berlin" in den Räumen der Berliner c-base, um aktuelle Themen zu besprechen, neue Mitglieder und Interessierte kennenzulernen, aber auch, um kurze Vorträge zu Themen zu halten.
Das Treffen ist für jeden offen, der Eintritt natürlich frei. Getränke können vor Ort an der c-base-Bar erworben werden. Ein freies WLAN kann für den Internetzugang genutzt werden.
Treffpunkt: c-base, Rungestr. 20
Beginn: 19:00
Ende: 22:00Weitere Infos finden sich im Wiki oder im Foren-Thread.
-
1. Anwendertreffen in Bochum
Am Freitag, den 04.04.2008, findet ab 19:30 Uhr das 1. Ubuntu-Anwendertreffen in Bochum statt. Treffpunkt ist die Gaststätte "Grunewald", Markstr. 139, 44801 Bochum.
Zur besseren Planung wäre es schön, wenn sich alle Interessierten im Forum melden oder ins Wiki eintragen würden.
Wiki-Seite zum Anwendertreffen
Forenbeitrag zum Anwendertreffen
-
11. Anwendertreffen im Raum Rendsburg-Eckernförde
Am 29. März findet ab 18:00 Uhr das 11. Anwendertreffen im Ruby Days in Rendsburg statt. Eingeladen sind alle, die Interesse an Ubuntu oder Linux haben und sich mit Gleichgesinnten unterhalten wollen.
Auf der Themenliste steht natürlich Ubuntu als Betriebssystem im Mittelpunkt, es werden aber mit Sicherheit auch andere Themen zur Sprache gebracht. Es muss dabei niemand Angst haben, dass man mit Fachchinesisch um sich wirft, da die meisten Teilnehmer mehr oder weniger Anfänger sind.
Weitere Informationen gibt es im Wiki oder im Forum.
Das Rendsburg-Eckernförde-Team freut sich auf Euer Kommen!
-
Anwendertreffen in Marl
Am 01. April. 2008 veranstaltet die LinuxUserGroup Marl wieder ein Anwendertreffen.
Das Treffen findet dieses Mal von 18:00 bis 21:00 Uhr im Jugendtreff "HOT Hülsberg" statt. Weitere Informationen sind auf der Webseite der LUG Marl und im Wiki zu finden.
-
5. Anwendertreffen in Leipzig
Am 28.3 findet ab 19 Uhr das nunmehr 5. Anwendertreffen in Leipzig statt.
Getroffen wird sich wie schon die letzten beiden Male im Conne Island. Ein Referat wird es auch dieses Mal wieder geben. Alexander Heidenreich wird etwas über die BSD-Linie von Unix, aktuelle BSD-Versionen, und über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von BSD und Linux erzählen.
Da davon auszugehen ist, das es ein paar Leute mehr werden, bitten wir euch darum, euch vorher im Wiki einzutragen, damit wir raumtechnisch besser planen können.
-
Ubuntu-Stammtisch in Zürich am 20. März
Im Rahmen der unregelmässigen Freie-Software-Veranstaltung "Über Gnus und Pinguine" findet am Donnerstag, den 20. März, ein weiterer Ubuntu-Stammtisch in Zürich statt.
Der Treffpunkt ist nur ein paar Schritte von der Tramstation Limmatplatz entfernt:
Zürcher Hochschule der Künste
Vertiefung Mediale Künste
Sihlquai 131
8031 ZürichBeginn des Treffens ist gegen 18:00 Uhr, der Vortrag startet um 19:00 Uhr. Die Veranstaltung hat wie gewohnt ein offenes Ende.
Das Vortragsthema lautet diesmal "netpd: Massively Multiplayer Music Online, Collaboratively. Die Software netpd erlaubt es mehreren Personen ortsunabhägig und in Echtzeit zusammen (elektronische) Musik zu machen."
Der Stammtisch steht allen Interessenten offen und es sind immer Experten vor Ort, die sich den Ubuntu-Fragen widmen werden.
-
6. Anwendertreffen in Nürnberg
Am Samstag, den 22. März 2008, findet um 19:00 Uhr in Nürnberg-Katzwang das sechste Anwendertreffen statt, diesmal beim "TSV Katzwang", Ellwanger Str. 7, 90453 Katzwang.
Platz steht für etwa 20 Personen zur Verfügung, die Anmeldung im Forenthread ist erwünscht. Vorträge wird es keine geben, jedoch können diverse im Thread vorgeschlagene Themen in Tischgruppen diskutiert werden.
Informationen über dem Treffpunkt kann man auf der Homepage finden, zusätzliche Infos finden sich auch auf der Wiki-Seite oder im Forumthread.
-
12. Ubuntu-Anwendertreffen Raum Stuttgart
Am Donnerstag (Gründonnerstag), den 20. März 2008 ab 19 Uhr, findet das 12. Stuttgarter Ubuntu-Anwendertreffen statt.
Wie auch die letzten Male ist der Treffpunkt "Sophies Brauhaus", direkt in Stuttgart.
Jedermann ist zu dem Treffen eingeladen, egal ob Linuxanfänger oder Profi. In einer lockeren Runde kann man sich über Linux informieren und Erfahrungen austauschen. Wer Probleme mit seinem Laptop bezüglich Ubuntu hat, kann diesen gerne mitbringen, so können wir gemeinsam versuchen, die Probleme vor Ort zu beheben.
Aber es wird auch immer gerne und viel über Gott und die Welt diskutiert, wie es eben bei so einem Treffen bzw. einem Stammtisch so ist.
Bei Fragen steht der Forenthread zur Verfügung, weitere Informationen finden sich auf der Wiki-Seite.Das Stuttgarter Ubuntu-Anwender-Team freut sich auf Euer Kommen!
-
Arbeitstreffen zur Vorbereitung der Hardy Heron Releaseparty
Das Treffen wurde kurzfristig für Mittwochabend, den 12. März 2008, ab 19 Uhr in der Berliner c-base anberaumt, um über die anstehende Hardy Heron Releaseparty (26. April 2008) zu sprechen.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Punkte:- Verpflegung (Essen durch die c-base?)
- Musik (Bands? DJs?)
- Werbung (Flyer, Plakate, Pressearbeit)
- Vortragsprogramm
- Ablaufplan
- Moderation
- Finanzierung (Verein, Sponsoren)
- Vorführungsrechner
Das Team hofft auf tatkräftige Unterstützung. Man muss kein Ubuntu-Profi sein, um sich aktiv bei der Planung und Durchführung einer Releaseparty einzubringen :)
Weitere Infos stehen im Wiki oder im Forenthread.
-
9. Anwendertreffen in Bremen
Am Donnerstag, den 13. März, findet wieder ein Ubuntu-Anwendertreffen in Bremen statt.
Veranstaltungsort ist wie gehabt der Maschinenraum, Auf den Häfen 12-15. Das Treffen beginnt etwa um 20 Uhr.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich zum Treffen einzufinden. Fragen können im bereits bestehenden Forenthread gestellt werden.
Das Bremener Anwenderstammtisch-Team freut sich über Euer Kommen!
-
2. Anwendertreffen in Essen
Am Freitag, den 14.03.2008, findet ab 19:30 Uhr das 2. Ubuntu-Anwendertreffen in Essen statt. Treffpunkt ist das Unperfekthaus in Essen.
Zur besseren Planung wäre es schön, wenn sich alle Interessierten im Forum melden oder ins Wiki eintragen würden.
-
Internationales Anwenderfrühstück in Passau, 16.03.2008
Das internationale Anwenderfrühstück für Freunde und Interessenten der Freien Software findet wieder am Sonntag, den 16.03.2008 in Passau statt. Beginn ist 10:00 Uhr. Die neue Location ist das ZAKK - Zentrum für Ambulante Kultur und Kommunikation, Unterer Sand 3-5.
Das traditionelle Dreiländertreffen vereint Anhänger Freier Software aus Niederbayern, Oberösterreich und Südböhmen. Herzlich eingeladen sind neugierige Interessenten oder Anfänger genauso wie Freaks und Geeks oder Profis, Privatanwender oder Geschäftsleute, Männer und Frauen jeden Alters. Was uns verbindet, ist das gemeinsame Interesse an Freier Software / OpenSource.
Über zahlreiches Erscheinen freuen sich die Mitwirkenden von OpenOffice.org, Bildungskreis für Freie Software und Linux User Group Passau.
Bitte meldet Euch an, damit wir die Weißwürschte und Brezen disponieren können, am besten per Mail an info@bildungskreis.org.
Weitere Informationen gibt es im Forum, Wiki und im IRC auf dem Server irc.euirc.net im Channel #lugpa.
-
Ubuntu-Stammtisch in Zürich am 6. März
Im Rahmen der unregelmässigen Freie-Software-Veranstaltung "Über Gnus und Pinguine" findet an diesem Donnerstag ein weiterer Ubuntu-Stammtisch in Zürich statt.
Der Treffpunkt befindet sich in dieser Woche nicht wie gehabt in der Sihlquai-Passage, sondern liegt wenige Schritte von der Tramstation "Museum für Gestaltung" entfernt:
Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)
Hauptgebäude
Ausstellungsstrasse 60
8005 Zürich
im Theorieraum 503, 5. Stock
Beginn des Treffens ist gegen 18:00 Uhr, der Vortrag startet um 19:00 Uhr.
Das Vortragsthema lautet diesmal "Processing: Animationen, Musik und interaktive Dinge auf einfache Art programmieren."
Wie immer steht die Veranstaltung allen Interessenten offen und es sind jederzeit Experten vor Ort, die sich den Ubuntu-Fragen widmen werden.
-
Anwendertreffen in Berlin am 05. März
In Berlin findet am Mittwoch ein weiteres Anwendertreffen statt. Da die Treffen auf guten Anklang gestoßen sind, werden diese nun monatlich, an jedem ersten Mittwoch des Monats, wiederholt.
Treffpunkt:
c-base, Rungestr. 20, Berlin/Mitte
Das Treffen beginnt ab 19:00 Uhr, Platz steht für etwa 100 Leute zur Verfügung.
Es gibt auch eine Mailingliste, auf der Ankündigungen für das nächste Treffen verschickt werden. Weitere Infos stehen im Forum oder im Wiki.