Mit der Einführung des Software Center in Ubuntu hat Canonical von Anfang an geplant, auch Software von Drittanbietern anzubieten. Nun wurden die Richtlinien für das Einreichen neuer Programme, die in naher Zukunft über das Repository „extra.ubuntu.com“ erreichbar sind, bekannt gegeben.
-
Richtlinien zur Aufnahme in extra.ubuntu.com veröffentlicht
-
Mark Shuttleworth über die Kritik an Ubuntu
Mark Shuttleworth bezieht sich in einem langen Artikel auf seinem Blog auf die Kritik die zuletzt aufkam. Darunter fällt hauptsächlich die Kritik an die geringen Codebeiträge seitens Canonical an Upstreamprojekte wie dem Linux-Kernel.
-
Erster Snapshot von Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“ veröffentlicht
Die Ubuntu-Entwickler haben Version 10.04.1 LTS, das erste Update von Ubuntu 10.04 LTS namens „Lucid Lynx“, veröffentlicht.
-
Vollständige Multi-Touchunterstützung kommt mit uTouch ab Maverick
Ubuntu wird dem Multi-Touch-Trend folgen und ab Maverick Meerkat eine vollständige Unterstützung für Multi-Touch unter Ubuntu anbieten.
-
„Natty Narwhal“ („Schicker Narwal“) ist der Codename für Ubuntu 11.04
Ende April nächsten Jahres erscheint die Nachfolgeversion von Maverick. Mark Shuttleworth blieb der alten Tradition treu und veröffentlichte auf seinem Blog den Codenamen von Ubuntu 11.04.
-
Update: Ubuntu 10.04.1 LTS verzögert sich
Das erste Point-Release zu dem im April erschienenen Ubuntu Lucid Lynx sollte eigentlich nächste Woche veröffentlicht werden, verzögert sich nun aber etwas.
-
Canonical implementiert Tageszähler in OEM Versionen
Canonical, die Firma hinter Ubuntu, möchte umfassendere Statistiken über die Benutzung von vorinstallierten Ubuntuversionen auf Hardware und entwickelt das Paket canonical-census.
-
Ubuntu Manual in deutsch veröffentlicht
Lange musste gewartet werden, doch endlich ist es so weit: Erste Schritte mit Ubuntu 10.04 ist erschienen!
-
Ubuntu am LinuxTag in Berlin bei RadioTux
Das freie RadioTux sendet direkt vom LinuxTag in Berlin. Jeder der vier Tage vom 9. bis 12. Juni 2010 steht beim RadioTux-Programm unter einem speziellen Motto. Am Samstag berichtet das Radio fast ausschließlich über Ubuntu. Auch Mark Shuttleworth ist zu einem Interview geladen.
-
Ubuntu – weg vom Doppelklick?
Auf der in letzter Zeit immer wieder die Aufmerksamkeit der Benutzer auf sich ziehenden Mailingliste zu Ayatana, dem Projekt Canonicals, die „Desktop Experience“ zu verbessern, wird jetzt diskutiert den Doppelklick abzuschaffen.
-
[Update] Erster Ubuntu Patch-Day
Patch-Days kennt man sonst nur von Microsoft: Als Patch Day wird dort der zweite Dienstag eines jeden Monats bezeichnet, an dem das Unternehmen seine Softwareaktualisierungen (englisch Patches) veröffentlicht. Nun bekommt auch Ubuntu seinen ersten Patch-Day.
-
Update 2: Ubuntu weist noch Probleme mit i845/i855-Grafikkarten auf
Mit der Umstellung auf Ubuntu 10.04 LTS alias „Lucid Lynx“ droht einigen Notebook-Benutzern ein schwarzer Bildschirm. Besitzer von Laptops mit einer bestimmten Intel-Grafikkarte könnten Probleme bekommen,
denn die Entwickler haben die Unterstützung für den i855-Treiber aus den Quellen genommen. -
„Ayatana trägt Früchte“ – Über Ubuntu-Indikator-Menüs und NotifyOSD
Als „Ayatana“ bezeichnet Mark das NotifyOSD in Kombination mit den Indikatormenüs. Sie sollen dem Benutzer ein Bewusstsein davon verschaffen, was außerhalb der gerade benutzten Anwendung abläuft.
-
Support für Ubuntu 8.10 endet
Ende April läuft für „Intrepid Ibex“ die offizielle Unterstützung aus. Deshalb wird es ab diesem Zeitpunkt keine weiteren Sicherheitsupdates für diese Ubuntuversion geben.
-
Ubuntu 10.04 LTS „Lucid Lynx“ ist erschienen
Heute war es endlich soweit: Unser Lucid-Countdown sprang auf 0, was bedeutet, dass die zwölfte Ubuntu-Version namens „Lucid Lynx“ das Licht der Welt erblickte und damit den Entwicklungsstatus verlassen hat. Anwender können sich auf eine Menge neuer Eigenschaften freuen.