Ort: Stusiebar
Datum: 09.11.2007
Außer unserer Stammrunde ist auch jeder herzlich eingeladen, der hierzu Interesse hat. Einzelheiten entnehmt Ihr bitte unserem Thread und unserer Wikiseite.
Grüße Hugi
Am 9.11. findet das vierte Treffen der Freiburger Ubuntuusers statt.
Ort: Stusiebar
Datum: 09.11.2007
Außer unserer Stammrunde ist auch jeder herzlich eingeladen, der hierzu Interesse hat. Einzelheiten entnehmt Ihr bitte unserem Thread und unserer Wikiseite.
Grüße Hugi
Das 9. Anwendertreffen findet am 8.11.2007 in den bekannten Räumen statt.
Ort: Kronenstübchen, Landgrafenstr. 40, 44139 Dortmund
Begin: 19.00 Uhr
Das Ende ist wie immer offen.
Besondere Themen sind bisher nicht geplant. Für alle, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen wollen: Das Kronenstübchen ist nur wenige Meter von der U-Bahn-Haltestelle "Markgrafenstr." entfernt. (Dort den Ausgang "Landgrafenstr." nehmen ;) )
Hier geht es zur Wiki-Seite der Dortmunder Anwendertreffen und für Fragen und Anregungen gibt es natürlich auch einen Forums-Thread. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Wir freuen uns schon, euch beim Treffen (wieder) zu sehen.
Herzlichst!
Euer Dortmunder Anwenderstammtisch-Team!
Am 1. November 2007 findet ab 18 Uhr das nunmehr 3. Anwendertreffen in Leipzig statt. Diesmal treffen wir uns im Jugendzentrum Conne Island.
Es wird wieder kleine Vorträge geben, unter anderen wird ein Systemadministrator des Conne Islands etwas über die Verwendung von (Ubuntu)-Linux im Laden berichten. Zentraler Punkt wird aber Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon" sein, dessen Veröffentlichung ja erst ein paar Tage her ist.
Wer seinen Laptop mitbringen will, kann dies tun. Strom, Internet und Beamer werden uns vom Conne Island kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass es nun eine Mailingliste gibt, die die Kommunikation der Ubuntuuser hier in der Region verbessern soll.
Da wir gerade wegen des Gutsy-Releases das Wiki nicht nutzen können, wäre es gut, wenn ihr euch im Forum anmeldet oder über die Mailingliste bescheid gebt, damit wir besser planen können.
Euer Leipziger Anwenderstammtisch-Team
Update, 29.10.2007: Auf Grund von zuwenig Interesse am 1.November wird es auf einen späteren Termin verlegt.
Für einen neuen Termin könnt ihr hier abstimmen.
Für den neusten Stand der Dinge tragt ihr euch am besten in die Mailingliste ein.
Am 1. November 2007 um 20 Uhr findet wieder ein Ubuntu-Anwender-Treffen in Bremen statt.
Veranstaltungsort ist das Lagerhaus, Schildstr. 12-19. Das Treffen beginnt etwa um 20 Uhr.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich zum Treffen einzufinden. Als Erkennungszeichen werden sich auf dem Tisch einige Linux-Zeitschriften befinden. Fragen können im bereits bestehenden Forenthread gestellt werden.
Viel Spaß!
Auch dieses Mal findet in Berlin eine Release-Party zur Veröffentlichung von Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon" statt. Morgen, am 26. Oktober 2007 treffen sich alle Ubuntu-Anhänger und -Interessenten, um das neue System zu inspizieren und nebenbei natürlich auch anderweitig zu diskutieren und Spaß zu haben.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 26. Oktober ab 19 Uhr in der c-base, Berlin Mitte, statt. Der Eintritt ist wie immer frei. Einzig die Kosten für Essen und Getränke müssen selbst übernommen werden.
Auf der Veranstaltung soll natürlich die neue Ubuntu-Version 7.10 ausführlich vorgestellt werden. Unter anderem gibt es Vorträge zu den 3-D-Desktops und diversen anderen Programmen. Dabei werden diese in lockerer Atmosphäre herübergebracht und sollen recht kurz(weilig) ausfallen. Zusätzlich stehen mehrere Rechner zur Verfügung, an denen man die neueste Version testen kann. Highlight ist wohl die Brennstation, an der zum Selbstkostenpreis von einem Euro CDs von Ubuntu Gutsy gebrannt werden können. Über ein kostenloses WLAN-Funknetz kann man auch ins Internet einsteigen, falls jemand seinen eigenen Laptop mitbringen möchte (ggf. Mehrfachstecker mitbringen).
Ungefährer Zeitplan:
Quelle: Daniel Holbachs Blog
Update 25.10.07, 17:05 Uhr von Dee: Zeitplan eingefügt
Am 27. Oktober findet ab 18:00 Uhr unser 6. Anwendertreffen im Ruby Days in Rendsburg statt. Eingeladen sind alle, die Interesse an Ubuntu haben und sich mit Gleichgesinnten unterhalten wollen.
Es braucht niemand Angst zu haben, dass wir mit Fachchinesisch um uns werfen. Da wir auch mehr oder weniger Anfänger sind :-)
Natürlich steht nicht nur das Betriebssystem im Mittelpunkt, auch andere Themen werden mit Sicherheit zur Sprache gebracht. Wir freuen uns auf rege Beteiligung.
Weitere Infos gibt es im Wiki oder im Forum.
Euer Rendsburg-Eckernförde-Team
Am kommenden Freitag, den 26. Oktober 2007 ab 19 Uhr, findet das 8. Stuttgarter Ubuntu-Anwendertreffen statt. Wie auch die letzten Male, ist der Treffpunkt "Sophies Brauhaus" direkt in Stuttgart.
Jedermann ist zu dem Treffen eingeladen, egal ob Linuxanfänger oder Profi. In einer lockeren Runde kann man sich über Linux informieren und Erfahrungen austauschen. Wer möchte, kann auch seinen Laptop mitbringen. So können wir gemeinsam versuchen, das ein oder andere Problem zu lösen.
Bei Fragen stehen wir im Forenthread zur Verfügung. Weite Informationen finden sich auf unserer Wiki-Seite.
Euer Ubuntu-Anwender-Team Stuttgart
Im Rahmen der unregelmässigen Freie-Software-Veranstaltung "Über Gnus und Pinguine" findet diesen Donnerstag, den 25. Oktober, ein weiterer Ubuntu-Stammtisch in Zürich statt. Die Veranstaltung steht allen Interessenten offen und es sind immer Experten vor Ort, die sich den Ubuntu-Fragen widmen werden.
Der Treffpunkt ist nur ein paar Schritte von der Tramstation Limmatplatz entfernt:
Zürcher Hochschule der Künste
Vertiefung Neue Medien
Sihlquai 131
8031 Zürich
Das Treffen beginnt gegen 17:30 Uhr und hat ein offenes Ende.
Das vorangegangene 7. Dortmunder Anwendertreffen war ein voller Erfolg, den wir gerne fortsetzen wollen. Daher findet am 25.10.2007 das 8. Dortmunder Anwendertreffen statt.
Ort: Kronenstübchen, Landgrafenstr. 40, 44139 Dortmund
Begin: 19.00 Uhr
Das Ende ist wie immer offen.
Besondere Themen sind bisher nicht geplant, allerdings werden zwei User über ihren Besuch der Ubucon in Krefeld berichten. Für alle, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen wollen: Das Kronenstübchen ist nur wenige Meter von der U-Bahn-Haltestelle "Markgrafenstr." entfernt. (Dort den Ausgang "Landgrafenstr." nehmen ;) )
Hier geht es zur Wiki-Seite der Dortmunder Anwendertreffen und für Fragen und Anregungen gibt es natürlich auch einen Forums-Thread. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Wir freuen uns schon, euch beim Treffen (wieder) zu sehen.
Herzlichst!
Euer Dortmunder Anwenderstammtisch-Team!
Sonntag, 21. Oktober 2007, 10:00 Uhr
Cafe Auqarium, Unterer Sand 2, Passau
Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich auch an interessierte Neulinge!
Was uns verbindet, ist das gemeinsame Interesse an freier Software / OpenSource zum Beispiel:
Es gibt kein vorgegebenes Programm oder Thema. Es drängen sich jedoch auf: Das neue Release 2.3 von OpenOffice.org und Ubuntu 7.10 Gutsy Gibbon. Da die Anwenderdichte in der Region eher klein ist, veranstalten wir das Treffen nicht allein als Ubuntu-Anwendertreffen, sondern widmen uns generell der freien und OpenSource-Software. Einladungen gehen auch an die OpenOffice.org Community und die Linux User Group Passau.
Das Cafe verfügt über einen WLAN-Hotspot. Den erforderlichen WEP-Schlüssel verrät das Personal gegen eine Schutzgebühr von 1 € je Nutzer.
Wegen der Tischreservierung wird um Anmeldung gebeten per Mail an: info@bildungskreis.org
Datum: Donnerstag, der 11.10.2007
Ort: Kronenstübchen, Landgrafenstr. 40, 44139 Dortmund
Begin: 19.00 Uhr
Das Ende ist wie immer offen.
Die Themen des Abends sind:
Außerdem können Fahrgemeinschaften zur Ubuconf gebildet werden.
Ein WLAN wird erreichbar sein, genug Steckdosen für alle Laptops sind vorhanden.
Die nächste öffentliche Haltestelle heißt "Markgrafenstrasse". Die U-Bahn-Haltestelle hat einen Ausgang "Landgrafenstrasse", von da aus muss man nur an das Ende des Blocks gehen, schon ist man da!
Hier geht es zur Wiki-Seite der Dortmunder Anwendertreffen. Für Fragen und Anregungen gibt es natürlich auch einen Forums-Thread.
Einen Jabber-Chat gibt es inzwischen auch:
conference.ubuntu-jabber.de
Raum dortmund
Ohne Jabber-Account kann der Chat über http://muc.ubuntu-jabber.de/ erreicht werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Euer Dortmunder Anwenderstammtisch-Team
Nachdem unser Stammlokal samstags nun geschlossen hat, wurde der Stammtisch auf den Freitag vorverlegt. Das nächste Treffen findet daher am Freitag, den 12. Oktober, ab 17 Uhr im Cafe Froschkönig statt.
Themen des Stammtisches werden wohl unter anderem die antehende Freigabe einer neuen Ubuntu-Version, Vorbereitungen zur diesjährigen Systems, auf der Ubuntu mit einem Stand vertreten sein wird, und die Bildung einer Fahrgemeinschaft zur Ubucon sein.
Herzlich eingeladen sind wie immer nicht nur eingefleischte Ubuntu-Benutzer, sondern auch alle, die sich zu dem Thema informieren oder einen kleinen Einblick gewinnen wollen.
Bereits zum vierten Mal findet am 6. Oktober, im Gewölbekeller des Kreuz&Quer (gegenüber C&A), von 10 bis 18 Uhr, der Landauer Linux-Info-Tag statt, der in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Theresia Riedmaier, Landrätin des Kreises Südliche Weinstraße, steht. Der Eintritt ist kostenlos. Die Linux-User-Group Landau e.V. (LUG-LD), die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das freie Computerbetriebssystem GNU/Linux zu fördern, lädt alle ein, sich an diesem Tag über die Leistungsfähigkeit freier und damit auch in der Regel kostenloser Software für den Privatgebrauch, Firma und Beruf zu informieren.
Die Mitglieder der LUG-LD stellen dabei an nach Themen getrennten Ständen einzelne Anwendungen vor und laden zu Fragen und Diskussionen ein. Auf dem Programm steht Software für den täglichen Gebrauch, wie Office und Internet, Linux in der Schule, die Verarbeitung von Geodaten, sowie Bild-, Audio- und Videobearbeitung. Der auf Linux basierende Video Disk Recorder (VDR) stellt sich als Multimediatalent vor. Auch das Thema Spiele wird nicht zu kurz kommen. In der Installations- und Bastelecke können interessierte Besucher an eigens dafür bereit gestellten PCs ihre ersten Installationsversuche mit verschiedenen Linux-Distributionen machen. Wer möchte, kann den eigenen PC mitbringen um unter Anleitung Linux darauf zu installieren.
In zwei parallel laufenden Vortragsreihen finden sowohl Anfänger als auch Profis interessante Themen:
Zu Beginn bietet Prof. Dr. Wilhelm Meyer von der FH-Kaiserslautern/Zweibrücken einen interessanten Rück- und Ausblick über die Entwicklungsgeschichte von Unix und Linux. Der zweite Gast von der FH-KL/ZW, Thorsten Kockler, erklärt in seinem Vortrag wie und warum die Verschlüsselung von Emails sinnvoll ist. Gleich zwei Vorträge befassen sich mit dem aktuellen Thema der Virtualisierung. Während die Firma Innotek über ihre Virtualisierungslösung VirtualBox berichtet, referiert Prof. Renzo Davoli, von der Universität Bologna (in Englisch) über sein unter einer freien Lizenz stehenden Virtual Square. An Einsteiger richtet sich der Vortrag Linux im Alltag von Marcus Seidler und Peter Craciun von der LUG-LD und der Linux Grundlagen Workshop von Cornelius Wasmund. Wer schon immer mal sehen wollte was man mit dem Bildbearbeitungsprogramm Gimp zaubern kann, dem sei Kreativ ohne Grenzen...mit Gimp von Anke Lange von der Gimp-Werkstatt ans Herz gelegt. Große Texte mit Inhaltsverzeichnis und Vorlagen in OpenOffice erstellen ist das Thema von Sigrid Kronenberger von OpenOffice.org. David Arndt, von der LUG-LD, zeigt wie komplexe Geodaten mit Hilfe von freier Software über den Webbrowser zugänglich gemacht werden. Last but not Least klärt der Pressesprecher der Free Software Foundation Europe (FSFE), Joachim Jakobs, über die Ziele und Aufgaben der FSFE in Deutschland und Europa auf.
Weitere Infos über die Themen und den genauen Ablauf des Vortragsprogramms findet man unter http://infotag.lug-ld.de.
Bald ist es wieder soweit! Das nächste Ubuntuuser-Treffen in Bremen steht vor der Tür!
Wann: 04.10.2007
Wo: Kulturzentrum Lagerhaus-Migration, Schildstr. 12-19, 28203 Bremen
Beginn: 20.00 Uhr
Wir wollen uns über unsere Erfahrungen mit Ubuntu austauschen und darüber diskutieren, wie man Ubuntu Nutzern leichter zugänglich machen kann.
Weitere Informationen zum Treffen stehen in der Wiki-Seite und im Forums-Thread.
Euer Bremer Anwenderstammtisch-Team
Am morgigen Freitag, den 28 . September 2007 ab 19 Uhr, findet das 7. Stuttgarter Ubuntu-Anwendertreffen statt.
Wie auch die letzten Male, ist der Treffpunkt "Sophies Brauhaus" direkt in Stuttgart.
Jedermann ist zu dem Treffen eingeladen, egal ob Linuxanfänger oder Profi. In einer lockeren Runde kann man sich über Linux informieren und Erfahrungen austauschen.
Weitere Informationen sind über unsere Wikiseite Anwendertreffen/Stuttgart verfügbar, bei Fragen stehen wir auch über unseren Forumthread zur Verfügung.
Euer Ubuntu-Anwender-Team Stuttgart